Stadtnachrichten

Page 14

DER BÜRGERMEISTER GRATULIERTE

EHESCHLIESSUNGEN:

Zur Eisernen Hochzeit (65 Jahre) Frau Josefa und Herrn Franz Zorn (1.6.)

Zur Diamantenen Hochzeit (60 Jahre) Frau Margit und Herrn Ing.Dr. Hermann Fritz (26.6.) Frau Maria und Herrn Bruno Massani (4.7.)

Zur Goldenen Hochzeit (50 Jahre) Frau Margarete und Herrn Dr. Karl Harnisch (10.6.) Frau Gertraud und Herrn Karl Armin Henkel (23.6.) Frau Irene und Herrn Rudolf Saxl (23.6.) Frau Ella und Herrn Siegfried Steiner (24.6.) Frau Elisabeth und Herrn Dr. Paul Wilflingseder (29.6.) Frau Wiltrud und Herrn Josef Kölblinger (30.6.) Frau Anna und Herrn Franz Richter (4.7.) Frau Hedwig und Herrn Alfons Rigger(10.7.) Frau Herta und Herrn Alfons Hosp (8.7.) Frau Hilde und Herrn Friedrich Saurwein (9.6.) Frau Anna und Herrn Albert Lorenz (13.7.)

Zum 96. Lebensjahr Frau Paula Ziller (24.6.) Frau Henriette Steneck (14.7.) Herrn Rudolf Schöller ( 15.7.)

Zum 95. Lebensjahr Frau Ida Schöbe! (27.6.) Frau Johanna Kuppelwieser (9.7.)

Zum 94. Lebensjahr Frau Agnes Pradler (27.6.) Herrn Erich Huber (30.6.) Frau Emma Pisani (1.7.) Frau Anna Dorner (12.7.)

Zum 93. Lebensjahr

Stadtrat Dipl. -Ing. Sprenger gratuliert dem Jubelpaar Josefa und Franz Zorn zur Eisernen Hochzeit. (Foto: Murauer)

Eiserne Hochzeit im Heim am Hofgarten (Th) Vor 65 Jahren haben sie im Dom von St. Jakob geheiratet: Das Ehepaar Josefa und Franz Zorn feierten kürzlich im Heim am Hofgarten das Fest der Eisernen Hochzeit. Als Gratulant der Stadtgemeinde besuchte Stadtrat Dipl.-Ing. Eugen Sprenger das Jubelpaar und überbrachte die Glückwünsche von Bürgermeister Romuald Niescher und einen Geschenkkorb.

Frau Zorn, die 86 Jahre zählt, wird seit einem Jahr im Heim am Hofgarten betreut, während ihr im 91. Lebensjahr stehender Mann, der den Beruf eines Lokführers ausübte, noch gut alleine in der Wohnung in der Grenzstraße in Pradl zurechtkommt. An ihrem Ehrentag gratuliertem dem Ehepaar auch die einzige Tochter und die drei Enkelkinder.

Gut beraten im neuen IVBKundenbüro in der Museumstraße Gut angenommen wird das neue, seit 30. Juni geöffnete IVB-Kundenbüro in der Museumstraße 23, nahe der Kreuzung mit der Sillgasse: Man erhält hier von Montag bis Freitag zwischen 7.30 und 18 Uhr durchgehend das gesamte Fahrkartenprogramm im Vorverkauf (Mehrfahrten-, Tages-, Wochen- und Monatskarten), aber auch Informationen: Wer Bescheid weiß, fährt billiger! Halbjahres- und Jahreskarten werden ausschließlich in diesem neuen Kundenbüro verkauft. Alle anderen Fahrscheine werden auch weiterhin in den rund 70 IVBVorverkaufsstellen angeboten. Achtung: In den Fahrzeugen erhält man nur die teuren Einzelfahrscheine und die Tageskarten. (Foto: Murauer)

Frau Annemarie Spielmann (2.7.) Frau Anna Tiefenthaler (13.7.) Frau Amalia Prantl (15.7.)

Zum 92. Lebensjahr Frau Frau Frau Frau Frau Frau Frau

Maria Wallnöfer (27.6.) Margarethe Seyr (6.7.) Rosa Rossmanith (14.7.) Notburga Vantsch (14.7.) Hermine Angeli (15.7.) Anna Egartner (18.7.) Anna Lamprecht (18.7.)

Zum 91. Lebensjahr Frau Karoline Jandl (22.6.) Frau Anna Haueis (23.6.) Frau Irma Huber (23.6.) Herrn Ludwig Lackinger (23.6.)

2

Frau Frieda Mikes (24.6.) Frau Paula Luh (27.6.) Frau Aloisia Kob (29.6.) Frau Elsa Schweiger (5.7.) Frau Elisabeth Gritsch (9.7.) Frau Philomena Hinterlechner (11.7.) Frau Maria Bartelmaes (12.7.) Frau Antonie Zedrosser (15.7.) Frau Ottilia Kriss (16.7.) Frau Maria Vietoris ( 18.7.)

Zum 90. Lebensjahr Herrn Dr. Josef Sokopf (22.6.) Frau Maria Willerth (25.6.)

Frau Thérèse Blaas (26.6.) Frau Olga Heigl (26.6.) Frau Elisabeth Oberhammer (27.6.) Frau Maria Holzmann (30.6.) Frau Maria Scheiring (30.6.) Frau Frieda Kubinek (8.7.) Herrn Rudolf Glader (9.7.) Frau Ella Auer (11.7.) Frau Elfriede Alfreider (14.7.) Frau Elisabeth Chiari (14.7.) Frau Edith Kloimstein (16.7.) Herrn Albert Lercher (17.7.) Frau Elfriede Swoboda (17.7.) Frau Anna Tischer (19.7.)

SERVICEBEILAGE - STADTNACHRICHTEN - AUGUST 1992

Ferdinand Pichler, Innsbruck, und Helga Drumbl (15.6.) Martin Walcher, Innsbruck, und Irmhild Holzner, Absam (17.6.) Mag.iur. Johannes Götsch, Innsbruck, und Mag.iur. Claudia Holzmann (17.6.) Thomas Walch, Innsbruck, und Dorothea Grumser (19.6.) Franz Pinter, Innsbruck, und Sabine Pinter(19.6.) Leopold Maier, Innsbruck, und Ines Mühlegger (19.6.) Stefan Falkner, Innsbruck, und Verena Schumacher (19.6.) Josef Purin, Gries am Brenner, und Mag. phil. Margit Rettenmoser (19.6.) Dipl,Designer Horst Lütgen, Düsseldorf (BRD), und Gerhild Didusch (19.6.) Lorthar Flamm, Freiburg im Breisgau (BRD), und Elke Nübling (19.6.) Mag.theol. Johannes Panhofer, Innsbruck, und Mag.theol. Astrid Höpperger (20.6.) Mag.rer.soc.oec. Andreas Altmann, Innsbruck, und Dr.med.univ. Camilla Rainer (20.6.) Dr.med.univ. Ivo Graziadei, Innsbruck, und Mag.phil. Judith Oppitz (20.6.) Mohamed Ben Hassine, Innsbruck, und Claudia Lachberger (20.6.) Karl Janesch, Innsbruck, und Gabriela Pöll, Zell am Ziller (20.6.) Martin Eberle, Innsbruck, und Brigitte Brida (20.6.) Roman Hauser, Vols, und Sabine Schweiger, Innsbruck (20.6.) Michael Tscheppe, Innsbruck, und Ivonne Bär (20,6.) Axel Nemec, Innsbruck, und Brigitte Meier (20.6.) Bernd Scheidle, Innsbruck, und Mag.phil. Helga Stacherl (20.6.) Martin Schneidinger, Innsbruck, und Regina Morandell (24.6.) Romed Mayr, Innsbruck, und Cornelia Spangler (24.6.) Herbert Schöffmann, Innsbruck, und Irmgard Krumschnabel (24.6.) Anton Streitberger, Innsbruck, und Karin Majerotto (26.6.) Alexander Rainer, Innsbruck, und Andrea Bauer, geb. Weiß (26.6.) Dieter Raich, Innsbruck, und Sabine Tratz (26.6.) Ernst Fruth, Innsbruck, und Danja Waldhart (27.6.) Dr.med.univ. Burkhard Vollert, Augsburg/BRD, und Dr.med.univ. Johanna Rogenhofer, Fieberbrunn (27.6.) Ing. Erwin Melnier, Terfens, und Sabine Bernatschke, Innsbruck (27.6.) Gerhard Kapferer, Innsbruck, und Silvia Kiener (27.6.) Wolfgang Durda, Innsbruck, und Brigitte Hölbling, Götzens (27.6.)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Stadtnachrichten by Innsbruck informiert - Issuu