Innsbrucker Stadtnachrichten

Page 22

DER BÜRGERMEISTER GRATULIERTE Zur Goldenen Hochzeit

Zum 94. Lebensjahr

(50 Jahre) Frau Friederike und Herrn Alois Braun (5. 5.) Frau Margit und Herrn Franz Mair (10. 5.) Frau Edith und Herrn Alois Mathoi (10. 5.) Frau Emma und Herrn Hubert Prachensky (14. 5.) Frau Erna und Herrn Johann Morscher (19. 5.) Frau Margarethe und Herrn Josef Lusch (24. 5.) Frau Rosa und Herrn Friedrich Zangerl (26. 5.) Frau Hildegard und Herrn Ing. Adolf Zöhrer (30. 5.) Frau Antonie und Herrn Walter Fajt (2. 6.) Frau Maria und Herrn Gottlieb Schwandtner (6. 6.) Frau Ida und Herrn Klemens Tanzer (6. 6.) Zum 101. Lebensjahr

Frau Elisabeth Kristinus (4. 5.) Frau Rosa Winter (7. 5.) Frau Katharina Fischer (20. 5.) Frau Maria Pfenninger (25. 5.) Frau Maria Schulz (31. 5.) Herrn Karl Vones (7. 6.)

Zum 93. Lebensjahr Herrn Dipl.-Ing. Peter Kloger (1. 5.) Frau Helene Hubmann (11. 5.) Frau Ida Schöpf (1. 6.) Frau Luise Palme (5. 6.)

Zum 92. Lebensjahr Frau Maria Jandourek (5. 5.) Frau Josefine Schumacher (10. 5.) Frau Irma Candolini (11. 5.) Frau Maria Miess (14. 5.) Frau Hedwig Eggenhofer (15. 5.) Herrn Dipl.-Ing. Wilhelm Rudolph (18. 5.) Herrn Dr. Max Herbst (4. 6.)

Zum 91. Lebensjahr

Frau Gisela Gadner (14. 5.)

Zum 100. Lebensjahr Herrn Dr. Leopold Vietoris (4. 6.)

Zum 99. Lebensjahr Frau Barbara Harich (31. 5.)

Zum 98. Lebensjahr Frau Maria Gaim (7. 5.) Frau Hermine Hofmann (14. 5.)

Zum 96. Lebensjahr Frau Albina Zeiger (4. 5.) Frau Maria Slanina (5. 5.) Zum 95. Lebensjahr Frau Maria Bruggnaller (5. 5.) Frau Maria Puehringer (7. 5.) Frau Agnes Stadler (15. 5.) Herrn Johann Entstrasser (20. 5.)

Frau Mag. Hilde Kirchmair (7. 5.) Frau Pauline Hassl (10. 5.) Frau Anna Hopfgartner (11. 5.) Frau Friedericke Winderle (11. 5.) Frau Laura Kapferer (14. 5.) Frau Luise Hoeger (15. 5.) Frau Malvina Kyriakis (15. 5.) Frau Dr. Dr. Erika Cremer (20. 5.) Frau Barbara Zulic (20. 5.) Frau Magdalena Rieder (22. 5.) Frau Olga Sagburg (23. 5.) Frau Mag. Pharm. Hermine Thurner (23. 5.) Frau Hedwig Köll (26. 5.) Frau Ida Neumann (26. 5.) Frau Maria Adam (27. 5.) Frau Veronika Tasser (28. 5.) Herrn Dipl.-Ing. Robert Gottfried Hampel (29. 5.) Frau Aurelia Nagele (1. 6.) Frau Mag. Gertrud Wiedner (5. 6.) Frau Luise Braitenberg (7. 6.)

Einhundert Jahre in voller Frische und Beweglichkeit Ein hervorragender Wissenschafter und Forscher vollendete am 4. Juni in der Kaiserjägerstraße in Innsbruck in bewundernswerter Frische sein 100. Lebensjahr: Univ.-Prof. DDr. Leopold Vietoris (rechts im Bild, mit seiner Frau Maria, die heuer 90 Jahre alt wird). A n seinem Geburtstag überbrachte StR. Dipl.-Ing. Eugen Sprenger (links) mit einem Geschenkkorb und einem Buch die Grüße von Bürgermeister Romuald Niescher. — Professor Vietoris war von 1930 bis zu seiner Emeritierumg 1961 Ordinarius für Mathematik an unserer Universität und dabei zweimal Dekan. Besondere Verdienste erwarb sich der Jubilar um die Alpine Forschungsstelle Obergurgl. Er ist Mitglied der österr. Akademie der Wissenschaften, Wäger des großen goldenen Ehrenzeichens für Wissenschaft und Kunst und des großen goldenen Ehrenzeichens mit dem Stern für Verdienste um die Republik. Die Stadt Innsbruck verlieh ihm das Verdienstkreuz für Wissenschaft und Kunst, die Technische Universität Wien ihr Ehrendoktorat. Noch nach seiner Emeritierung setzte Prof. Vietoris seine Forschungsarbeit fort. Der Jubilar ist Vater von sechs Töchtern. ,, (Foto: Frischauf)

Zum 90. Lebensjahr Herrn Dipl.-Ing. Gustav Lischka (12. 5.) Frau Berta Salcher (15.5.) Frau Rosa Adamovich (16. 5.) Frau Elfriede Ebster (16. 5.) Frau Sabine Rainer (19. 5.) Frau Berta Mayr (21. 5.) Frau Marianne Kuehn (24. 5.) Frau Elisabeth Saurwein (26. 5.)

Frau Sidonia Hampl (27. 5.) Frau Antonie Fröhlich (29. 5.) Herrn Franz Plattner (30. 5.) Frau Anna Schaller (30. 5.) Herrn Adolf Donnemiller (1. 6.) Frau Elisabeth Bernarello (3. 6.) Frau Maria Mayr (5. 6.) Frau Maria Morandell (5. 6.) Frau Sophie Schuhbäck (5. 6.) Herrn Anton Wild (5. 6.)

LESERSERVICE DER INNSBRUCKER STADTNACHRICHTEN weg 2, Tel. 44 2 93, Stamser Apotheke, Höttinger Gasse 45, Tel. 83 5 21, Kur-Apotheke Igls, Igler Straße 56, Tel. 77 1 17 Apotheken 6./7. Juli: Zentral-Apotheke, Anichstraße2a,Tel.5823 87, Burggrafen22./23. Juni: Apotheke „Zum TiroApotheke, Gumppstraße 45, Tel. ler Adler", Museumstraße 18, Tel 41 5 17, Nordketten-Apotheke, 58 43 29; Löwen-Apotheke, InnHaller Straße 1, Tel. 67 7 15, Solrain 103, Tel. 58 90 74; Lindenstein Apotheke, Ampfererstr. 18, Apotheke, Amraser Straße 106a, Tel. 85 7 77; Tel. 41 4 91; Apotheke „Zum Großen Gott", Schneeburggasse 71b, 13./14. Juli: Stadt-Apotheke, Tel. 87 6 60 Herzog-Friedrich-Straße 25, Tel. 58 93 88, Bahnhof-Apotheke, Ster29./30. Juni: St.-Anna-Apotheke, zinger Straße 4, Tel. 58 64 20, SchütMaria-Theresien-Str. 4, Tel. 58 58 47, zen-Apotheke, Schützenstraße 56-58 Reichenauer Apotheke, Gutshof-

Wochenend-, Sonnund Feiertagsdienst

Wallpachgasse 8, 6060 Hall i. T, (O-Dorf), Tel. 61 2 01, St.BlasiusApotheke, Völs, Bahnhofstr. 32a, Tel. (05223) 7248; Dr. Handle WalTel. 30 20 25; ter, Kaiser-Franz-Josef-Straße 11, Tel. (0512) 58 34 98 20./21. Juli: Apotheke „Zum Andreas Hofer", Andreas-Hofer-Straße 30, 29./30. Juni: Dr. Heiser Wolfgang, Tel. 58 48 61, DreifalHerzog-Sigmund-Ufer 17, Tel. tigkeits-Apotheke, Pradler Str. 51, (0512) 58 78 75; Dr. Messner Tel. 41 5 02, St.-Georg-Apotheke, Georg, Leipzigerplatz 1, Tel. (0512) Rum, Dörflerstraße 2, Tel. 63 4 79; 41 1 16 Lohbach-Apotheke, Technikerstraße 6.11. Juli: Dr. Klammer Gisela, Peter44, Tel. 89 13 60 Sigmair-Straße 1, Völs, Tel. (0512) 30 37 65; Dr. Kraft-Kinz Stefan, Zahnärzte Sterzinger Str. 8, Tel. (0512) 58 5922 (Samstag und Sonntag 13./14. Juli: Dr. Duftner Hansjörg, von 9 bis 11 Uhr) 6072 Lans, Haus Nr. 154, Tel. (05222) 77 4 76; Dr. Klima Bern22./23. Juni: Dr. Hofbauer Heinz,

Innsbrucker Stadtnachrichten — Offizielles Mitteilungsblatt der Landeshauptstadt. Jahrgang 1991, Nr. 6

Seite 23


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Innsbrucker Stadtnachrichten by Innsbruck informiert - Issuu