AMTLICHE MITTEILUNGEN UND NACHRICHTEN
c
hi ma Marksieiner (6. 3.) • Lisa Maria ( iensluckner(6. 3.) • Sabrina Daniela s( in il<:SSUN( 1 laaser (5. 3.) • Martina Pellet (25. 2.) • Florian Dieter Fuchs (13. 3.) • Lukas I Inn \ I llis, I i\ei |nuil, und Kathleen Ortner(19. 3.) • Nadja Csäszär (14. 3.) IIIIDIK-, S\ i:u-usf (6. 3.) • Yousri Yas- • Gabor Tolnai (17. 3.) • Alessandra sin und ( .ci Inule l'achcr (7. 3.) • Wil- Chiarella (23. 3.) • Lisa Steinkasserer helm (..ikiih uml Angelika Markl (16. 3.) • Simon Schiefer (16. 3.) • Lisa (7. 3.) • I lei inann Otter und Andrea Maria Haim (19. 3.) • Martina Erika Fuchs (7. 3.) • Hermann Reumüller Salchner (20. 3.) • Michaela Martina und Waltraud Keneder, München Ducanovic (20. 3.) • Christoph Os(7. 3.) • Wolfgang Hortner und Ga- wald Pöschl (24. 3.) • Jürgen Schmidt briele Jäger (7. 3.) • Dr. iur. Christian (18. 3.) • Sebastian Miesenbeck Sölder, Sistrans, und Dagmar Exel (27. 3.) • Rita Maria Stiedl (17. 3.) • (7. 3.) • Ing. Michael Außerhofer und Stefan Menghin (17. 3.) Angelika Poldlehner (7. 3.) • Cihan Baran und Gülten Turan, Mutters (14. 3.) • Christian Mayer, Ehrwald, und Heidrun Buschauer, Götzis STERBEFÄLLE (14. 3.) • Hansjörg Kößler und Helga Gassler (14. 3.) • Dr. med. univ. Herbert Wohlschlager, Perg, und Ulrike Rosa Dorner (27. 2.) • Friedrich WörEgger (14. 3.) • Wolfgang Falkner, ner(28. 2.) • Josef Purker(l. 3.) • MaAxams, und Christine Plangger ria Bodner (1. 3.) • Hedwig Rieser (20. 3.) • Günter Mayrhofer und An- (2. 3.) • Karl Feichtinger (2. 3.) • Jodrea Wegscheider (20. 3.) • Helmuth hann Ellemunter (4. 3.) • Hermann Santeler und Stefanie Santeler geb. Rosner (4. 3.) • Ernst Schöpf (4. 3.) • Mayrl (20. 3.) • Andreas Jochmann Josef Bernhard (5. 3.) • Mathilde und Michaela Pock (21. 3.) • Roland Mattle (5. 3.) • Jakob Roschmann Giovanelli, Rum, und Andrea Kirsch- (5. 3.) • Theresia Gitzl (5. 3.) • Ing. ner, Rum (21. 3.) • Siegfried Bürstl Richard Schuster (6. 3.) • Martha und Barbara Gremer (21. 3.) • Wolf- Poppe (6. 3.) • Anna Reheis (6. 3.) • gang Ullmann und Angelika Zoller Ing. Walter Klein (6. 3.) • Klara Her(21. 3.) • Ing. Ernst Federer und The- czeg (6. 3.) • Arthur Draxl (6. 3.) • Joresia Holzknecht geb. Schneider- sef Untermarzoner (7. 3.) • Emma bauer (21. 3.) • Walter Krög, Zeil am Kaufmann (7. 3.) • Helena Eger (7. 3.) Moos, und Claudia Hatzi (21. 3.) • • Dr. rer. pol. Rudolf Soucek (7. 3.) • Mohammad Stratniko Heydarpour und Farali Afkhami (27. 3.) • Dr. Die nächste Ausgabe der med. univ. Martin Wohlgenannt, Lu„Innsbrucker Stadtnachrichdesch, und Gunhild Hirt, Ludesch ten" erscheint am 20. Mai (27. 3.) • Nasef Salama und Monika Prantl, Stams (28. 3.) • Manfred Eg1987 in einer Auflage von ger und Manuela Mähr (28. 3.) • Dr. 57.330 Stück und wird kosteniur. Hans-Dieter Manhartsberger und los jedem Innsbrucker HausIrmgard Ritzer, Niederndorf (28. 3.) halt zugestellt. Wenn Sie • Martin Klotz, Rum, und Susanne schon am nächsten Tag in den Schedler (28. 3.) Besitz der „Innsbrucker Stadtnachrichten" kommen, ist dies ein Verdienst Ihres GEBURTEN Postzustellers. Sollten Sie die „Innsbrucker Stadtnachrichten" einmal nicht erhalten, Christina Maria Auguste Brühwasser bitten wir Sie um eine kurze (16. 3.) • Isabella Katharina Seeber Nachricht an das Presse(26. 2.) • Eva Maria Nachschatt (27. 2.) • Lisa Maria Fögcr (5. 3.) • Elias referat im Rathaus, MariaStefan Mathoi (7. 3.) • Bernhard Theresien-Straße 18, Telefon Reinhard Gabi (10. 3.) • Benedict 32 4 66. Maximilian Anton Härting (6. 3.) • Elisabeth Reingard Anna Troyer (12. 3.) • Wendelin Michael Maria Vito Tibaudo (8. 3.) • Karl Dosser Moritz (16. 3.) • Martin Andreas (8. 3.) • Hildegard Tribus (9. 3.) • Dr. Knolz(16. 3.) • ( 'lemens Franz Haaser med. univ. Egon Darthe (9. 3.) • Karl (19. 3.) • Stephanie Doris Hutter Pfurtscheller (11. 3.) • Dr. iur. Theo(19. 3.) • Julia Claudia Öltl (23. 3.) • dor Woditschka (11. 3.) • Johann WoGeorg Winfried Fischer (27. 3.) • Fa- hinz(11.3.) • Franz Lun (13. 3.) • Anbian Clemens Plank (29. 3.) • Florian na Waida (14. 3.) • Anna Angcrcr Hupfauf (29. 3.) • Stefan Kuen (21. 2.) (15. 3.) • Hermine Benedikt (16. 3.) • (Fortsetzung auf Seite 13) • Katharina Wegscheider (3. 3.) • Sai l il -
;KN J
C
C
Seite 12
j
Im Rahmen der Möglichkeiten des .lugendbeschafiigunL'skoii zeptes der Stadt Innsbruck finden arbeitslose Jugendliche im bürokratische Beratung und Hilfestellung. Die Informations stelle für
Jugendbeschäftigung im alten Rathaus, MariaTheresien-Straße, 3. Stock, Zimmer 191, Telefon 760, Klappe 191, steht Ihnen gerne zur Verfügung.
LESERSERYICE Weitere Angebote Sozialberatung für Alkohol- und Drogengefährdete — Anonym und kostenlos: Montag bis Donnerstag von 10 bis 12 Uhr und von 15 bis 17 Uhr, Freitag von 10 bis 12 Uhr, Kaiser-Josef-Straße 13/III, Telefon 36 1 51: Beratung auch für Eltern und Angehörige. Tiroler Sozialdienst-Familienberatung: Pradler Platz 6a, Telefon 45 2 82 jeden Mittwoch von 17 bis 20 Uhr; Herz-Sportgruppe: jeden Mittwoch ab 17 Uhr unter der Leitung von Dr. Schwab; Gesprächsrunde „Ehescheidung und Scheidungswaisen" : jeden Mittwoch von 18.30 bis 20 Uhr
Abschleppdienste 18./19./20. April: Hansjörg Holleis, Völs, Bahnhofstraße 33, Telefon (0 52 22) 27 0 91, 30 31 34, Peter Perterer, Ibk., Salurner Straße 15, Telefon (0 52 22) 22 8 35, Hans Pletzer, Hall i. T, Gerbergasse 8 a, Telefon (0 52 23) 61 77, 25 40; 25./26. April: Hans Graber, Steinach a. Br., Brennerstr. 5, Tel. (0 52 72) 62 58, Helmut Kroh GmbH, Ibk., Schusterbergweg 26a, Tel. (0 52 22) 63 1 83; I./2./3. Mai: I lansjörg Holleis, Völs, Bahnhofstraße 33, Tel. (0 52 22) 27 0 91, 30 31 34, Peter Perterer, Ibk., Salurner Straße 15, Telefon (0 52 22) 22 8 35, Hans Pletzer, Hall i. T , Gerbergasse 8a, Telefon (0 52 23) 61 77, 25 40; 9./10. Mai: Hans Graber, Steinach a. Br., Brennerstr. 5, Tel. (0 52 72) 62 58, Helmut Kroh GmbH, Ibk., Scliusterbergweg 26a, 'lei. (052 22) 63 I 83; 16./17. Mai: I lansjörg Holleis, Völs, Bahnhofs!ralk 33, Tel. (0 52 22) 27 0 91, 30 31 34, Peter Perterer, Ibk., Salurner Straße 15, Ielelon (0 52 22) 22 8 35, Hans Plet/er,
( I- Ori si'I • ii n<4
\on Scile X)
Hall i. T, Gerbergasse 8 a, Ielefon (0 52 23) 61 77, 25 40;
Bestattungsunternehmen (von Samstag 12 Uhr bis Sonntag 24 Uhr, Feiertagsdienst von 0 bis 24 Uhr) 18./19. April: H. Flossmann, Marktgraben 2, Telefon 24 3 81, Nacht 82 7 86, Platzer Beslattungs GmbH, Reiehenauer Str. 95, Telefon 42 3 04; 20. April: C. Müller, Pradler Straße 3, Tel. 45 1 51, Nacht 83 1 98, J. Neumair, Schöpfstraße 37, Tel. 22 0 74 und 22 0 13; 25./26. April: Platzer Bestattungs GmbH, Reiehenauer Str. 95, Telefon 42 3 04, H. Flossmann, Marktgraben 2, Tel. 24 3 81, Nacht 82 7 86; 1. Mai: J. Neumair, Schöpfstraße 37, Tel. 22 0 74 und 22 0 13, ('. Müller, Pradler Straße 3, Telefon 45 151, Nacht 83 1 98; 2./3. Mai: H. Flossmann, Markigraben 2, Telefon 24 3 81, Nacht 82 7 86, Platzer Bestattungs GmbH, Reichenauei Str. 95, Telefon 42 3 04; 9./10. Mai: C. Müller, Pradler Straße 3, lei. 45 1 51, Nacht 83 1 98, J. Neumair, Schöpfstraße 37, Ielcfon 22 0 74 und 22 0 13; 16./17. Mai: Platzer Beslattungs GmbH, Reiehenauer Straße 95, Telefon 42 3 04, II. Tlossmann, Marktgraben 2, lei. 24 3 81, Nacht 82 7 86.
Kuurlifungkehrer 18. April Gustav Reittei, Weiimartcns t r a ß e 9 3 , lei. 34 3 28; 19. April: J o h a n n Riha, U u n v i s i i a l V 19, M e l o n 26 0 11; 20. April: J o h a n n Riha, liuiceiMi. 1(>, Ielefon 26 0 31; 25S./26. April: M a t t h i a s Windbichler, Gabelsbergeisti. 2, lei. 45 5 5 3 .
Innsbrucker Stadtnachrichten — Offizielles Mitteilungsblatt der Landeshauptstadt. Jahrgang 1987, Nr. 4