Innsbrucker Stadtnachrichten

Page 21

Neue, vereinfachte Tarifstruktur für Bäder und Saunen ab 1992 Die letzte Änderung an der Tarifstruktur für unsere Bäder und Saunen erfolgte 1986 mit Einführung der Punktekarten. Diese Punktekarten haben sich bestens bewährt, sind sehr beliebt und werden auch weiterhin angeboten. Für 1992 haben wir jedoch die Auflassung der bisherigen Bäderkassen ins Auge gefaßt. Moderne Kassenautomaten, eingebunden in unser EDV-Netzwerk, sollen an deren Stelle treten. Für diese Umstellungsmaßnahme war es in einem ersten Schritt erforderlich, unsere bisherige Tarifstruktur zu durchforsten und neu zu gestalten. Hauptanliegen dabei war es, die Anzahl der Tarifgruppen zu reduzieren und das ganze System transparent zu gestalten. Künftig nur mehr 4 Tarifgruppen Diese Straffung bringt die für den automatisierten Kassenbetrieb erforderliche Einfachheit. Kinder Ab vollendetem 5. bis vollendetem 15. Lebensjahr Jugendliche Ab vollendetem 15. bis vollendetem 19. Lebensjahr

Moderne Bäder brauchen eine einfache, transparente Tarifstruktur

Alle Personen, die bisher nach dem Tarif „Schüler" bezahlt haben, werden nun in die ihrem Alter entsprechende neue Tarifgruppe eingereiht. Mit Einführung der neuen Tarifstruktur wird die Benützung der Föne und Waagen kostenlos.

reicht werden. In den Genuß dieser Ermäßigung kann jeder kommen. Unabhängig von der jeweils zutreffenden Tarifgruppe. Die Punktekarten bleiben weiterhin übertragbar und werden in 3 Varianten, als 50-, 100- und 250Punkte-Karten angeboten.

Keine Ausnahmeregelungen mehr

Ermäßigung bis 33 %

Ausnahmeregelungen für einzelne Personen und Personengruppen wird es nicht mehr geben. Eine Ermäßigung kann nur mehr mit dem Kauf einer Punktekarte er-

Gegenüber den Einzelkarten schwimmen und saunieren Sie mit einer 50-Punkte-Karte bis zu 23 %, mit einer 100-Punkte-Karte bis zu 26 % und mit einer 250Punkte-Karte bis zu 33 % billiger.

Erwachsene alle Personen ab dem vollendeten 19. Lebensjahr Ermäßigte Senioren, Blinde und Behinderte (jeweils mit Ausweis), Grundwehrdiener in Uniform

Freibad Hallenbäder Saunen... Das Freizeitangebot für alle Jahreszeiten

Hallenbad und Sauna: Amraser Straße, Tel. 42 5 85 Höttinger Au, Tel. 82 3 39 Olympisches Dorf, Tel. 61 3 42 Dampfbad: Salurner Straße, Tel. 58 54 30 Freibad und Sauna: Tivoli, Tel. 42 3 44

Bei Verlust kein Ersatz!

246 247 248 249 250 Preis laut Tarif Punkteverbrauch laut Aushang an den Kassen

Die Punktekarten bieten weiterhin die preiswerteste Möglichkeit für einen Sauna- oder Bäderbesuch.

Seite 22

Innsbrucker Stadtnachrichten — Offizielles Mitteilungsblatt der Landeshauptstadt. Jahrgang 1991, Nr. 12


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.