Wenn Sie sich in der Stadtverwaltung nicht zurechtfinden, nicht wissen, welche Stelle für Ihre Frage zuständig ist, oder Anregungen und Beschwerden vorbringen möchten, dann wenden Sie sich an das
Bürgerservice im Rathaushof, Parterre, gegenüber dem Polizeiwachzimmer. Die Bediensteten dort helfen Ihnen gerne. Sie stellen au f Wunsch auch den Kontakt zu dem Referenten her, der für Ihr Anliegen zuständig ist. Dienststunden: Montag bis Donnerstag 8—12 und 14—17 Uhr, Freitag, 8—12 Uhr. Telefon 5360-144 und 5360-145 Durchwahl.
Feurstein, 78 (18.2.) • Richard Win- j U en, 84 (21.2.) • Josef Gunsch, 87 kler, 71 (18.2.) • Anna Götsch, 56 (22.2.) • Katharina Aniser, 82(22.2.) • (18.2.) • Siegfried Wopfner, 53 (20.2.) Eberhard Köffler, 59 (25.2.) • Emrae• Herbert Angerer, 49 (20.2.) • Josefa rieh Flieger, 89 (25.2.)
C ERTEILTE BAUGENEHMIGUNGEN Ölfeuerungsanlage, Premstraße 6a, Emil und Christine Angerer, Premstraße 6a Ölfeuerungsanlage, Daneygasse 36, Markus Kerber, Daneygasse 36
Ölfeuerungsanlage, Ing.-ThommenStraße 12, Individual-Wohnbau, Innsbrucker Straße 47, 6130 Schwaz Einfamilienwohnhaus, Hinterwaldnerstraße 33, Markus und Gertraud Lechner, Hinterwaldnerstraße31 Um- und Erweiterungsbau, Fischer-
Stefan Schlesinger (13.2.) • Larissa (16.2.) • Gertrud Hochenegger, 61 Ölfeuerungsanlage, wasserrechtliche Kreutz(13.2.) • Daniel Pardella (13.2.) (17.2.) • Elisabeth Stichlberger, 92 Genehmigung, Nagillergasse 74, • David Trost (14.2.) • Pascal Golle (17.2.) • Rosa Stolz, 81 (17.2.) • Paula Josef Clementi, Nagillergasse 74 (14.2.) • Eva Haglmayer (14.2.) • Jennifer Repas (15.2.) • Florian Holzer Die Stadtplanung informiert + Die Stadtplanung informiert + Die Stadtplanung informiert (15.2.) • Benjamin Klaus Helmut Machajdik (15.2.) • Christina Luise Änderung von Flächenwidmungs- und Bebauungsplänen: Muigg (15.2.) • Janine Praxmarer Gemeinderatssitzung vom 28. Februar 1991 (16.2.) • Franz Maurer (16.2.) • Marko Vulic(17.2.) • Carola Cramer (17.2.) • AUFLAGE DER ENTWURFE: biet umgewidmet. Die übrigen die Errichtung eines Postamtes Verena Sandtner (17.2.) • Bernhard Festlegungen sind auf den BeEntwurf des Flächenwidgeschaffen. Pfeifer (19.2.) • Sebastian Juen (20.2.) stand und die jeweilige Nutzung mungsplanes Nr. 80/gy, Pradl, Entwurf des Aufbauplanes Nr. • Valentina Kofier (20.2.) • Nadia abgestimmt. Bereich zwischen Leipziger 93/i2, Wüten, MandelsbergerWolf (22.2.) • Samantha Kern (22.2.) Platz, Defreggerstraße, Pradler Entwurf des Bebauungsplanes straße — Erweiterung der Lan• Rebecca Schaiter (27.2.) • Anna Straße und Sill (2. Entwurf, ZNr. Nr. 63/fw, Pradl, Bereich zwidesberufsschule (als Änderung Senn (27.2.) • Roman Philipp Julian 3085): schen Egerdachstraße, Klappdes Aufbauplanes Nr. 93/il, Autengruber (27.2.) holzstraße und Andechsstraße: ZNr. 2457) Die wesentliche Änderung geIm vorliegenden Entwurf werden Im Aufbauplan werden für die genüber dem 1. Entwurf ist die die in der Natur bereits bestehenAufstockung des hofseitigen Erhaltung des Sportplatzes anISTERBEFÄLLE ] den Wege zwischen EgerdachWerkstättentraktes 3 Vollgeschostelle des ursprünglich vorgesestraße und Andechsstraße sowie ße, eine Wandhöhe von 12,5 m henen Hotels. Weitere ZielvorJosefine Bernard, 88 (28.1.) • Wilzwischen Sportplatz und Klappund der Höchste Punkt der baustellungen sind die Schaffung des helm Bourk, 88 (28.1.) • Ingeborg holzstraße als öffentliche Verlichen Anlage mit 16,5 m festgeSill-Hochwasserschutzes, die Schorn, 66 (28.1.) • Christian Faccikehrsfläche ausgewiesen. Die belegt. Realisierung einer Fuß-Radwegnelle Gruber, 31 (29.1.) • Otto Würstehenden Häuser entlang der Promenade, die Erhaltung wichDie Entwürfe, bestehend aus tenberger, 77 (29.1.) • Rosa Mack, 86 Andechsstraße werden entspretiger Bäume, die Erweiterung des zeichnerischer Darstellung, (30.1.) • Ernestine Slezak, 82 (30.1.) • chend dem Bestand festgelegt, Stadtparkes sowie die Schaffung Wortlaut und PlanzeichenerkläAloisia Maier, 84 (31.1.) • Aloisia Schlögl, 85 (31.1.) • Elisabet Widschwendter, 87 (31.1.) • Hedwig Faibl, Änderung von Flächenwidmungs- und Bebauungsplänen 84 (2.2.) • Margarethe John, 91 (2.2.) • Josefina Läßer, 88 (2.2.) • Maria für den Sportplatz werden 2 Vollvon zentrumsnahem hochwertirung, sind während der AmtsLugger, 98 (2.2.) • Nicolas Schönbergeschoße ausgewiesen. gem Wohnraum. stunden in den Schaukästen des ger (2.2.) • Maria Breit, 83 (4.2.) • GiAUFLAGE DER ENTWÜRFE Entwurf des FlächenwidStadtplanungsamtes, Fallmeraysela Gigele, 63 (4.2.) • Hannelore UND BESCHLUSS GEM. 28 (3) mungsplanes Nr. 80/hj, Mühlau, erstraße 1,4. Stock, vom 19.3. bis Gruzska, 52 (4.2.) • Arthur Knittel, 74 a) TROG: Bereich zwischen Inn, Antoneinschließlich 16. 4. 1991 einseh(4.2.) • Hildegard Kuba, 82 (4.2.) • Rauch-Straße, Mühlauer Bach bar. Hinsichtlich der folgenden EntDorothea Mlekus, 69 (4.2.) • Johann und Ferdinand-Weyrer-Straße: würfe hat der Gemeinderat Darüber hinaus können weitere Prosch,65(5.2.) • PhilomenaSeehauDer vorliegende Planungsbegleichzeitig (gem. 28 (3) a) Informationen zu den aufgelegser, 76 (5.2.) • Franz Tusch, 82 (5.2.) • reich, für den derzeit noch ein TROG) den Beschluß über die ten Entwürfen während der ParErwin Mayr, 66 (6.2.) • Klara Müller, sehr alter Flächenwidmungsplan den Entwürfen entsprechende teienverkehrszeit von 8 bis 10 Uhr 85 (6.2.) • Friedrich Ried, 84 (7.2.) • besteht, soll auf das Tiroler Änderung des jeweiligen Planes von den zuständigen SachbearAnton Stubenvoll, 61 (7.2.) • Adolf Raumordnungsgesetz abgegefaßt, wobei dieser Beschluß jebeitern eingeholt werden. Gögl, 88(8.2.) • Roman Nirk, 81 (8.2.) stimmt werden. Die dafür festgedoch erst dann rechtswirksam legten Widmungskategorien ent• Anton Tarneller, 84 (8.2.) • Albert wird, wenn innerhalb der AufleJeder, dem die Stellung eines Gesprechen dem derzeitigen BeTusch, 85 (8.2.) • Wilhelm Zinner, 73 gungsfrist keine Stellungnahme meindebewohners zukommt, hat stand und den jeweiligen Nut(8.2.) • Ing. Georg Foidl, 67 (9.2.) • zum jeweiligen Entwurf abgegedas Recht, innerhalb der Auflezungen. Hermann Hofer, 49 (9.2.) • Gottlieb ben wird. gungsfrist zum Entwurf schriftGostner, 82(10.2.) • EmmaKugler, 74 Entwurf des FlächenwidEntwurf des Flächenwidlich Stellung zu nehmen. (10.2.) • Louise Walter, 99 (10.2.) • Rimungsplanes Nr. 80/hk, Pradl, mungsplanes Nr. HW-F12, chard Hager, 75 (11.2.) • Berta Hofer, Umgebung Gumppstr., Amraser Hötting-West, Bereich HauptBESCHLÜSSE: 86 (11.2.) • Paulina Hundegger, 81 Straße und Burgenlandstraße: schule Hötting-West (als Ände(11.2.) • Herta Pfenningberger, 80 Es wurden die Bebauungspläne Es ist beabsichtigt, die Keksfarung des Flächenwidmungspla(11.2.) • Josefina Fritz, 66 (12.2.) • 10/ay, Wüten, Bereich Andreasbrik „Walde" in der Amraser nes Nr. HW-F4, ZNr. 2749): Maria Jaklin, 83 (12.2.) • Rosemarie Hofer-Straße, Maximilianstraße, Straße 76 auszusiedeln und an Im Planungsbereich werden Lechthaler, 50 (12.2.) • Anna JoaGlasmalereistraße und Müllerderen Stelle ein Wohn- und Gedurch die Festlegung von Sonchim, 73 (13.2.) • Aloisia Kleindienst, straße (3. Entwurf, ZNr. 3104), schäftsgebäude zu errichten. Daderfläche im Bauland — öffent75(13.2.) • Franz Praxmarer, 91 (13.2.) und77/r, Innsbruck, Bereich Kafür wird das bestehende Gewerliche Einrichtungen die bau• Rudolf Albrecht, 82 (14.2.) • Alois puzinergasse, beschlossen. begebiet in gemischtes Wohngerechtlichen Voraussetzungen für Cordella, 80(14.2.) • TheresKopla, 80 (15.2.) • Berta Hundertpfund, 98
Innsbrucker Stadtnachrichten — Offizielles Mitteilungsblatt der Landeshauptstadt. Jahrgang 1991, Nr. 3
Seite 19