Innsbrucker Stadtnachrichten

Page 22

Stephanie FLÖRL (29.8.) • Carina PRATI (29.8.) • Florian CLEMENTI (29.8.) • Rafael OBERTHANNER (29.8.) • David SEIDEMANN (30.8.) • Valentina ZORN (30.8.) • Sebastian BIEHLER (30.8.) • Raphael TAUTSCHMANN (31.8.) • Jennifer MADER (2.9.) • Lukas RAINER (3.9.) • Daniel SEIDL (3.9.) • Julia CABAS (3.9.) • Monika LAMESIC (4.9.) • PhilipKOIDL(4.9.) • Andreas CSÖRGO (4.9.) • Gerald KLECKER (6.9.) • Florian KUTMON (6.9.) • David DE CILLIA (6.9.) • Jasmine CADILEK(6.9.) • Kristof LUTZ (7.9.) • Matthias FLORY (7.9.) • Florian TOPLITSCH (7.9.) • Lisa-Maria LORENZ (8.9.) • Stefanie CLEMENTI (9.9.) • Gülüzar YORULMAZ(9.9.) • Sabrina SPÄNGLER (10.9.) • Eduard LINSER (11.9.) • Maximilian LINSER (11.9.) • Benjamin NUßBAUM (11.9.) • Jennifer KRULIS (11.9.) • Daniel MUR (12.9.) • Sebastian HOSP (12.9.) • Nadine PTEIFFENBERGER (12.9.) • Martina MICHALEK (12.9.) • Sabrina BRUNNER (13.9.) • Patrick RUDIGIER (13.9.) • Christoph KAPPACHER (13.9.) • Andrea KROTTHAMMER (14.9.) • Verena IVKOVIC (14.9.) • Lea GRUBER (15.9.) • Vincent MAURACHER (15.9.) • David OBERORTNER (15.9.) • Gina PRATY (16.9.) • Markus WERNARD (17.9.) • Matthias KAPFERER (17.9.) • Nina RHOMBERG (18.9.) • Denise LEITGEB (18.9.) • Florian SCHMID (19.9.) • HüseyinSENOL(19.9.) • Isabelle KÖLLE (20.9.) • Igor LANDENDIC (20.9.) • Natalie ZDENEK (20.9.) • Christoph KOMANN (21.9.)

84(1.9.) • Ida Plattner, 77 (2.9.) • Johann Lener, 74 (2.9.) - Patricia Juen, 21 (2.9.) • Franz Empl, 65 (3.9.) • Nazire Turan, 52 (3.9.) • Margarctha Mathoi, 81 (4.9.) • Ferdinand Pöll, 63 (4.9.) • Hedwig Antonelli, 84 (4.9.) • Richard Heinzlc, 85 (5.9.) • Wilma Senonner, 83(5.9.) • Johanna Geiger, 90 (6.9.) • Frieda DepaoLi, 72 (6.9.) • Maximilian Obrist, 67 (6.9.) • Aloisia Peer, 88 (6.9.) • Frieda Holzknecht, 75 (7.9.) • Theresia Lukasch, 94 (7.9.) • Rudolf Schwinghammer, 76 (8.9.) • Matthias Lindenbichler, 83 (9.9.) • Andreas Schwager, 52 (9.9.) Dr.med.univ. Wilfrid Connert, 72 (10.9.) • Wilhelmine Eckhel, 88(11.9.) • Karoline Concin, 71 (11.9.) • Daniel Schiefer (11.9.) • Anna Hagleitner, 48 (12.9.) • Josef Scheucher, 86 (12.9.) • Maximilian Tatschi, 86(12.9.) • Peter Schmuck, 92 (12.9.) • Friedrich Pascher, 73 (12.9.) • Johann Plattner, 69

C ERTEILTE BAUGENEHMIGUNGEN

Einbau einer Wäscherei, Viaduktbogen 36, Gastronom Gesellschaft m.b.H., Innrain 2 Umbau mit Dachanhebung, Schneeburggasse 11, Alexander Rainer, Wopfnerstraße 12 Umbau der best. Lagerhalle, Hunoldstraße5, Werner Gnigler, z.Hd.Hr. RA Dr. Beck, Maria-TheresienStraße 7 Zu- und Umbauten, Etrichgasse 13, WMF in Österreich Ges.m.b.H., Etrichgasse 13 Anbau eines Gebäudes, Wiesengasse 12, Brigitte und. Werner Hupfauf, Wiesengasse 12 • Fabian SMIE (21.9.) • Jessica PRA- Einfamilienwohnhaus, Fliedergasse 11, Dr. Kurt und Eveline Spitzer, TY (21.9.) • Mario HAUPTSTOCK Speckbacherstraße 22 (22.9.) • Daniel WILDT (23.9.) • Fa- Verlängerung der bestehenden Stützbian LIEMER (25.9.) mauer, Helfentalweg 9c, Engelbert Stern, Helfentalweg 9c Umbau sowie Abbruch samt teilweiSTERBEFÄLLE sem Neubau, Maria-Theresien-Str. 3, Dipl.-Vw. Hansjörg Kuen, Maria-Theresien-Straße 3 Hermann Riebler, 65 (19.8.) • Monika Abbruch des Lager- bzw. BetriebswaInnerbichler, 96 (19.8.) • Brunhilde schraumes, Innstraße 89, Peterund Außerhofer, 73 (20.8.) • Genovefa Waltraud Gaßner, Innstraße 22 Melzer, 93 (20.8.) • Philomena Krit- Flugdach, Weingartnerstr. 63, Herzinger, 71 (21.8.) • Friedrich Loidolt, bert Moser, Weingartnerstr. 63, Herbert Moser, Weingartnerstr. 63 77 (21.8. • Anna Werner, 74 (21.8.) • Helmut Later, 45 (21.8.) • Gisela Lair, Sanierung, Lahntalweg 6, IMMOGES Imobilien Ges.m.b.H., Brix86 (21.8.) • Alfred Nagl. 82 (21.8.) • ner Straße 3 Wolfgang Kapferer, 69 (21.8.) • Maria Penz, 78 (23.8.) • Augusta Ruhland, Montage einer Parabolantenne, Innrain 3, Antennentechnik Becker, 81 (23.8.) • Hedwig Saurwein, 79 Dörferstraße 16, 6060 Absam (23.8.) • Günter Payr, 62 (24.8.) • Ro- Änderung der Raumaufteilung des med Krug, 50(24.8.) • Dr. phil. Wolfbest. Geschäftslokales, Innstraße gang Erlacher, 83 (25.8.) • Anna Pau39, Tiroler Elementbau Ges.m.b.H., Museumstraße 11 zenberger, 78 (26.8.) • Gertrude Ramusch, 93 (26.8.) • Friederike Gruber, Um- und Anbau zwecks Wohnungstrennung, Höhenstraße 82, Moni91 (27.8.) • Notburga Stimnieker, 85 ka Mund, Höhenstraße 82 (27.8.) • Otto Mayr, 86 (28.8.) • Ewald Kammerle, 26 (28.8.) • Gabriela Erweiterung des best. Landesberufsschülerheimes, Lohbachufer 6d, Frank, 84 (29.8.) • Anna Kössler, 79 Land Tirol, Landesbaudirektion, (29.8.) • Josef Nogler, 66 (29.8.) • LiaHerrengasse 1—3 ne Büchele, 30 (30.8.) • Richard Dachgeschoßausbau, Anichstraße Strobl, 39(30.8.) • Rudolf Reinthaler, 10, Dr. Dorothea Pfeifer, Anich76 (31.8.) • Erich Nocker, 89 (31.8.) • straße 10 Hildegard Fröhlich, 72 (31.8.) • Her- Dachgeschoßadaptierung, Schneemann Grießer, 70(1.9.) • Ilse Hübner, burggasse 3, Dr. Herbert Knöpfler,

C

j

(12.9.) • Ferdinand Kirchmair, 89 (12.9.) • Hedwig Langer, 76 (13.9.) • Anna Schnee, 83 (13.9.) • Charlotte Rückl, 76 (13.9.) • Josef Ender, 87 (14.9.) • Maria Frischmann, 73 (14.9.) • Aloisia Marx, 81 (15.9.) • Karl Reinthaler, 63 (15.9.) • Mathilde Lutz, 91 (15.9.) • Christina Mayr, 60 (16.9.) • Sidonia Rechziegel, 90(17.9.) • Franz Hrabovsky, 77 (17.9.) • Friedrich Aschenwald, 44 (17.9.) • Katharina Riener, 67 (17.9.) • Hermann Zust, 84 (17.9.) • Kawaljeet Singh, 12(17.9.) • Gottfried Perfler, 70(18.9.) • Franziska Schlechter, 93 (18.9.) • Boudewyna Taxer, 64 (18.9.) • Rupert Schaller, 75 (18.9.) • Anton Tribus, 84(19.9.) • Karl Hörtnagl, 54 (19.9.) • Christian Loipold, 77 (19.9.) • Anna Conci, 81 (20.9.) • Paulina Wackerle, 85 (20.9.) • Johann Zerzer, 77 (20.9.) • Katharina Stöckl, 94 (20.9.) • Anna Eller, 81 (21.9.) • Magdalena Platzer, 71 (23.9.)

Brandjochstraße 10 Erweiterung des Postamtes, Errichtung einer Apotheke, AmraserSee-Straße 56a, DEZEinkaufszentren Ges.m.b.H., Amraser-See-Straße 56a Erweiterung durch Aufstockung auf d. Werkstättengebäude, Mandelsbergerstraße 12, Land Tirol, Landesbaudirektion, Herrengasse 1 Windfanganbau, Silberweg 7, Hubert Ausserhofer, Silberweg 7 Anbau sowie Grundzusammenlegung, Lutterottistraße 6, SR. Dr. Hermann Knoll, Lutterottistraße 6 Umbau des Hauseingangsbereiches

und Anbau einer Freitreppe, Solsteinstraße 3, Franz-Xaver Pellet, Solsteinstraße 3 Wintergarten, Gufeltalweg 9b, Dr. Josef Wcimann, Gufeltalweg 9b Anbau eines Lagerraumes, Lohbachweg D 67, Margit Körözsi, Lohbachweg D 67 Anbau Kravoglstraße 17a, Josef und Sylvia Mur, Kravoglstraße 17a Windfang Trientlgasse 26, XANADU Gastronomiegesellschaft, Trientlgasse 26 Verlängerung des bestehenden Balkones, Bauerngasse 12, Hilde Koschatzky, Bauerngasse 12 Doppelgarage Felseckstraße 17a, Theresia Krapf, Felseckstraße 17a Stützmauer, Geyrstraße 1, Josef Volderauer, Pradler Straße 8 Aufstellung eines Zeltes, Dr.-GlatzStraße 34, Hannelore Schröttner, Kaufmannstraße 42 Umbau; sowie Grundzusammenlegung, Sternwartestraße 16, Gerhard und Hilde Perst, Sternwartestraße 16 Ausbau des Dachgeschoßes, Abbruch der best. Waschküche, Amraser Straße 39, Andre Arnold, Hof 484, 6450 Sölden Landhausplatz-Parkgarage, Einbau von WC-Anlagen, KG.Innsbruck, Gp. 320, Landhaus Parkgaragen Gesellschaft mbH. & Co KG, KarlKapferer-Straße 5 Dachgeschoßausbau, Büroräume, Bienerstraße 21, Ing. Josef Ursprunger, Bienerstraße 21 Neugestaltung der Geschäftsportale, Pradler Straße 43, Ernst Palla, Pradler Straße 43 Änderung, Südtiroler Platz 10—12, Bank für Arbeit und Wirtschaft, Seitzergasse 2—4, 1010 Wien Aufstellung eines Zeltes, Wiesengasse

Öffentliche Ausschreibung Ausschreibende Stelle: Stadtwerke Innsbruck, Elektrizitätswerk, Salurner Straße 11, 6020 Innsbruck Gegenstand: Erneuerung der Generatorschutzeinrichtungen für das Kraftwerk „Mühlau" Angebotsbedingungen: Es können nur Offerte jener Bieter berücksichtigt werden, die nachweislich vergleichbare Schutzeinrichtungen bereits an EVU im deutschsprachigen Raum geliefert haben für welche bereits langjährige Betriebserfahrungen vorliegen. Ausschreibungsunterlagen können ab sofort bei den Stadtwerken Innsbruck, Salurner Straße 11, 1. Stock, Zimmer 110, gegen einen Unkostenbeitrag von S 500;— behoben oder als Nachnahmesendung angefordert werden. Abgabetermin: Die Angebote sind bis spätestens Montag, den 18. November 1991, 11 Uhr, in der Generaldirektion der Stadtwerke Innsbruck, Salurner Straße 11, 2. Stock, Zimmer 209, abzugeben oder zeitgerecht an diese einzusenden. Angebote, die nicht bis zu diesem Zeitpunkt eingelangt sind, können — auch wenn das Datum des Poststempels vor diesem Termin liegt — nicht mehr berücksichtigt werden. Anbotseröffnung: Diese findet am 18. November 1991, 11 Uhr, bei den Stadtwerken Innsbruck, Salurner Straße 11,6. Stock, Sitzungszimmer, statt. Den Offertstellern steht es frei, der Anbotseröffnung beizuwohnen. GENERALDIREKTION

Innsbrucker Stadtnachrichten — Offizielles Mitteilungsblatt der Landeshauptstadt. Jahrgang 1991, Nr. 10

Seite 23


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Innsbrucker Stadtnachrichten by Innsbruck informiert - Issuu