Stadtnachrichten

Page 14

m %

Karlheinz Böhm in Innsbruck: Stadt hilft "Menschen für Menschen'

y A y,

M

' & *

M ix

v3

G R A T U L A T I O N E N

, G E B U

DER BÜRGERMEISTER GRATULIERTE (60 Jahre) Frau Josefine und Herrn Max Worda (11.9.) Frau Edith und Herrn Dr. Vinzenz Reiter (20.9.)

Z u r Goldenen Hochzeit

Z u m 99. Lebensjahr Frau Josefa Mössner (19.9.)

Z u m 96. Lebensjahr

Die Stadt Innsbruck unterstützt, wie andere Landeshauptstädte, die Organisation "Menschen für Menschen ". Im Bild von links: Der Initiator und Leiter, Karlheinz Böhm, seine Frau Almaz, Mag. Andrea Hager vom Wiener Büro der Organisation und Bürgermeister Romuald Niescher. (Foto: Murauer)

(Th) Obwohl die Stadt Innsbruck in erster Linie ihrer Partnerstadt Sarajewo Hilfestellung gibt, wurde nun für die Organisation "Menschen für Menschen" von Karlheinz Böhm eine Ausnahme gemacht. Anläßlich der Eröffnung einer Ausstellung mit Kinderzeichnungen aus Äthiopien in der Raiffeisen-Zentralkasse weilte Karlheinz Böhm Anfang September in Innsbruck. Bei einem Besuch im Rathaus überreichte ihm Bürgermeister Romuald Niescher eine einmalige Spende in

der Höhe von 100.000 Schilling. Als Mitglied der Organisation unterstützt die Stadt deren Arbeit jährlich mit 10.000 Schilling. Die Organisation "Menschen für Menschen", die sich auf die Hilfe in Äthiopien konzentriert, wurde 1981 in Deutschland gegründet. Eigene Landesorganisationen gibt es in der Schweiz und in Österreich. Neben langfristigen Entwicklungsprojekten mit dem Aspekt der "Hilfe zur Selbsthilfe" wird auch Sofort- und Katastrophenhilfe geleistet. •

Frau Amalia Ziller (7.9.) Frau Irmgard Mader ( 12.9.) Frau Johanna Polte (13.9.) Frau Anna Gnesetti (14.9.) Frau Emma Raab (21.9.) Frau Irma Krug (25.9.) Frau Irmingard Wiedemann (25.9.) Frau Maria Theresia Eller (26.9.)

Herrn Rudolf Kappeller (25.9.) Frau Friederike Biasioli (26.9.) Frau Maria Loferer (26.9.)

Herrn Walter Dimaczek (28.8.) Frau Leopoldine Neuner (21.9.)

Z u m 95. Lebensjahr Frau Adelheid Dürfeid (23.8.) Herrn Johann Mariacher (2.9.) Frau Maria Rainer (13.9.)

Z u m 94. Lebensjahr Frau Frau Frau Frau

Kreszenz Hofer (6.9.) Erna Wüdt (11.9.) Elfriede Mayrhofer (17.9.) Adele Seelos (26.9.)

Z u m 93. Lebensjahr Herrn Dr. Georg Mathis (2.9.) Frau Aloisia Prasehl (10.9.) Herrn Karl Prugg ( 14.9.) Frau Berta Böttcher (20.9.) Frau Hedwig Dal Col (20.9.) Herrn Dr. Friedrich Klema (21.9.) Frau Helene Kriwanek (24.9.) Herrn Walter Kalkus (26.9.)

Z u m 92. Lebensjahr Frau Irma Schaffer (30.8.) Frau Karoline Putzl (31.8.) Herrn Dipl.-Ing. Walter Hörmann (6.9.)

2

E

U

H £

R T

N

E N

EHESCHLIESSUNGEN:

Z u r Diamantenen Hochzeit

(50 Jahre) Frau Ursula und Herrn Alfred Kelderbacher (23.8.) Frau Mathilde und Herrn Michael Aigner(28.8.) Frau Ingeborg und Herrn Otto Albert (28.8.) Frau Rosa und Herrn Karl Köll (28.8.) Frau Gertrude und Herrn Ing. Hermann Scharnier (28.8.) Frau Erika und Herrn Dr. Gerhard Frey (31.8.) Frau Maria und Herrn Johann Reichler (31.8.) Frau Agathe und Herrn Dipl.-Ing. Josef Riccabona (2.9.) Frau Gisela und Herrn Karl Kufner (7.9.) Frau Ursula und Herrn Friedrich Finarolli (15.9.) Frau Frieda und Herrn Karl Stolz (15.9.) Frau Olga und Herrn Dr. August Hager (16.9.) Frau Maria und Herrn Dr. Emil Schneider (21.9.) Frau Marianne und Herrn Sebastian Erlacher (25.9.)

(J)

Zum 91. Lebensjahr Frau Maria Mayr (24.8.) Frau Thérèse Kofier (26.8.) Herrn Dr. Vinzenz Reiter (26.8.) Frau Ottilia Maass (29.8.) Frau Maria Auer (30.8.) Frau Antonia Leitner (31.8.) Frau Aloisia Bernhart (2.9.) Herrn Josef Strele (3.9.) Frau Maria Huber (4.9.) Frau Hildegard Trucker (7.9.) Frau Maria Albrecht (9.9.) Frau Elsa Gassmann (9.9.) Frau Elisabeth Liphart (13.9.) Herrn Dr. Friedrich Stumpf! (13.9.) Frau Hermine Hörburger (14.9.)

Z u m 90. Lebensjahr Herrn Karl Auer (23.8.) Herrn Karl Oberger (24.8.) Frau Maria Haberditzl (25.8.) Herrn Hermann Albrecht (26.8.) Frau Marie Déclara (27.8.) Herrn Gottfried Ostermann (28.8.) Herrn Hermann Draxl (30.8.) Herrn Luigi Quaroni (31.8.) Herrn Hans Riedmann (31.8.) Frau Maria Franzoi ( 1.9.) Frau Maria Schwalt < 1.9.) Herrn Josef Einkemmer (3.9.) Frau Theresia Dietrich (9.9.) Frau Pauline Matzagg (10.9.) Frau Dr. Elfrieda Rungg (10.9.) Frau Herta Stadler-Wolffersgrün (10.9.) Herrn Josef Zisterer (16.9.) Herrn Ferdinand Bartunek (18.9.) Frau Käthe Bourk (24.9.)

SERVICEBEILAGE - STADTNACHRICHTEN - OKTOBER 1993

Mag.rer.soc.oec. Michael Huter, Kufstein, und Margit Zanier (20.8.) Bernhard Lamp, Gsies, und Renate Müller, Götzis (20.8.) Othmar Gallmetzer, Innsbruck, und Maria Haras (20.8.) Harald Glenda, Innsbruck, und Claudia Mayr (20.8.) Manfred Burgstaller, Innsbruck, und Sabine Steffan (21.8.) Dr.med.univ. Alfred Hobisch, Innsbruck, und Dr.med.univ. Petra Hagen (21.8.) Christian Preisinger, Innsbruck, und Gabriele Schiudi (21.8.) Robert Schneider, Innsbruck, und Elfriede Mair (21.8.) Dieter Brunner, Going am Wilden Kaiser, und Karin Taschwer, Innsbruck (21.8.) Wilfried Hell, Innsbruck, und Sieglinde Höllinger (21.8.) Nikolaus Ladner, Ampass, und Agnes Kirschner (23.8.) Sebastian Plangger, Natters, und Nora Spreng (23.8.) Samuel Ansah Acquah, Innsbruck, und Doris Zopf (25.8.) Christian Roehr, Thaur, und Florinda Stemer (25.8.) Zvonimir Dimitrijevic, Innsbruck, und Biserka Vrazic (27.8.) Ernst Deutsch, München, und Linda Eller, Innsbruck (27.8.) Hanspeter Bär, Innsbruck, und Irene Bair, Absam (27.8.) Günter Piamauer, Innsbruck, und Klaudia Brantner (28.8.) Kurt Unterweger, Innsbruck, und Sieglinde Silberberger (28.8.) Dr.phil. Manfred Schlapp, Vaduz, und Mag.phil. Andrea Kühbacher, Innsbruck (28.8.) Roland Maurer, Innsbruck, und Yudelka Campos (28.8.) Josef Ortner, Innsbruck, und Paula Kathrein (28.8.) Dipl.-Ing. Thomas Türtscher, Innsbruck, und Mag.theol. Barbara Kresser (28.8.) Johann Ploner, Innsbruck, und Gudrun Altenburger (28.8.) Andreas Bauer, Mils, und Nathalie Haidegger, Innsbruck (28.8.) Dipl.-Ing. Harald Schweiger, Innsbruck, und Dipl.-Ing. Christa Wiesholzer, Ort im Innkreis (28.8.) Alan Sams, Innsbruck, und Ingrid Zavadil(1.9.) Reimund Ruggenthaler, Lienz, und Anna Leiter, Thurn (3.9.) Rudolf Prugger, Innsbruck, und Angelika Rottensteiner (3.9.) Mag.rer.soc.oec. Otto Fiatscher, Sillian, und Mag.rer.soc.oec. Monika Rinderer, Bludenz (3.9.) Markus Platzer, Wattens, und Gerlinde Pechlaner, Innsbruck (3.9.)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.