Z u r Diamantenen Hochzeit (60 Jahre) Frau Ada und Herrn Adalbert Müller (16.4) Z u r Goldenen Hochzeit (50 Jahre) Frau Antonie und Herrn Herbert Glück (21.3.) Frau Elisabeth und Herrn Ing. Helmut Rabl (25.3.) Frau Frieda und Herrn Wilhelm Binder (28.3.) Frau Hermine und Herrn Dipl.-Ing. Otmar K r a u t g a r t n e r (30.3.) Frau Theresia und Herrn Franz Saringer (7.4.) Frau Margarete und Herrn Josef Todeschini (7.4.) Frau Maria und Herrn Josef Moser (11.4.) Frau Hermine und Herrn Otto Ulf (18.4.) Z u m 99. Lebensjahr Frau Adelheid Peinelt (27.3.) Frau Johanna Putzer (11.4.) Z u m 97. Lebensjahr Frau Maria T h u r n e r (30.3.) Frau Anna Wehinger (6.4.) Z u m 96. Lebensjahr Frau Johanna Telfser (23.3.) Frau Rosa Edelhauser (9.4.) Z u m 94. Lebensjahr Herrn Heinrich Ramoser (2.4.) Frau Anna Anton (3.4.) Frau Anna Müller (6.4.) Frau Aurelia Allgäuer (9.4.) Herrn Ing. Richard Preyer (11.4.) Frau Maria Reischl (12.4.) Herrn Johann P r u g g e r (12.4.) Frau Aloisia Plankensteiner (13.4.)
Kreszenz und Karl Flarer feierte am 10. April das Fest der Steinernen Hochzeit. Stadtrat Dipl.-Ing. Eugen Sprenger gratulierte im Namen der Stadtgemeinde dem Jubelpaar. (Foto: Murauer)
Siebenundsechzigeinhalb Jahre miteinander verheiratet (Tb.) In der Haller Straße feierte a m 10. April das Ehepaar Kreszenz und Karl Flarer das seltene Fest der Steinernen Hochzeit. Das erfreulich rüstige Jubelpaar ist seit 67 1/2 Jahren miteinander verheiratet. Als Gratulant der Stadtgem e i n d e besuchte Stadtrat Dipl.Ing. Eugen Sprenger die Eheleute an ihrem Ehrentag und überbrachte die Glückwünsche von Bürgerm e i s t e r Romuald Niescher und einen Geschenkkorb. Frau Flarer hat in ihrer Jugend v i e l e J a h r e in v e r s c h i e d e n e n Haushalten schwer gearbeitet, und auch nach ihrer Eheschließung sie war die Älteste von sechs Kindern - noch für ihre Geschwister
gesorgt. Herr Flarer, auch er in Innsbruck geboren und hier tätig, war 34 Jahre lang Importkontrollor bei einer Obstfirma. Als passionierter Zitherspieler ist er zu besonderen Anlässen in der städtischen Altenstube im Olympischen Dorf zu hören. Trotz ihres hohen Alters, Frau Flarer ist 87 Jahre, ihr Mann wird heuer 90 Jahre alt, meistern die Eheleute mit Unterstützung einer städtischen Haushaltshilfe ihren Alltag alleine. Nach all den Jahrz e h n t e n freut sich Herr Flarer auch heute noch besonders über die außerordentlichen Kochkünste seiner Frau. Liebe geht eben doch durch den Magen.
Herrn Dipl.-Ing. Dr. Alois Meixner (30.3.)
Herrn Ing. Adolf Bauer (3.4.) Frau Adelheid Mühringer (4.4.) Frau Maria Kunstelj (10.4.) Frau Kreszenz Zingerle (12.4.) Frau Helene Rautenkranz (13.4.) Frau Maria Fehringer (14.4.) Herrn Albert Sembenotti (17.4.) Frau Annamarie Radi (18.4.)
Z u m 93. Lebensjahr Frau Margarethe Frischmann (29.3.) Frau Ludmilla Hietz (31.3.) Frau Antonia E r h a r t (7.4.) Frau Margarethe Zehenter (13.4.) Frau Anna G r a f (15.4.) Frau Hilda Lentsch (19.4.)
Z u m 92. Lebensjahr Frau Johanna Höhenwarter (24.3.) Frau Marianna Kilzer (28.3.) Frau Edith Haid (30.3.) Herrn Dipl.-Ing. Dr. Alois Meixner (30.3.) Frau Anna Schwaiger (2.4.) Frau Amalia Kleiner (14.4.) Frau Rosa Blaas (18.4.) Frau Leopoldine Hannig (18.4.)
Z u m 92. Lebensjahr Frau Johanna H ö h e n w a r t e r (24.3.) Frau Marianna Kilzer (28.3.) Frau Edith Haid (30.3.)
Z u m 9 1 . Lebensjahr Herrn Johann Steffner (23.3.) Frau Leopoldine Slamar (25.3.) Frau Notburga G r ü n a u e r (29.3.) Herrn Anton Koch (1.4.)
2
Z u m 90. Lebensjahr Frau Antonie Bernhart (25.3.) Frau Anna Fischer (30.3.) Frau Klara Füller (31.3.) Frau Frieda Mestan (31.3.) Herrn Johann Newerkla (2.4.) Frau Martha Reitinger (7.4.) Frau Luise Pech (12.4.) Herrn Johann Strasser (13.4.) Frau Josefine Häupl (14.4.) Frau Maria Bogner (17.4.) Herrn Alois Meyer (17.4.)
SERVICEBEILAGE - STADTNACHRICHTEN
- MAI 1992
Peter Freisitzer, Innsbruck, und Monika Hochschwarzer (16.3.) Mar.rer.nat. Dietmar Bader, Innsbruck, und Viktoria Földesi (20.3.) Mag.phil. Martin Kopp, Aldrans, und Priska Wilfling, Innsbruck (20.3.) Paul Moser-Böhm, Ottawa, und Mag.phil. Viktoria Böhm, Innsbruck (21.3.) Manfred Prill, Lübeck, und Ute Maurhard, Innsbruck (21.3.) Michael Hofmann, Innsbruck, und Melanie Retschitzegger (21.3.) Mag.rer.soc.oec. Gerald Redlinger, Ehrwald, und Mag.iur.Dr.iur. Christine Deutscher, Innsbruck (21.3.) Dragance Jovic, Innsbruck, und SladjanaSrejic (21.3.) Franz Leitgeb, Innsbruck, und Dipl.Ing. Charlotte Reitmeir (21.3.) Mahmut Mehadzic, Innsbruck, und Snjezana Pavic (23.3.) Matthew John Miller, Oak Park Village Drive 7, Saint Lois Park, USA, und Jody Lynn Bichrt, Phillips 54555, H.C.R.4., Box 750 Wisconsin, USA Mario Ballmann, Innsbruck, und Doris Bodner (28.3.) Alimdat Kilic, Innsbruck, und Sonja Rohregger (27.3.) Ing, Thomas Geiger, Innsbruck, und Carmela Girardi (28.3.) Christian Schlichter, Innsbruck, und Gabriele Scheibenstock (28.3.) Dr.iur. Thomas Bock, Innsbruck, und Dr.iur. Margit Kasseroller, Völs (28.3.) Reinhard Huber, Innsbruck, und Hemma Zathamer, Hopfgarten (1.4.) Peter Holzhammer, Innsbruck, und Somkhuan Anzolini (4.4.) Peter Molk, Innsbruck, und Maria Macino (4.4.) Wolfgang Renne, Innsbruck, und Sabine Pockreiter (4.4.) Horst Heumader, Innsbruck, und Sabine Nairz (4.4.) Jonas Kiel, Dortmund, und Brigitte Klocker (4.4.) Harald Daxl, Innsbruck, und Sabine Doloscheski (6.4.) Mag.phil.Mag.iur. Heigar Sutterlüti, Innsbruck, und Barbara Thomic (10.4.) Dr.med.univ. Norbert Thiemann, Innsbruck, und Lydia Kerber, Bach (10.4.) Franz Karafiat, Innsbruck, und Elisabeth Abel (10.4.) Dr.rer.soc.oec. Harald Reiterer, Bonn, und Dr.med.univ. Rita Follert (10.4.)