Innsbrucker Stadtnachrichten

Page 16

Ölfeuerungsanlage, Gramartstr. 38a, Dipl.-Ing. Johann Herdina Ölfeuerungsanlage, Gänsbacherstraße 6, Gertrud Bonauer, Conradstraße 5 Ölfeuerungsanlage, Museumstr. 38, Bauherrengemeinschaft, ISP-Leasing, Amraser Straße 1 Ölfeuerungsanlage, Karl-InnerebnerStraße 49, Dr. Kuprian Hermann Ölfeuerungsanlage, Igler Straße 48, Wohnpark Igls Gesellschaft mbH., Amraser-See-Straße 14 Ölfeuerungsanlage, Gletscherblickweg 30b, Dr. Hanno Radi, Patscher Straße 12, 6080 Igls Ölfeuerungsanlage, Höttinger Au 45, Mobil Oil Austria AG, Schwarzenbergplatz 3, 1015 Wien

Ölfeuerungsanlage, wasserrechtliche Genehmigung, Philippine-WelserStraße 15, Walter Haslwanter Ölfeuerungsanlage, Reichenauer Straße 151, Frau Gundolf Ölfeuerungsanlage, Andreas-HoferStraße 32, „Renova", Grillparzerstraße 4 Ölfeuerungsanlage, wasserrechtliche Bewilligung, Haller Straße 85, Fischler Barbara Ölfeuerungsanlage, Bürgerstraße 10, Leopoldina Köhv Ölfeuerungsanlage, Sieglangerufer 99—101, Franz und Anna Weber, Herzog-Friedrich-Straße 38 Ölfeuerungsanlage Trientlgasse 30, Republik Österreich, Post- und Telegraphendirektion, Maximilianstraße 2

STADTWERKE INNSBRUCK

Öffentliche Ausschreibung Ausschreibende Stelle: Stadtwerke Innsbruck, Wasserwerk, Salurner Straße 11, 6020 Innsbruck. Gegenstand: Lieferung von 1 Stück Turbodiesel Allrad-Kleinlastwagen, min. Gesamtgewicht 4,5 t mit Zweigangverteilergetriebe zur vollen Geländetauglichkeit und Rücknahme von 1 Stück Gebrauchtfahrzeug. Teilnahmeberechtigung: Alle einschlägigen und in Österreich ansässigen Firmen. Ausschreibungsunterlagen: Diese können ab sofort bei den Stadtwerken Innsbruck, Wasserwerk, Salurner Straße 11, 4. Stock, Zimmer 424, gegen einen Unkostenbeitrag von S 500,— behoben oder als Nachnahmesendung angefordert werden. Abgabetermin: Die Angebote sind bis spätestens Dienstag, den 6. März 1990, 10.00 Uhr, in der Generaldirektion der Stadtwerke Innsbruck, Salurner Straße 11, 2. Stock, Zimmer 209, abzugeben oder zeitgerecht an diese einzusenden. Angebote, die bis zu diesem Zeitpunkt nicht eingelangt sind, können, auch wenn das Datum des Poststempels vor diesem Termin liegt, nicht mehr berücksichtigt werden. Anbotseröffnung: Dienstag, den 6. März 1990,10.00 Uhr, bei den Stadtwerken Innsbruck, Salurner Straße 11, 6. Stock, Sitzungszimmer. Den Offertstellern steht es frei, der Anbotseröffnung beizuwohnen. GENERALDIREKTION

Ölfeuerungsanlage, Mittenwaldweg 21, Dr. Otto Sarnthein Ölfeuerungsanlage, Höhenstr. 118a, Dr. Fritz Hakl, Sonnenburgstr. 18 Werbeeinrichtungen, Pradler Str. 18, Ankünder Gesellschaft für Außenwerbung mbH., Bozner Platz 2 Werbeeinrichtung, Tschamlerstr. 10, Sporthaus Witting, Oswald Rampl Ges.m.b.H., Ing. Etzel-Straße, Bg. 46—48 Werbeeinrichtungen, Herzog-Friedrich-Straße 7, BTV-Real Leasing ges.m.b.H, Erlerstraße 5—9 Werbeeinrichtung, Innrain 17, Etab Gesellschaft mbH., Haller Str. 93 Werbeeinrichtungen, Trientlgasse 28, EVS Elektro Verteiler und Schaltanlagen Bau Ges.m.b.H. Werbeeinrichtungen, Defreggerstr. 18, Edith Schejda Werbeeinrichtungen, Bürgerstraße 2, Lichtreklamebau Gesellschaft, Pouthongasse 10/11, 1150 Wien Werbeeinrichtungen, Unterberger

Straße 27, W & S Computersysteme, Pembaurstraße 19 Werbeeinrichtungen, Salurner Str. 15, Scandic-Crown Hotel, Trientlgasse 43, z.Hd. Lichthaus Haid Gesm.b.H. Werbeeinrichtung, Schützenstr. 46e, Franz Praxmarer Werbeeinrichtungen, Bürgerstraße 7, Roswitha Kapferer, Mc Kee's Moden, Amraser Straße 1 Werbeeinrichtung, Arzler Straße 43, Vorarlberger Rechenzentrum Gesellschaft mbH Werbeeinrichtungen, Radetzkystr. 11, Anton Schlecker Ges.m.b.H., Wiener Straße 41, 4020 Linz Werbeeinrichtung, Technikerstraße 1, Alfred Schlechtleitner, TabakTrafik Werbeeinrichtungen, Stainerstraße 2, Markus Huber, z.Hd. G. A. Bartenbach GmbH, Fallmerayerstr. 2 Werbeeinrichtungen, ErzherzogEugen-Straße 19, Landes-Hypothekenbank Tirol

AUSGESTELLTE GEWERBESCHEINE Gerd Piller, Viktor-Franz-Hess-Str. 1, tere Betriebstätte von Wien 1, Lebens- und Sozialberater Renngasse 6) Pflasterer Friedrich Scharnagl, Amraser Str. 1, Hans Peter Rauscher, MichaelGastgewerbe in der Betriebsart Gaismair-Str., Grundstücks„Imbißstube" nummer 377/2, Grundbuch 81136 Wüten, Gastgewerbe in der BeWalter Sala, Völser Straße 25, Gastgetriebsart „Schnellimbiß" mit nicht werbe in der Betriebsart mehr als 8 Verabreichungsplätzen „Restaurant" und einer Öffnungszeit v. Mo. — „Gerhard Moser Kunststoffspritzguß Sa. jeweils v. 8.00 bis 20.00 Uhr Gesellschaft m.b.H" Etrichgasse 20, Kunststoffverarbeiter, be- „Rauter Moden KG", Lindenstraße 2, schränkt auf die Erzeugung von Betrieb einer Fotokopieranstalt Kunstspritzteilen Erika Obacher, Kranebitter Allee 88, „UNIVERSALE-BAU AktiengesellBetrieb einer Sauna und eines schaft", Salurner Straße 15 (weiSolariums

STADTWERKE INNSBRUCK

Öffentliche Ausschreibung Ausschreibende Stelle: Stadtwerke Innsbruck, Wasserwerk, Salurner Straße 11, 6020 Innsbruck.

STUBAITALBAHN AG

Öffentliche Ausschreibung Ausschreibende Stelle: Stubaitalbahn AG., 6010 Innsbruck, Pastorstraße 5.

Gegenstand: Lieferung von 1 Stück Turbodiesel Allrad-Bus, 8 Sitzplätze mit Zweigangverteilergetriebe zur vollen Geländetauglichkeit und Rücknahme von 1 Stück Gebrauchtfahrzeug.

Gegenstand: Lieferung eines Überland-Linienbusses.

Teilnahmeberechtigung: Alle einschlägigen und in Österreich ansässigen Die Ausschreibungsunterlagen können ab sofort bei der Stubaitalbahn AG., Firmen. 6010 Innsbruck, Pastorstraße 5, gegen einen Unkostenbeitrag von S 1.000,— Ausschreibungsunterlagen: Diese können ab sofort bei den Stadtwerken Innsbehoben oder als Nachnahmesendung angefordert werden. bruck, Wasserwerk, Salurner Straße 11, 4. Stock, Zimmer 424, gegen einen Bezugsstelle: Materialverwaltung, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 18, Telefon (0512) Unkostenbeitrag von S 300,— behoben oder als Nachnahmesendung ange5307/129 DW. fordert werden. Teilnahmeberechtigt sind alle konzessionierten Firmen mit Firmensitz innerhalb Österreichs. Abgabetermin: Die Angebote müssen bis spätestens Freitag, den 2. März 1990, 10.00 Uhr, in der Direktion der Stubaitalbahn AG., 6010 Innsbruck, Pastorstraße 5, Zimmer 27, eingelangt sein. Nach diesem Zeitpunkt einlangende Angebote können — auch wenn das Datum des Poststempels vor diesem Termin liegt — nicht mehr berücksichtigt werden. Anbotseröffnung: Diese findet am Freitag, den 2. März 1990, um 10.00 Uhr im Sitzungszimmer (Zimmer 21) der Innsbrucker Verkehrsbetriebe AG., 6010 Innsbruck, Pastorstraße 5, statt. Den Offertstellern steht es frei, der Anbotseröffnung beizuwohnen.

Seite 18

Abgabetermin: Die Angebote sind bis spätestens Dienstag, den 6. März 1990, 10.00 Uhr, in der Generaldirektion der Stadtwerke Innsbruck, Salurner Straße 11,2. Stock, Zimmer 209, abzugeben oder zeitgerecht an diese einzusenden. Angebote, die bis zu diesem Zeitpunkt nicht eingelangt sind, können, auch wenn das Datum des Poststempels vor diesem Termin liegt, nicht berücksichtigt werden. Anbotseröffnung: Dienstag, den 6. März 1990,10.00 Uhr, bei den Stadtwerken Innsbruck, Salurner Straße 11, 6. Stock, Sitzungszimmer. Den Offertstellern steht es frei, der Angebotseröffnung beizuwohnen. GENERALDIREKTION

Innsbrucker Stadtnachrichten — Offizielles Mitteilungsblatt der Landeshauptstadt. Jahrgang 1990, Nr. 2


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.