AUSGESTELLTE GEWERBESCHEINE
Heriberta Knäbel, Mariahilfstraße 10, Handelsgewerbe, beschr. auf den Einzelhandel mit Hüten und Hutzubehör usw. Heriberta Knäbel, Mariahilfstraße 10, Modistin Helena Melmer, Höttinger Au 44 (Standortverlegung von Völs, Wolkensteinstraße 3), Kosmetiker eingeschr. auf das Modellieren von Fingernägeln "PAM-PAM Warenhandel Ges.m.b.H.", Bachlechnerstraße 46 (weitere Betriebsstätte von Wien 16, Sandleitengasse 41), Handelsgewerbe, beschränkt auf den Kleinhandel "PAM-PAM Warenhandel Ges.m.b.H.", Bachlechnerstraße 46 (weitere Betriebsstätte von Wien 16, Sandleitengasse 41), Fleischer "Weif inanz Vermögensberatung Ges.m.b.H.", Dr.-Stumpf-Straße 36 (weitere Betriebsstätte von Telfs, Anton-Auer-Straße 9), Versicherungsmakler Karin Lindner, Karwendelbogen 7, Gastgewerbe in der Betriebsart "Buffet" mit nicht mehr als 8 Verabreichungsplätzen u. den Betriebszeiten von Montag bis Samstag von 7 bis 23 Uhr Karin Lindner, Schusterbergweg 85, Gastgewerbe in der Betriebsart "Büffet" mit nicht mehr als 8 Verabreichungsplätzen Franz Innerhofer, Universitätsstraße 3, Gastgewerbe in der Betriebsart "Espresso" mit einer täglichen Betriebszeit von 7 bis 22 Uhr "Hirmann Ges.m.b.H.", Walderkammweg 12, Tischler, eingeschränkt auf das Verlegen, Schleifen und Versiegeln von Holzböden aller Art Ing. Christian Mayr, Schützenstraße 50, Betrieb eines Schadenaufnahmebüros Renate Pfeifer, Dr.-Stumpf-Straße 5/Top 16, ständig von einem Auftraggeber betrauter Warenpräsentator "Seidemann & Gruber Versicherungsmakler Ges.m.b.H.", Adamgasse 16, Versicherungsmakler Mag. Ernst Rangger, EggerLienz-Straße 6, Vermittlung von Betriebsberatungsaufträgen Thomas Defner, Eichlerstraße 6, Handelsgewerbe, beschränkt auf Ansichtskarten, Glückwunschkarten und Kalender Anna Maria Rieser, Roseggerstraße 4, Handelsgewerbe, eingeschränkt auf den Einzelhandel mit
8
Stoffen u. Nähzubehör, zeitlich befristet bis 30.6.1992 Gabriele Krapinger, Peerhofstraße 6/7, Taxi-Gewerbe, beschränkt auf die Ausübung mit einem Pkw Ingeborg Gualtieri, Geyrstraße 30/1, Übersetzungsbüro Magdy EL SAYED, ClemensHolzmeister-Straße 7, Handelsgewerbe, beschränkt auf den Exund Import Bernardi Albert, Heiliggeiststraße 3, Handelsgewerbe, ausgenommen Lebens- und Futtermittel Hans Huber, Frau-Hitt-Straße 15f, Dienstleistungen in der automatischen Datenverarbeitung für das Baugewerbe mit PC Susanne Moritz-Silbernagl, Museumstraße 38, Gastgewerbe in der Betriebsart "Buffet" "Verein zur Förderung der wissenschaftlichen Psychiatrie Innsbruck", Anichstraße 35, Buch-, Kunst- und Musikalienverlag, eingeschränkt auf Fachpublikationen aus dem Bereich der Psychiatrie Dipl.-Psych. Mag. Thomas Müller, Hofwaldweg 14/V/29, Lebens- und Sozialberater Alexander Holzknecht, Reichenauer Straße 102, Vermieten von Musik- Lieh- und Tonanlagen und Mischpulten "Hirmann Ges.m.b.H.", Walderkammweg 12, Verlegen ausgenommen verspannen und Spalieren von Belägen "ds Engineering Planungs- und Beratungsges.m.b.H.", Mitterweg 25, Technisches Büro auf dem Fachgebiet Installationstechnik Markus Truhlar, Kajetan-SwethStraße 21, Ständig von einem Auftraggeber betrauter Warenpräsentator "Taxi Braschler OHG", Canisiusweg 123, Taxi-Gewerbe, beschränkt auf die Ausübung mit einem Pkw Anton Steixner, Philippine-Welser-Straße 82, Gastgewerbe in der Betriebsart "Cafe-Restaurant" "Cafe Daniels Gastgewerbe Ges.m.b.H.", Hofgasse 5/1, Gastgewerbe in der Betriebsart "Kaffeehaus" mit einer täglichen Betriebszeit von 7.30 bis 21 Uhr Mag. Samir ABOU EL-GHAR, Bilgeristraße 12, Gastgewerbe in der Betriebsart "Restaurant" Andreas Birnegger, Salurner Straße 18, Handelsgewerbe Andreas Birnegger, Salurner Straße 18, verlegt von Götzens, Burgstraße 28), Handelsagent Alexander Trolf, Bachlechnerstraße 14, Public-Relations (Öffentlichkeitsarbeit-) Berater "Fun Sound Hengl - Hofinger
OEG", Reichenauer Straße 90d, Vermietung von Licht- und Tonanlagen "acadGraph CAD-Studio für Bauinformatik", Brandjochstraße 4a, Handelsgewerbe, beschränkt auf Computer Hard- und Software "GARANTA VersicherungsDienst Ges.m.b.H", Hai 1er Straße 119, Versicherungsmakler "Andreas Hofer KG", Museumstraße 39 (EKZ Sillpark), Gastgewerbe in der Betriebsart "Cafe" "Tiroler Loden Neue Ges.m.b.H.", General-EccherStraße 3, Weber in Form einer Industriebetriebes "Tiroler Loden Neue Ges.m.b.H.", General-EccherStraße 3, Spinnerei in Form eines Industriebetriebes "Möldner Ges.m.b.H.", Salurner Straße 18, Handel mit pyrotechnischen Artikeln der Klasse II Michael Schwaiger, Eichlerstraße 23, Baumeister "BLUE CHIP Jochum & Homolka OHG", Wilhelm-Greil-Straße 17, Top 13, Gastgewerbe in der Betriebsart "Bar" "Umdasch Shop-Concept Ges.m.b.H.", Höttinger Gasse 12b (weitere Betriebsstätte von Amstetten, Reichsstraße 23), Handelsgewerbe
STADT
"Umdasch Shop-Concept Ges.m.b.H.", Höttinger Gasse 12b (weitere Betriebsstätte von Amstetten, Reichsstraße 23), Erzeugung von Geschäftseinrichtungen aller Art in Form eines Industriebetriebes, hier jedoch beschränkt auf einen Bürobetrieb Werner Frey, Obexerstraße 18, Gastgewerbe in der Betriebsart "Buffet" Hermann Angerer, Klappholzstraße 12, Güterbeförderung mit Kfz, beschränkt auf die Ausübung mit 3 Lkw Regina Stanger, Andreas-HoferStraße 8, Bauträger Peter Weindl, Defreggerstraße 37, Handelsagent, eingeschränkt auf die Privatgeschäftsvermittlung von Produkten der Firma Amway "ABB Energie AG", Maria-Theresien-Straße 55, Elektroinstallation der Oberstufe in der Form eines Industriebetriebes Bertrand Kass, Heiliggeiststraße 6a, Organisation von Kunstausstellungen "Neon Art Ges.m.b.H.", Ing.Etzel-Straße, Viaduktbogen 41, Elektroinstallation der Oberstufe, eingeschr. auf die Montage von Neonanlagen Fortsetzung auf Seite 9
INNSBRUCK
AMT FUR UMWELTSCHUTZ
BEI UMWELTSORGEN oder Vorschlägen zur Verbesserung unserer Umwelt: Rufen Sie uns doch bitte an über
DAS GRÜNE TELEFON 5360-352 Wir helfen Ihnen gerne und sind Ihnen dankbar.
Wenn Sie als Wirtschaftstreibender die Hilfe der Stadtverwaltung benötigen:
STADT
INNSBRUCK
AMT FÜR WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG U N D TOURISMUS
Rathaus, Maria-Theresien-Str. 18, 2. Stock, Zimmer 168-170 Telefon 5360-168 und 5360-170.
SERVICEBEILAGE - STADTNACHRICHTEN - APRIL 1992