Innsbrucker Stadtnachrichten

Page 20

Winsauer(19. 5.) • Elisabeth Giuliani Ing. Albert Niessner, 78 (31. 5.) • (23. 5.) • Jasmin Heinrich (24. 5.) • Anna Allinger-Csollich, 77 (1. 6.) • Matthias Pernlochner (25. 5.) • Fran- Agnes Angerer, 90(1. 6.) • Franz Helcesco Marinkovic (25. 5.) • Aksu mer, 81 (1. 6.) • Anna Tomsche, 80 Hakki(29. 5.) • Iris Parolini (31. 5.) • (1. 6.) • Theodora Deutscher, 87 Daniel Heis (31. 5.) • Arnold Günter (2. 6.) • Hermann Hörtnagl, 76(3. 6.) Koller (1. 6.) • Stefanie Walder (1. 6.) - Elisabeth Reinhart, 86 (3. 6.) • • Marco Leitinger (2. 6.) • Dominik Bernhard Althuber, 24 (4. 6.) • Ida Tarsoly(2. 6.) • Bianca Witting (3. 6.) Lindner, 74 (4. 6.) • August Kreuz• Marina Hofer (3. 6.) • Martina huber, 56 (4. 6.) • Anna Knoflach, 97 Hofer (3. 6.) • Julia Einspinner (4. 6.) (5. 6.) • Anna Holzer, 90(5. 6.) • Kon• Sonja Muigg (4. 6.) • Thomas Leut- stantin Nicolodi, 89 (5. 6.) • Stipan geb (4. 6.) • Benjamin Paulweber Perkovic, 56 (6. 6.) • Ludwig Steger, (5. 6.) • Nehir Topcu (5. 6.) • Sandra 86 (6. 6.) • Bernhard Wieland, 76 Sauperl (6. 6.) • Valentina Becarevic (7. 6.) • Thomas Walch, 78 (7. 6.) • (6. 6.) • Veronika Madersbacher Lätitia Hadschieff, 54 (8. 6.) • Isolde (6. 6.) • Nicole Tripold (7. 6.) • Mari- Teuchmann, 62 (8. 6.) • Ida Haid, 78 na Simonovic (7. 6.) • Thomas Chri- (8. 6.) • Anton Hergel, 77 (9. 6.) • stian Raml (7. 6.) • Laura Pammer Josef Lorenzut, 91 (9. 6.) • Friederike (9. 6.) • Thomas Ferdinand Trojer Schonger, 0 (9. 6.) • Dr. med. univ. (11. 6.) • Cornelia Soller (12. 6.) • Walter Odwarka, 68 (9. 6.) • Maria Anna Himbsel (12. 6.) • Emanuel Seidner, 90 (10. 6.) • Paula Schelling, Giuliani (12. 6.) • Stefan Stuppner 91 (10. 6.) • Margaretha Häusler, 82 (12. 6.) • Ömer Yösavel (12. 6.) • (10. 6.) • Dipl.-Ing. Karl Barth, 84 Manuel Schabus (12. 6.) • Mario (11. 6.) • Norbert Garber, 43 (11. 6.) • Löscher (13. 6.) • Daniel Steffan Maria Vilas, 84 (12. 6.) • Paul Obert(13. 6.) • Bianka Jenewein (14. 6.) • scheider, 43 (12. 6.) • Sofia Moiling, Melissa Marte (15. 6.) • Marco Georg 83 (12. 6.) • Rosa Giacomuzzi, 86 Scharmer (16. 6.) • Benedikt Maximi- (12. 6.) • Anna Groß, 77 (13. 6.) • Rehwald, 91 lian Hupfauf (17. 6.) • Gregor Kölle- Dr.rer.pol. Herbert mann (18. 6.) • Elisabeth Polt (21. 6.) (13. 6.) • Johann Pehofer, 84 (13. 6.) • • Matthias Walter (21. 6.) • Rebecca Marina Hofer (13. 6.) • Hedwig Reinstadler (21. 6.) • Stefan Schwai- Gruszka, 84(14. 6.) • Walter Oettl, 75 ger (21. 6.) • Lukas Grill (22. 6.) • (14. 6.) • Margarete Schumann, 67 Romana Saumweber (22. 6.) • Ales- (14. 6.) • Franz Schneeberger, 72 sandra Klotz (22. 6.) • Vesna Kostic (14. 6.) • Erna Leonardi, 82 (14. 6.) • (22. 6.) • Sonja Lezuo (22. 6.) • Teresa Max Liessberger, 60 (15. 6.) • Irma Ainetter (23. 6.) • Marius Wachtier Lamprecht, 64 (15. 6.) • Hedwig (24. 6.) • Sandra Wilhelm (24. 6.) - Wazac, 79 (17. 6.) • Johanna Hohn, Lisa Unterberger (24. 6.) • Julia Pro- 94(17. 6.) • JohannWalser,73(17. 6.) kosch (24. 6.) • Lukas Schmidinger • Maria Suitner, 91 (18. 6.) • Anton (26. 6.) • Christina Lair (27. 6.) Narr, 90 (18. 6.) • Franz Mair, 76 (18. 6.) • Anna Märzinger, 81 (18. 6.) • Margareta Moser, 68 (19. 6.) • Helmut Perlornigg, 61 (19. 6.) • Monica STERBEFÄLLE Mair, 99 (19. 6.) • Josefine Altmann, 33 (20. 6.) • Anton Kircher, 75 (20. 6.) JosefHeiss,64(28. 5.) • Maria Hofer, • Marcus Gleirscher (21. 6.) • Marga80 (29. 5.) • Erwin Michaeler, 80 rete Schmitt, 82 (21. 6.) • Anton Rei(29. 5.) • Maria Engensteiner, 78 ter, 82 (21. 6.) • Gertruda Mader, 77 (29. 5.) • Günter Wagenbichler, 46 (22. 6.) • Rudolf Pfurtscheller, 72 (28. 5.) • Anna Haidegger, 88 (30. 5.) (22. 6.) • Anton Niedermair, 86 • Dr.iur.Rudolf Stecher, 77 (31. 5.) - (22. 6.) • Olga Villunger, 86 (22. 6.)

INNSBRUCKER SOMMER Do. 19. Juli, 18 Uhr, Rapoldipark: Straßentheater — „Der Löwe". 19.30 Uhr, Treibhaus: Jazzfestival 1990 — Wayne Shorter + Band — Larry Coryell. 20 Uhr, Bierstindl: Uraufführung — Die letzte Nacht (W. W. Linde) — Inntaler Volkstheater. 20 Uhr, Landestheater: Kabarett — Hans Peter Heinzl — Lex Minister. Fr. 20. Juli, 18 Uhr, Goldenes Dachl: Straßentheater — „Der Löwe". 18 Uhr, Domplatz: Gongkonzert — Johannes Heimrath — Das Tao der mächtigen Klänge. 19.30 Uhr, Treibhaus: Jazzfestival 1990 — Joe Zawinul Syndicate. 20 Uhr, Landestheater: Kabarett — Hans Peter Heinzl — Lex Minister. 20.30 Uhr,

Bierstindl: „Ritter Unkenstein". 20.30 Uhr, Volkskunstmuseum: Serenadenkonzert — Oculus Brass Ensemble. 22.30 Uhr, Treibhaus/Schutzraum: Jazzclub — Reinhard Mathoy Quintet. Sa. 21. Juli, 19.30 Uhr, Treibhaus: Jazzfestival 1990 — Nouvelle Cuicine Electric Bigband. 20.30 Uhr, Bierstindl: „Ritter Unkenstein". 22.30 Uhr, Treibhaus/Schutzraum: Jazzclub — Reinhard Mathoy Qintet. So. 22 Juli, 10.30 Uhr, Treibhaus: Jazzfestival 1990 — Jazzfrühstück — Die Interpreten. Mo. 23. Juli, 22 Uhr, Treibhaus/Theater im Schutzraum: Arthur Schnitzler — Der Reigen. Di. 24. Juli, 22 Uhr, Treibhaus/Thea-

STADTWERKE INNSBRUCK

Öffentliche Ausschreibung Ausschreibende Stelle: Stadtwerke Innsbruck, Abteilung Hausverwaltung, Salurner Straße 11, 6020 Innsbruck. Gegenstand: Lieferung eines Großformatkopierers mit Rollenschneidegerät Die Ausschreibungsunterlagen können ab sofort bei den Stadtwerken Innsbruck, Salurner Straße 11,3. Stock, Zimmer 306, gegen einen Unkostenbeitrag von S 300,— behoben oder als Nachnahmesendung angefordert werden. Abgabetermin: Die Angebote sind bis spätestens Dienstag, den 31. Juli 1990, 11.00 Uhr, in der Generaldirektion der Stadtwerke Innsbruck, Salurner Straße 11,2. Stock, Zimmer 209, abzugeben oder zeitgerecht an diese einzusenden. Angebote, die nicht bis zu diesem Termin eingelangt sind, können, auch wenn das Datum des Poststempels vor diesem Termin liegt, nicht mehr berücksichtigt werden. Anbotseröffnung: Diese findet am Dienstag, den 31. Juli 1990, 11.00 Uhr, bei den Stadtwerken Innsbruck, Salurner Straße 11, 6. Stock, Sitzungszimmer, statt. Den Offertstellern steht es frei, der Anbotseröffnung beizuwohnen. GENERALDIREKTION STADTWERKE INNSBRUCK

Öffentliche Ausschreibung Ausschreibende Stelle: Stadtwerke Innsbruck, Bereichsleitung Bäderbetriebe, Salurner Straße 6, 6020 Innsbruck. Gegenstand: Liefern und Aufstellen von Textilpflanzen in den Bäderbetrieben. Ausschreibungsunterlagen: können ab sofort bei den Stadtwerken Innsbruck, Bereichsleitung Bäderbetriebe, Salurner Straße 6,6020 Innsbruck, gegen einen Unkostenbeitrag von S 300,— behoben oder als Nachnahmesendung angefordert werden. (Tel. Nr. 0512/5907 Klappe 690). Abgabetermin: Die Anbote sind bis spätestens Freitag, den 3. August 1990, 10.30 Uhr, in der Generaldirektion der Stadtwerke Innsbruck, Salurner Straße 11, 2. Stock, Zimmer 209, abzugeben oder zeitgerecht an diese einzusenden. Anbote, die nicht bis zu diesem Zeitpunkt eingelangt sind, können, auch wenn das Datum des Poststempels vor diesem Termin liegt, nicht mehr berücksichtigt werden. Anbotsöffnung: Diese findet am Freitag, den 3. August 1990, 10.30 Uhr, bei den Stadtwerken Innsbruck, Salurner Straße 11, 6. Stock, Sitzungszimmer, statt. Den Offertstellern steht es frei, der Anbotsöffnung beizuwohnen. GENERALDIREKTION STADTWERKE INNSBRUCK

Öffentliche Ausschreibung Ausschreibende Stelle: Stadtwerke Innsbruck, Elektrizitätswerk, Salurner Straße 11, 6010 Innsbruck. Gegenstand: Grab- und Verlegearbeiten von Erdkabeln vom Kraftwerk Mühlau zum Wasserschloß. Ausschreibungsunterlagen: können ab sofort bei den Stadtwerken Innsbruck, Salurner Straße 11, 1. Stock, Zimmer 110, gegen einen Unkostenbeitrag von S 1000,— behoben oder als Nachnahmesendung angefordert werden. Abgabetermin: Die Angebote sind bis spätestens Dienstag, den 28. August 1990, 11.00 Uhr, in der Generaldirektion der Stadtwerke Innsbruck, Salurner Straße 11,2. Stock, Zimmer 209, abzugeben oder zeitgerecht an diese einzusenden. Angebote, die nicht bis zu diesem Zeitpunkt eingelangt sind, können, auch wenn das Datum des Poststempels vor diesem Termin liegt, nicht mehr berücksichtigt werden. Anbotsöffnung: Diese findet am Dienstag, den 28. August 1990,11.00 Uhr, bei den Stadtwerken Innsbruck, Salurner Straße 11, 6. Stock, Sitzungszimmer, statt. Den Offertstellern steht es frei, der Anbotsöffnung beizuwohnen. GENERALDIREKTION

ter im Schutzraum: Arthur Schnitzler — Der Reigen. Mi. 25. Juli, 20 Uhr, Treibhaus: Premiere Sommertheater — Middle-

ton/Costa/Bramböck — Deflores & Beatrice oder die Jungfrau von Alicante. Do. 26. Juli, 16 Uhr, Treibhaus: Tea-

Innsbrucker Stadtnachrichten — Offizielles Mitteilungsblatt der Landeshauptstadt. Jahrgang 1990, Nr. 7

Seite 21


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.