Tiroler Plattform für Alleinerzieher, Berufstrainingszentrum der Gesellschaft für Psychische Hygiene, Ing.-Etzel-Straße21, Tel. 56 13 86: Peter-Mayr-Straße lb, Telefon: Beratung jew. Mittwoch und Don56 31 41, Integrationshilfe bei Arnerstag von 9 bis 11 Uhr beitsplatzproblemen für Personen Stottern Selbsthilfe Innsbruck: Jeden mit psychischen BeeinträchtigunMontag Selbsthilfeabend ab 19.30 gen. Anfragen: Mo. bis Do. von Uhr in der Kolping-Seniorenstube, 7.30 bis 16 Uhr. Dreiheiligenstr. 9. Betroffene ab 18. Lebensjahr willkommen. Erziehungsberatung — Beratung in Erziehungs- und Lernfragen, Kontaktadresse: Georg Goller, Anich Straße 40, Telefon: 57 20 93 Ing.-Etzel-Str. 69 od. 57 57 77, kinderpsychologische Initiative gegen Tierversuche Tirol, Beratung und Therapie. BürozeiPostfach 87, erreichbar jeden Mo. ten: Mo. bis Fr. von 8 bis 12.30 Uhr und Do. von 12 bis 20 Uhr in der und von 13.30bis 17.30 Uhr, Fr. von Adamgasse 11 (Grünes Büro), Ver8 bis 12.30 Uhr. einsabend an jedem letzten Freitag Tiroler Selbsthilfevereinigung im im Monat, 20 Uhr, selber Ort. Kampf gegen den Krebs, Prandtauerufer 2, „Netzwerk", Telefon Schulpsychologischer Dienst, Tempi(0 512) 87 2 88 zur pers. Beratung straße 4, Montag bis Freitag von 8 jeden 1. Mittwoch im Monat 15 bis bis 16 Uhr und nach Vereinbarung, 18 Uhr und auf Wunsch auch priTel. 57 70 46. vat, Telefon (0 512) 41 63 62 oder AL-ANON Selbsthilfegruppe für 43 62 04. Gesundheitsgymnastik Angehörige und Freunde von jeden zweiten und vierten DonAlkoholkranken; wöchentliches nerstag im Monat — Schwimmen Treffen: Donnerstag 20 Uhr, Zoljeden ersten und dritten Mittwoch lerstraße 6, 1. Stock, Tel. 56 23 80. im Monat. Energiesparen im Haushalt; BeraVerein Jugendland, Schönblicktung TIWAG Abteilung Stromverweg 12: Wohngemeinschaften für rechnung, Lieberstraße 3, TeleKinder zwischen 1 und 12 Jahren, fon 506/23 64 oder 23 82, Montag jugendliche Mädchen und Burbis Donnerstag von 8.30 bis 12 Uhr, schen sowie eine Kinderkrippe für 14.30 bis 16 Uhr, Freitag von 8.30 Kleinkinder vom 1. bis zum 3. Lebis 12 Uhr oder nach tel. Vereinbensjahr; regelmäßige Veranstalbarung tungen für Kinder und Jugendliche: Informationen tgl. 8 bis 17 Energiesparberatung der Stadtwerke Innsbruck, Salurner Straße 11, TeUhr, Telefon 63 4 11. lefon 59 07 / 553; Montag bis DonTierschutzverein für Tirol: Altes nerstag von 8.30 bis 12 Uhr und von Landhaus, Tel. 508/564; Tierheim 14 bis 17 Uhr, Freitag von 8.30 bis Mentlberg, Tel. 58 14 51; werktags 12 Uhr. von 15 bis 18 Uhr. Außerhalb der Servicebüro Elisabethinum, Sillgasse Bürozeiten nur in Notfällen Tele12/301: Beschäftigungseinrichfon 584065. tung für Menschen mit Körperbehinderungen. Wir übernehmen Österreichischer Kneippbund: OrtsComputer-, Versand-, Schreibarverein Innsbruck, Schöpfstr. 6A, beiten u. ä. und bieten sämtliche Tel. 589318; Bürozeiten: Mo. bis selbsthergestellten Produkte zum Do. von 9 bis 12 Uhr; Information, Verkauf an. Rufen Sie uns an: Tel. Beratung, Anwendung, Gymna0 51 2 / 58 16 96, Fax: 0 51 2 / stik, Wassergymnastik, Gewichtsreduktion, Seniorentanz, Positives 57 99 74. Bürozeiten: von 8 bis Denken. 11.30Uhrundvon 12.30 bis 16 Uhr.
Abschleppdienste: 23./24. März: Hans Graber, Steinach, Brennerstraße 5, Tel. (0 52 72) 62 58, Helmut Kroh Ges.m.b.H., Innsbruck, Schusterbergweg 26 a, Telefon 63 1 83;
Flossmann, Marktgraben 2, Telefon 58 43 81, Nacht 82 7 86, Bestattung Platzer, Reichenauer Str. 95, Telefon 42 3 04, 30./31. März: Bestattung Carl Müller, Pradler Straße 3, Tel. 45 1 51, Nacht 83 1 98,Bestattung Josef Neumair, Schöpfstraße 37, Telefon 58 20 74, Nacht 58 20 13;
30./31. März: Hansjörg Holleis, Völs, Bahnhofstraße 33, Tel. (0 52 22) 30 31 34, Hans Pletzer, Hall LT., Gerbergasse 8a, Telefon (0 52 23) 1. April: Bestattung Platzer, Reichenauer Straße 95, Tel. 42 3 04, Be61 77, Peter Perterer, Innsbruck, stattung Hugo Flossmann, MarktSalurner Straße 15, Telefon graben 2, Telefon 58 43 81, Nacht 58 28 35; Ajax Unfallhilfe, Inns82 7 86; bruck, Amraser Straße 6, Tel. (0 51 2) 58 32 32, nachts: (0 51 2) 6./7. April: Bestattung Josef Neu41 3 85 mair, Schöpfstraße 37, Telefon 58 20 74, Nacht 58 20 13, Bestat1. April: Hansjörg Holleis, Völs, tung Carl Müller, Pradler Straße 3, Bahnhof Straße 33, Tel. (0 52 22) Telefon 45 1 51, Nacht 83 1 98; 30 31 34, Hans Pletzer, Hall LT.,
Gerbergasse 8a, Telefon (0 52 23) 13./14. April: Bestattung Hugo Flossmann, Marktgraben 2, Tele61 77, Peter Perterer, Innsbruck, fon 58 43 81, Nacht 82 7 86, BestatSalurner Str. 15, Telefon 58 28 35; tung Platzer, Reichenauer Str. 95, Ajax Unfallhilfe, Innsbruck, AmTelefon 42 3 04, raser Straße 6, Tel. (0 51 2) 58 32 32, nachts: (0 51 2) 41 3 85 20./21. April: Bestattung Carl Müller, Pradler Straße 3, Tel. 45 1 51, 6./7. April: Hans Graber, Steinach, Nacht 83 1 98, Bestattung Josef Brennerstraße 5, Telefon (0 52 72) Neumair, Schöpfstraße 37, Telefon 62 58, Helmut Kroh Ges.m.b.H., 58 20 74, Nacht 58 20 13; Innsbruck, Schusterbergweg 26 a, Telefon 63 1 83; 13./14. April: Hansjörg Holleis, Völs, Rauchfangkehrer: Bahnhofstraße 33, Tel. (0 52 22) 23./24. März: Matthias Windbichler, 30 31 34, Hans Pletzer, Hall i.T, Gabelsbergerstraße 2, Tel. 45 5 53 Gerbergasse 8a, Telefon (0 52 23) 61 77, Peter Perterer, Innsbruck, 30. März: Wtw. Helga Reitter, Kranewitterstraße 12 i, Tel. 43 3 55 oder Salurner Straße 15, Tel. 58 28 35; 41 04 23 Ajax Unfallhilfe, Innsbruck, Amraser Straße 6, Tel. (0 51 2) 58 32 32, 31. März: Jirka & Mayr Rauchfangnachts: (0 51 2) 41 3 85 kehrer BetriebsgmbH, Universitätsstr. 25, Tel 58 30 93 20./21. April: Hans Graber, Steinach, Brennerstraße 5, Telefon (0 52 72) 1. April: Franz Jirka, Universitätsstraße 25, Tel. 58 30 93 62 58, Helmut Kroh Ges.m.b.H., Innsbruck, Schusterbergweg 26 a, 6./7. April: Alfons Mitterdorfer, LinTelefon 63 1 83; denhof 14, Tel. 47 0 40
Bestattungsunternehmen (von Samstag 12 Uhr bis Sonntag 24 Uhr, Feiertagsdienst von 0 bis 24 Uhr) 23./24.
März:
Bestattung
Hugo
13./14. April: Ing. Anton Larcher GesmbH, Anton-Rauch-Straße 16, Tel. 64 8 25 20./21. April: Lukas Unteregger GesmbH, Anton-Rauch-Straße 16a, Tel. 66 9 39 - 0
AMTLICHE MITTEILUNGEN UND NACHRICHTEN
c
EHESCHLIESSUNGEN
Rosario Furente, Innsbruck, und Anna Neurauter (4.2.) • Max Schröck, Innsbruck, und Isabella Graupp (6.2.) • Johannes van Westerop, Castricum, und Sabina Döller, Innsbruck (9.2.) • Roland Achrainer, Thaur, und Andrea Hakr, Innsbruck (9.2.) • Dieter Maier, Zirl, und Tanja Mimm, Innsbruck (9.2.) • Herbert Prieth, Innsbruck, und Elke Prunnbauer, Böheimkirchen (9.2.) • Karl Schöpf, Innsbruck, und Elisabeth Jelinek (16.2.) • Helmut Hofer, Innsbruck,
Seite 18
und Gabriele Saal, Nürnberg (16.2.) • Mag.phil.fac.rer.nat. Michael Klingseis, Innsbruck, und Mag.phil. Martina Schönegger, Welsberg (16.2.) • Robert Wartusch, Innsbruck, und Evi Kohler, Natters (16.2.) • Markus Strahm, Widnau, und Alessandra Kuen, Innsbruck (16.2.) • Dr. phil. Peter Assmann, Innsbruck, und Mag. phil. Gertraud Weinberger, Völs (22.2.) • Hermann Scharrer, Innsbruck, und Barbara Schipflinger, Sistrans (22.2.) • Michael Halstrick, Fritzens, und Angelika Pellarin, Innsbruck (27.2.) • Ing. Harald Hammerschmidt, Innsbruck, und Annemarie Kreuzer (2.3.) • Alois Salch,
Innsbruck, und Alexandra Prokop (2.3.) • Dr.med.univ. Josef Hehenberger, Innsbruck, und Mag.phil. Angelika Wenzl (2.3.)
Christina Stix (31.1.) • Sibel Camcioglu (31.1.) • Patric Baldemair (1.2.) • Florian Hauer (1.2.) • Anna Martha Fuchs (2.2.) • David Ölhafen (3.2.) • Magdalena Martina Mathoi (3.2.) • Anna Katzlinger (5.2.) • Christian GEBURTEN Plankensteiner (5.2.) • Christof Nemec(5.2.) • Michael Reismann (6.2.) • SanjaTepic(18.1.) • AleksandraRani- Simon Janow (6.2.) • Tobias Mairer savljevic (21.1.) • Martina Plangger (6.2.) • Christoph Leo (8.2.) • Manuel (22.1.) • Martin Grießer (24.1.) • Umit Heinisch (8.2.) • Ingo Michael Haspolat (24.1.) • Christian Ander- Schwamberger (8.2.) • Marco Meixgassen (25.1.) • Lukas Armreich ger (9.2.) • Julia Nindl (9.2.) • Jana (26.1.) • Armin Schmitzer (27.1.) • Sa- Christina Danelutti (9.2.) • Michael ra Fischer (27.1.) • Markus Richard Trebo (10.2.) • Patrick Huter (11.2.) • Lasselsberger (27.1.) • Melanie Zach Judith Kosso (11.2.) • Michael Franz (29.1.) • Julia Monika Nagele (29.1.) • Capek (11.2.) • Dania Radi (13.2.) •
C
Innsbrucker Stadtnachrichten — Offizielles Mitteilungsblatt der Landeshauptstadt. Jahrgang 1991, Nr. 3