Innsbrucker Stadtnachrichten

Page 16

DER BÜRGERMEISTER GRATULIERTE DIR BÜRGKKMKISTKK GRATULIERTE Zur Eisernen Hochzeit (65 Jahre) Frau Frieda und Herrn Julius Rist (4.10.)

Diamantene Hochzeit (60 Jahre) Frau Maria und Herrn Dr. Franz Elena (14.9.) Frau Herta und Herrn Dipl.-Ing. Italo Schmid (14.9.)

Zur Goldenen Hochzeit (50 Jahre) Frau Maria und Herrn Anton Grill (9.9.) Frau Katharina und Herrn Karl Weber (15.9.) Frau Elsa und Herrn Artur Praxmarer (20.9.) Frau Herta und Herrn Herbert Wally (20.9.) Frau Katharina und Herrn Rudolf Gross (22.9.) Frau Edith und Herrn Roman Stummer (22.9.) Frau Antonie und Herrn Engelbert Kuntner (29.9.) Frau Irene und Herrn Wilhelm Hellcrmann (2.10.)

Frau Maria und Herrn Iran/ Kamenschek (4.10.) Frau Waltraud und Herrn Gottfried Lintner (4.10.) Frau Ottilie und Herrn Rudolf DallaGiovanna (6.10.)

Zum 97. Lebensjahr Herrn Dipl.-Ing. Dr. Walter Nou/il (13.9.) Frau Josefa Mössner (19.9.)

Zum 96. Lebensjahr Frau Maria Benda (13.9.9

Zum 95. Lebensjahr Herrn Ludwig Plattner (26.9.)

Zum 94. Lebensjahr Frau Leopoldine Neuner (21.9.) Herrn Johann Duftner (28.9.) Frau Helene Schmid (5.10.)

Zum 93. Lebensjahr Frau Maria Altenburger (27.9.) Herrn Franz Strobel (29.9.) Frau Leopoldine Pichler (4.10.)

Die Generalversammlung der Tiroler Blindenverbandes hat einhellig Bürgermeister Romuald Niescher für seine Verdienste um das heimische Blindenwesen das Goldene Ehrenzeichen des Verbandes zuerkannt. Bei einer festlichen Soiree am 4. Oktober im Hotel „Goldener Adler" überreichten die Landesvorsitzende, Frau Dir. Ilse Gleirscher, und der Präsident des österreichischen Blindenverbandes, Klaus Martini, dem Stadtoberhaupt diese Auszeichnung. Frau Gletscher lobte die gute Situation, die Innsbruck verkehrsmäßigfür die blinden Mitbürger bietet und hob dabei besonders die vielen blindengerecht ausgebauten Ampeln hervor. (Foto: Eliskases) Frau Maria Wappel (27.9.) Herrn Josef Ried (2.10.) Frau Rosa Heis (4.10.)

Frau Agnes Mahrenberger (2.10.) Frau Johanna Leisz (3.10.) Frau Pia Hoffmann (6.10.)

Zum 91. Lebensjahr

Zum 90. Lebensjahr

Frau Aloisia Praschl (10.9.) Herrn Karl Prugg (14.9.) Frau Hedwig Dal Col (20.9.) Herrn Dr. Friedrich Klema (21.9.) Frau Helene Kriwanek (24.9.) Herrn Walter Kalkus (26.9.) Frau Maria Kuen (27.9.) Frau Rosa Senn (27.9.) Frau Maria Mayerl (30.9.) Frau Margaretha Honold (2.10.)

Frau Frau Frau Frau Frau Frau Frau Frau Frau Frau

Zum 92. Lebensjahr Frau Frau Frau Frau

Erna Wildt (11.9.) Helene Winkler (13.9.) Elfriede Mayrhofer (17.9.) Adele Seelos (26.9.)

Irmgard Mader (12.9.) Johanna Polte (13.9.) Anna Gnesetti (14.9.) Josefa Mair (20.9.) Emma Raab (21.9.) Anna Hiesel (22.9.) Irma Krug (25.9.) Irmingard Wiedemann (25.9.) Maria Theresia Eller (26.9.) Paula Vigl (5.10.)

Deutscher Feuerwehrverband: Hohe Ehrung für Branddirektor Ing. Thomas Angermair Branddirektor Ing. Thomas Angermair erhielt in Würdigung hervorragender Leistungen auf dem Gebiet des Feuerwehrwesens, insbesonders für die Entwicklung des methodischen EinFest der „Eisernen Hochzeit" in Pradl gefeiert In erstaunlicher geistiger und körperlicher Frische feierten am 4. Okto- satzes von Hubschraubern für ber Frieda und Julius Rist in der Lutterottistraße in Pradl das seltene den Feuerwehreinsatz bei der UnFest der „Eisernen Hochzeit". Sozial-Stadtrat Dipl. -Ing. Eugen Sprenger überbrachte dem Jubelpaar mit einem Geschenkkorb die Glück- Ich schalte im Stand meinen Auwünsche von Bürgermeister Romuald Nischer. Julius Rist, ein gebürti- tomotor ab. Und Sie? Auspuffger Lindauer, zählt 86 Jahre, seine 85jährige Frau, die aus Vorarlberg gase von Benzin- und Dieselstammt, bewältigt den gemeinsamen Haushalt allein und den Einkauf motoren belasten unsere Luft. „auch heute noch ohne Einkaufszettel". Der Jubilar war nach dem Helfen Sie mit, die Luftqualität Kriege 25 Jahre Inhaber eines Produktionsbetriebes für Elektrotech- in Innsbruck zu verbessern. nik. Das Ehepaar, das vor 65 Jahren in Dornbirn den Bund fürs Leben schloß und seit 50 Jahren in Innsbruck lebt, hat einen Sohn, die Tochter Es kommt auf jeden einzelnen an. ist vor einigen Jahren verunglückt. Die Stadt am Inn bezeichnet Frau List, die auch viel gereist ist, als die schönste von allen; regelmäßige fall- und Katastrophenhilfe, das Spaziergänge und Schaufensterbummel gehören deshalb zu den Frei- Feuerwehr-Ehrenzeichen in Gold zeitbeschäftigungen des Paares. (Foto: Frischauf) des Deutschen Feuerwehrverban-

des verliehen. Zur Ehrung war der Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes, Dipl.-Ing. Rolf Bränig, Leitender Branddirektor der Berufsfeuerwehr Hannover, mit Offizieren dieser Wehr eigens nach Innsbruck gekommen und hatte im Namen des Präsidenten des Deutschen Feuerwehrverbandes, Heinrich Struve, die Auszeichnung überreicht. Die Kontakte der Berufsfeuerwehren Hannover und Innsbruck sind rege, seit Branddirektor Ing. Angermair auf der Feuerwehrmesse 1980 zum ersten Mal die österreichische Methode der Menschenrettung und Waldbrandbekämpfung mit Hubschrauberhilfe internationalem Fachpublikum vorgestellt hatte.

Innsbrucker Stadtnachrichten — Offizielles Mitteilungsblatt der Landeshauptstadt. Jahrgang 1991, Nr. 10

Seite 17


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Innsbrucker Stadtnachrichten by Innsbruck informiert - Issuu