"Gesellschaft für Computertechnologie Ges.m.b.H.", Mitterweg 60, Handelsgewerbe "Stries Bauträger Ges.m.li.H.", Templstraße 8. Bauträgergewerbe Helga Hilpold, Schwindstraße 1, Gastgewerbe in der Betriebsart "Cafe" Gerhard Haidacher, Andcchssü. 50, Versieherungsagetit Fatiha Köck, Anichstr. 10, Kleinhandel mit üblichen Reiseandenken Hedwig Kugi, Seilergasse 2, Handelsgewerbe, beschr. auf den Einzelhandel mit Zuckerwaren usw. Hedwig Kugi, Seilergasse 2, Konditor (Zuckerbäcker) einschl. der Kuchenbäcker und der Kanditen-, Gefrorenesund Schokoladewarenerzeuger
Mag. Claudia Lang, Kranewittersü. 10a, Betrieb eines Schreibbüros "Erwin Trimmel Ges.m.b.H.", Pradler Str. 69a, Baumeister, eingeschr. auf Innenausbau Dipl.-Ing. Helmut Aumayr, Templstr. 32/23, Baumeister, eingeschr. auf Planung, Berechnung, Bauleitung und Bauüberwachung "Calimero Gesselbauer OHG", Innrain 1. Handelsgewerbe, beschr. auf den Einzelhandel mit Textilien Franz Stanger, Höttinger Au 48, Handelsgewerbe Gerhard Perauer, Hinlerwaldnerstr. 22, Güterbeförderung mit Kraftfahrzeugen, deren höchste zulässige Nutzlast 600 kg. nicht übersteigt
Mohamed Mohamed Abdel Hafez ABI) ALLA, Höttinger Au 58/4, Feilbieten von Naturblumen im Umherziehen Josef Tsehurtsehenthaler, Meinhardsti. 3/1V. Handelsagent "Librodisk" Buch- und SehallplattenHandelsges.m.b.H", Anichstr. 3 (Betriebsst. v. Wien 17. Kalvarienberggasse 46), Handelsgewerbe, beschr. auf den Kleinhandel Sabina VVidner, I echnikerstr. 5. Friseurund Perückenmacher "PG - Softline Software Entwicklungsund Handelsges.m.b.H.", Erlerstr. 1, Dienstleistungen in der automatischen Datenverarbeitung und Informationstechnik Oswin Maldoner, Pradler Str. 29a, Anbieten persönlicher Dienste usw.
Friedrieh Piegger, Leopoldstr. 23 (Betriebsst. v, Sistrans Nr. 144). Handel mit Altwaren "Kapeller Transportbegleitungsserviee Ges.m.b.H.". Frachtenbahnhof, I. Auffahrt. Bewachungsgew ci be Dr. Heinrich Leehner, Wilhelm-GreilStr. 21. Immobilienmakler "Ing. Jenewcin Bauges.m.b.H.", E triebgasse 30 (Betriebsst. v. Götzens. Kirchstr. 22), Zimmermeister "ABAG-Baustoff-Würth-Hochenburger Ges.m.b.H. & Co Leasing KG", Ampfererstr. 60, Vermieten von Anlagegütern ausgenommen Kraftfahrzeuge (Fortsetzung auf Seite 15)
Änderung von Flächenwidmungs- und Bebauungsplänen: Gemeinderatssitzung vom 26. M. 1992 AUFLAGE DER E N T W Ü R F E : E n t w u r f des Flächenwidmungsplanes Nr. 80/id, Wüten. Bereich zwischen Graßmayrstraße und Neurauthgasse. G r ü n d e für die ggst. F l ä c h e n w i d mungsplanänderung ist einerseits die Abstimmung der W i d m u n g auf die b e s t e h e n d e N u t z u n g s s t r u k t u r entsprechend den B e s t i m m u n g e n des TROG und andererseits der geplante Ausbau eines Dachgeschoßes. Dabei w i r d d e r w e s t l i c h e T e i l und d e r Bereich entlang des S ü d r i n g e s als " M i s c h g e b i e t " und d e r r e s t l i c h e Bereich als " g e m i s c h t e s W o h n g e biet" ausgewiesen. E n t w u r f des B e b a u u n g s p l a n e s N r . 5/ar, Arzl, Bereich Walderkammweg 18. Anlaß für die Bebauungsplanänderung ist der geplante, aus städtebaulicher Sicht vertretbare Bau einer Wohnanlage. Um dafür die rechtlichen Voraussetzungen zu schaffen, wird im ggst. Bereich bei offener Bauweise, drei Vollgeschoßen und 10.0 m Wandhöhe eine Geschoßflächendichte von 0,85 und eine Bebauungsdichte v o n 0,4 festgelegt. AUFLAGE DER ENTWÜRFE U N D B E S C H L U S S G E M . § 28 (3)2) T R O G : Hinsichtlich der folgenden Entwürfe bat der G e m e i n d e r a t g l e i c h z e i t i g ( g e m . § 28 (3) a) T R O G ) den B e s c h l u ß über die den Entwürfen
entsprechende Änderung des jeweiligen Planes gefaßt, wobei dieser B e s c h l u ß j e d o c h erst dann rechtswirksam wird, wenn innerhalb der Auflegungsfrist keine Stellungnahme zum jeweiligen Entwurf abgegeben wird. E n t w u r f des Flächen widmungsplanes N r . A M - F 1 2 , A m ras, Bereich Luigenstraße 54 bis 56a (als Änderung des Flächen w i d m u n g s p l a n e s Nr. A M - F l , Z N r . 2912) Der gegenständliche Planungsbereich wird von Freiland in "Wohngebiet Aufschließungsgebiet" umgewidmet. E n t w u r f des Flächenwidmungsplanes N r . A M - P T 3 , A m r a s , Bereich Geyrstraße und Dr.-Ferdinand-Kogl e r - S t r a ß e (als Ä n d e r u n g d e s Flächenwidmungsplanes Nr. A M - F l , ZNr. 2912) Das Areal des ehem. Amraser Seewirtes wird als "Wohngebiet für förderbare W o h n b a u t e n - W 2 " , der westliche Teil als "Wohngebiet" ausgewiesen und der Bereich entlang d e s S ü d r i n g s in d a s b e s t e h e n d e Mischgebiet einbezogen. Der Rideaurand wird als "Sonderflâche im Freiland - Grünanlage mit Fuß- und Radweg" gewidmet. G l e i c h z e i t i g wird eine Bau s pei re gem. tz 29 TROG für den Bereich des Entwurfes des Flächenwidmungsplanes Nr. A M - F l 3 , A m r a s , Bereich Geyrstraße und Dr.-Ferdinand-Kogler-Straße (als Änderung des
Flächen widmungsplanes Nr. A M - F l . ZNr. 2912) zur Sicherstellung einer geordneten Entwicklung entsprechend des o.g. Entwurfes erlassen. E n t w u r f des F l ä c h e n w i d m u n g s p l a nes N r . 80/ic, Innsbruck, Bereich Universitätsstraße 5 bis 7 (als Änderung des Flächen w i d m u n g s p l a n e s Nr. 80/gd, ZNr. 2782). Der gegenständliche Planungsbereich wird von "Kerngebiet" in "Sonderfläche im Bauland - Kongreßhotel" umgewidmet. G l e i c h z e i t i g wird eine B a u s p e r r e gem. § 29 TROG für den Bereich des Entwurfes des Flächenwidmungsplanes Nr. 80/ic, I n n s b r u c k , B e r e i c h Universitätsstraße 5 bis 7 (als Änderung des Flächen w i d m u n g s p l a n e s Nr. 80/gd, ZNr. 2782) zur Sicherstellung einer geordneten Entwicklung e n t s p r e c h e n d d e s o.g. E n t w u r f e s erlassen. E n t w u r f des B e b a u u n g s p l a n e s Nr. 51/ca, Höttinger Au, Bereich Dr.Stumpf-Straße 100 bis zur Nagiliergasse (als Änderung des Bebauungsplanes Nr. 51/bg, ZNr. 2651). ' Im ggst. P l a n u n g s b e r e i c h wird im Sinne einer städtebaulich sinnvollen H ö h e r z o n u n g e i n e Ä n d e r u n g der Geschoßzahl von zwei auf drei und der Geschoßflächendichte von 0,4 auf 0,6 bei offener Bauweise vorgenommen. E n t w u r f des B e b a u u n g s p l a n e s Nr. 25/r. Mühlau, Bereich Hans-Maier-
Straße. Haller Straße, Richard-Berg e r - S t r a ß e , S c h u s t e r b e r g w e g und ÓBB (als Änderung des Bebauungsplanes Nr. 25/p, ZNr. 2646). Die A d a p t i e r u n g d e r V e r k e h r s flächen an die Straßenprojekte, ein geplanter Bau eines Betriebsgebäudes und generelle Überlegungen zur weiteren baulichen Entwicklung des Gewerbegebietes sind Anlaß für die Bebauungsänderung. Dementsprechend werden die Straßenfluchtlinien neu festgesetzt und vier bzw. fünf Vollgeschoße sowie höchste Gebäudepunkte von überwiegend 16,0 in fixiert. Im B e r e i c h Sonderflächen werden die bestehenden Festlegungen übernommen. Die Entwürfe, bestehend aus zeichnerischer D a r s t e l l u n g , W o r t l a u t und Planzeichenerklärung, sind während der Amtsstunden in den Schaukästen des Stadtplanungsamles, Fallmerayerstraße 1, 4. Stock, vom 15. 12. 1992 bis einschließlich 12. 1. 1993 einsehbar. Darüber hinaus können weitere Informationen zu den aufgelegten Entwürfen während der Parteienverkehrszeil von 8 bis 10 Uhr von den zuständigen Sachbearbeitern eingeholt werden. Jeder, dem die Stellung eines Gemeindebewohners zukommt, hat das Recht, innerhalb der Auflegungsfrisl /um Entwurf schriftlich Stellung zu nehmen.
Gemeinderatssitzung vom 14. 12. 1992 AUELAGE DER E N T W U R F E : E n t w u r f des B e b a u u n g s p l a n e s Nr. 52/ar, Bereich Hilbeistraße 15 und Eich lei Straße 16. Der ggst. Bereich wird gem. TROG ü b e r a r b e i t e t . D a b e i w e r d e n im Bereich der Kerngebietswidmung die Baukörper ihrem Bestand entsprechend bei offener Bauweise und zwei Vollgeschoßen durch Straßenfluchtbzw. Baufluchtlinien fixiert. Gleichzeitig wird zwischen den bestehenden Hausein ein Fußweg durch Straßenfluchtlinien ausgewiesen. Die Grünanlage soll weitgehend unbebaut bleiben.
AUFLAGE DER E N T W U R F E U N D B E S C H L U S S G E M . § 28 (3)a) T R O G : Hinsichtlich der folgenden Entwürfe hat der G e m e i n d e r a t g l e i c h z e i t i g ( g e m . § 28 (3) a) T R O G ) den Beschluß über die den Entwürfen entsprechende Änderung des jeweiligen Planes gefaßt, wobei dieser Beschluß jedoch erst dann rechtswirksam wird. wenn innerhalb der Auflegungsfrist keine Stellungnahme zum jeweiligen Entwurf abgegeben wird. E n t w u r f des Flächen widmungsplanes N r . A L - F 1 4 , Arzl, westlicher Bereich Schlöglgasse 5 (als Ände-
rung des Flächenwidmungsplanes Nr. AL-Fl, ZNr. 2533) Der ggst. Bereich wird von "Freiland" in "landwirtschaftliches Mischgebiet" umgewidmet. Die Entwürfe, bestehend aus zeichnerischer D a r s t e l l u n g , W o r t l a u t und Planzeichenerklärung, sind während der Amtsstunden in den Schaukästen des S t a d t p l a n u n g s a m t e s , F a l l i n e rayerstraße 1. 4. Stock, vom 29. 12. 1992 bis einschließlich 26. 1. 1993 einsehbar. Darüber hinaus können weitere Informationen zu den aufgelegten Entwür-
SERVICEBEILAGE - STADTNACHRICHTEN -JÄNNER 1993
fen während der Parteienverkehrszeit von 8 bis 10 Uhr von den zuständigen Sachbearbeitern eingeholt werden. J e d e r , d e m die S t e l l u n g e i n e s Gemeindebewohners zukommt, hat das Recht, innerhalb der Auflegungstrist zum Entwurf schriftlich Stellung zu nehmen. Beschlüsse: Es wurde der B e b a u u n g s p l a n N r . 15/y, Innsbruck, Bereich zwischen Inn, S t . - N i k o l a u s - G a s s e , B ä c k e r bühelgasse. Riedgasse u. östl. Fallbachgasse (2. Entwurf. ZNr. 3329) beschlossen.
II