Innsbrucker Stadtnachrichten

Page 20

häuslweg 14, Josef Sailer, Fischerhäuslweg 14 Zweite Betriebseinfahrt, Valiergasse 15, Milchhof, z.Hd. Arch. Schillfahrt, Putzenweg 2, 6460 Imst Anbau und Sanierung, Kaufmannstraße 12, Z.Z. Agentur Stoll GmbH. Transporte KG, Kaufmannstraße 14 Umbau und Erweiterung der bestehenden Bankzweigstelle, Andechsstraße 48, Sparkasse InnsbruckHall, Sparkassenplatz 1

Fassadensanierung und Fensteraustausch, Kirchmayrgasse 1, Johann Riess, Kirchmayrgasse 1 Schalt- und Trafostation, Bleichenweg 52, 52a, b, c, Modernbau Ges.m.b.H., Liebeneggstraße 6 Anbau, Tiergartenstraße 93, Dipl.Ing. Hubert Mayr, Tiergartenstraße 93 Gartenhaus, KG Innsbruck, Gp. 8/1, Brigitte Kerschbaumer, Unterbergerstraße 9 Türdurchbruch in der Feuermauer,

STADTGEMEINDE INNSBRUCK Zahl: 1-4458 / 1991

Kundmachung Zur Durchführung der Landeslandwirtschaftskammerwahlen 1991 Gemäß § 32 Abs. 3 der Landwirtschaftskammerwahlordnung, LGBL Nr. 3/1961, in der Fassung der Verordnungen LGB1. Nr. 7/1967 und 5/1973, wird kundgemacht: I. Am Sonntag, dem 24. März 1991, finden die Landwirtschaftskammerwahlen statt. II. In der Stadtgemeinde Innsbruck können die Wahlberechtigten in nachstehenden 9 Wahlsprengeln ihre Stimme abgeben: Sprengel Sprengel Sprengel Sprengel Sprengel Sprengel Sprengel Sprengel

1, Innere Stadt, Wüten: Neues Rathaus, Fallmerayerstraße 1. 2, Hötting: Hauptschule Hötting, Fürstenweg 13. 3, Mühlau: Volksschule Mühlau, Hauptplatz 3. 4, Arzl: Volksschule Neuarzl, Rotadlerstraße 10. 6, Pradl, Reichenau: Hauptschule, Pembaurstraße 18. 7, Amras: Volksschule Amras, Kirchsteig 8. 8, Vill: Gasthof Turmbichl, Lilly-von-Sauter-Weg 4. 9, Igls: Verkehrsamt Igls, Hilberstraße 15.

III. In den vorangeführten Wahllokalen findet die Wahlhandlung von 7 Uhr bis 12 Uhr statt. IV. Im Gebäude des Wahllokales und in einem Umkreis von 20 m vom Eingang des Gebäudes, in dem sich ein Wahllokal befindet, ist am Wahltag jede Art der Wahlwerbung, wie Ansprachen an die Wähler, Verteilung von Wahlaufrufen und Stimmzetteln sowie jede Ansammlung von Menschen und das Tragen von Waffen verboten; vom Waffenverbot sind Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes ausgenommen (§ 32 Abs. 2 LKWO). Hinweise: An dieser Wahl können nur Wahlberechtigte teilnehmen, deren Namen im abgeschlossenen Wählerverzeichnis enthalten sind. Jeder Wahlberechtigte hat pro Wahlkörper nur eine Stimme und übt sein Wahlrecht grundsätzlich in dem Ort (Gemeinde, Wahlsprengel) aus, in dessen Wählerverzeichnis er eingetragen ist. Wahlberechtigte, die im Besitze einer Wahlkarte sind, können ihr Wahlrecht auch außerhalb dieses Ortes ausüben. Für im Wählerverzeichnis der Stadtgemeinde Innsbruck eingetragene Wahlberechtigte werden die Wahlkarten beim Stadtmagistrat Innsbruck, Magistratsabteilung I, Amtsgebäude Haspingerstraße 5,3. Stock, Zimmer 617, während der Amtsstunden (Montag - Donnerstag 8 Uhr bis 12 Uhr und 14 Uhr bis 17 Uhr, Freitag 8 Uhr bis 12 Uhr) ausgestellt. Letzter Tag, bis zu dem Wahlkarten beantragt werden können, ist der 21. März 1991. Übertretungen der unter Punkt IV. angeführten Verbote werden gemäß § 57 lit. f) LKWO von der Bezirksverwaltungsbehörde mit Geld bis zu S 1.000,—, im Uneinbringlichkeitsfalle mit Arrest bis zu vier Wochen bestraft. Innsbruck, im Februar 1991

Seite 20

Der Bürgermeister: Niescher

Herzog-Friedrich-Str. 35/39, Daniel Swarovsky & Co., 6112 Wattens Änderung, Pradler Straße 36, Dipl.Ing. Edward Bublik, Pradler Straße 36 2 PKW-Abstellplätze, Lindenbühelweg 30, Kathrin Prochaska, Lindenbühelweg 30 Anbau einer Garage, Prämonstratenserweg 5, Stefanie Ladurner, Oberplars 49,1-39022 Algund bei Meran Änderung der Ein- und Ausgangshalle, Wilhelm-Greil-Straße 23, LichtspieltheaterBetriebsges.m.b.H., Siebensterngasse 37, 1070 Wien Umbau, Sanierung, HerzogFriedrich-Str. 6, Eduard Cammerlander, Am Gießen 15 Teilung von 2 Wohnungen in 4, Museumstraße 10, Dr. Franz Laimböck, Museumstraße 10 Vergrößerung des best. Balkones iml. OG., Dr. Michael Motz, Zimmeterweg 23 Werbeeinrichtung, Feldstraße 7a, Gebrüder Weiß Gesellschaft m.b.H., Duilestraße 16-18 Werbeeinrichtung, Innrain 1, Bernd Kneringer, Innrain 1 Werbeeinrichtung, An-der-LanStraße 33, Hiltrud Berauer, Ander-Lan-Straße 33 Werbeeinrichtung, PhilippineWelser-Straße 51, Raiffeisenkasse Amras und Umgebung reg. GenmbH., Philippine-WelserStraße 51 Werbeeinrichtung, Amraser Straße 122, Bozana Opacic, Amraser Straße 122 Werbeeinrichtung, Reichenauer Straße 15, Viktor Wanner, Reichenauer Straße 15 Werbeeinrichtung, Amraser Straße 23, Renate Hufnagl, Amraser Straße 23 Werbeeinrichtung, Reut-NicolussiStraße 2, Stefan Bortolotti, ReutNicolussi-Straße 2 Werbeeinrichtung, BurghardBreitner-Straße 15, Ludmilla Hasenbichler, Burghard-BreitnerStraße 15 Werbeeinrichtung, Schullernstraße 12, Renate Perpmer, Schullernstraße 12 Werbeeinrichtung, Höttinger Au 60, Dr. Alois Gschwandtner, Höttinger Au 60 Werbeeinrichtung, Trientlgasse 57, Telemecanique Ges.m.b.H., Technisches Büro Innsbruck, Trientlgasse 57

Werbeeinrichtung, Langstraße 4, Helga Hangl, Langstraße 4 Werbeeinrichtungen, Amraser Straße 94, OMV Handels AG, Kapuzinergasse 43 Werbeeinrichtung, Gumppstraße 16, Veronika Wieser, Gumppstraße 16 Werbeeinrichtung, Völser Straße 29a, Friedrich Weber, Völser Straße 29a Werbeeinrichtung, Kranebitter Allee 61, Karoline Haller, Kranebitter Allee 61 Werbeeinrichtung, Leopoldstraße 57, Hans Lohinger, Leopoldstraße 57 Werbeeinrichtung, Leopidstraße 32, Johann Mucher, Andechsstraße 29 Werbeeinrichtung, Leopoldstraße 33, Ernst Gehring, Leopoldstraße 33 Werbeeinrichtung, Innrain 100, Olga Larcher, Innrain 100 Werbeeinrichtung, Fürstenweg 20, Raiffeisenbank Innsbruck reg. Gen.m.b.H., Innstraße 7 Werbeeinrichtung, Egger-LienzStraße 30, Helmut Jabinger, Egger-Lienz-Straße 30 Werbeeinrichtung, Graßmayrstraße 23, Johann Graßmayr KG, z.Hd. Oswald Rampl, Ing.-Etzel-Straße 46-48 Werbeeinrichtung, Technikerstraße 32, Berta Schaffer, Technikerstraße 32 Werbeeinrichtung, Anichstraße 24, Irmgard Raggl, Anichstraße 24 Werbeeinrichtung, Wörndlestraße 19, Peter Thurnbichler, Wörndlestraße 19 Werbeeinrichtung, Franz-FischerStraße 26a, Marian Trzesniowski, Franz-Fischer-Straße 26a Werbeeinrichtung, Fischnalerstraße 30, Braunegger KG, Fischnalerstraße 30 Werbeeinrichtung, Innrain 48, Monika Mattes, Innrain 48 Werbeeinrichtung, Südtiroler Platz 5, Fritz Größwang, Südtiroler Platz 5 Werbeeinrichtung, Maximilianstraße 25, Evelyn Mathie, Maximilianstraße 25 Werbeeinrichtung, Sterzinger Straße 3, Kaspar Plattner, Sterzinger Straße 3 Werbeeinrichtung, Marktgraben 12, Neon Lichthaus Haid Ges.m.b.H., Trientlgasse 43 Anbau eines Stiegenhauses, Eggenwaldweg 28, Prof. Dr. Walter Dietl, Eggenwaldweg 28 Haltestelle — Warteunterstand, Station Peter-Brünnl-Weg, Pz. 1952, KG Wüten, Ankünder Ges.m.b.H., Bozner Platz 2

Bei Umweltsorgen oder Vorschlägen zur Verbesserung unserer Umwelt: Rufen Sie uns doch bitte an über

das grüne Telefon 53 60-352—Durchwahl Wir helfen Ihnen gerne und sind Ihnen dankbar. Ihr Amt für Umweltschutz

Innsbrucker Stadtnachrichten — Offizielles Mitteilungsblatt der Landeshauptstadt. Jahrgang 1991, Nr. 3


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Innsbrucker Stadtnachrichten by Innsbruck informiert - Issuu