Wenn Sic sich in der Stadtverwaltung nicht zurechtfinden, nicht wissen, welche Stelle Im Ihre Frage zuständig ist, oder Anregungen und Beschwerden vorbringen möchten, dann wenden Sie sich an das
Bürgerservice I )ienststunden: Montag, Mittwoch, Freitag,9 bis 12 Uhr, Kai haus, Maria-Thercsien-Straße IS, 2. Stock, /.immer Nr. In1;, lei. Nr. 26 7 71/169. • M a l i a l'irchci ( 2 4 . 12.) • A l o i s 11;11111• i i n . i n n
(24.
12.)
•
Anna
Schauer (24. 12.) • Helga Weis/ (24. 12.) • Antonia Thcincr (24. 12.) • Thekla Lamprecht (25. 12.) • Berta Dax (25. 12.)
C
• Anna Schauer (25. 12.) • Alois Maumullcr (26. 12.) • Franziska Mittcllehner (27. 12.) • Johanna Ölhafen (27. 12.) • Johann Roithner (27. 12.) • Lotte Adam (27. 12.)
IK II ILTE BAUGENEHMIGUNGEN
l'imvidmung, Tschamlcrstraße 3, Veicin Utopia, z. H. Obmann Klaus Bucher, Hinterwaldncrstraße 2 Anbau, Lohbachweg F 130, Georg ( )bcrhofer Einfriedung, Innstraße 12, Ncgrclli Bau-Aktienges., Ampfererstraße 50 Doppclgaragc mit 2 überdachten Abstellplätzen, Weiherburggasse 3, Reinhard und Gertraud Jahn Zubau, Dr.-Stumpf-Straße 2, Ignaz Ortner Ges.m.b.H. & Co. KG Abbruch/Stöcklgebäude, Höttingcr Gasse 14, Oswald Wallner Haul. Änderungen, Hallcr Straße 9, Dipl.-Vw. Franz und Irmgard Lantos, Haller Straße 15 Unterkellerung, Lohbachweg C 43-49, D 62-68, Raiffeisen Bau Tirol Ges.m.b.H., z. H. Hr. Dr. Karl, Adamgasse 1 4 Dachkapfer, Heiligwasserweg 12, Peter Gruber „Hotel Gruberhof", Heiligwasserweg 12, 6080 Igls Verbindungsbau, Griesauwcg 35, Stcka-Werke Rojkowski Ges.m. b.H & Co. KG Abänderungsarbeiten, I- ranz- Fischer-Straße 17, Knollseisen Hau/, l'atscher Straße 20c, 6090 Igls Parkplatzerwciterung — Verlängerung, Fritz-Konzcrt-Straßc 5, Sozialversicherungsanstalt der Bauern, Landesstelle Tirol, Fritz-Konzcrt-Straßc 5 Dachboden woh ruing-1 Erweiterung, Franz-Kotter-Weg 7, Dr. Michael I .cuprecht Dachgeschoßausbau, Bcrgisclweg 12, Monika Mcssnei Zweilamilienwohnhaus, St. Georgs-Weg 17, Rosemarie Kreutz, Innerkoflerstraße 24, Maria Kreutz, (Jalgenbühelweg 2 Garage, Mitterweg III, Peter und Christine Nagler Einfamilienwohnhaus-Änderung,
Höttingcr Rain 1, Oswald Kucn, Schnecburggassc 4 Bauliche Änderungen und Kaminanbau, Schusterbergweg 86, Roland Rehrl Anbau, Höhenstraße 106, Reinhold Weber Baul. Änderungen, Duilestraße 18, Gebr. Weiss Ges.m.b.H., z. H. RA Dr. Hans Rainer, Lieberstraße 3 KFZ-Lagcrraum, Fürstenweg 93a, Autohaus Stelzhammer KG, Fürstenweg 93 Abbruch und Neubau eines Bürohauses, Rennweg 16a und 18, BOE-Wohnbau Ges.m.b.H., z. H. D. I. Franz Clar, Karl-Kapferer-Straße 5 Stützmauer, Kreuzgasse 16, 16a, 16b, Münzerturm Wohnbau Ges.m.b.H., Augasse 2, 6060 Hall i. T. Dachbodenausbau, Maria-Theresicn-Straße 7, Dr. Kurt Scholz Garage, Schrottstraße 11, Dr. Fritz Nigler, Andreas-Hofer-Straße Nr. 38 Um- und Anbau, Schützenstraße 57, Rcckzicgel KG, Möbelhaus Stützmauer, Arzler Straße 130, Dr. Hanns Georg Rapp Mistanlage und Miststättc, Sadrachstraße 8, Gottfried und Gabriele Berchtold Umwidmung in Garage, Müllerstraße 31, Gerlinde Inthal I )achgesehoßausbau, Frauenanger 10, Christine Kainz, Franz-Fiseher-Straße 50 Gasrcduzierstation, Viktor-FranzHess-Straße 9, Stadtgemeinde Ibk., Stadtwerke — Gaswerk, Sal urn er Straße 11 Werkstättengebäude-Sanierung, I löttinger Au 74, Flrlacher Veronika, Am Wackerrain 15a, 6170 Ziri Garage, 1 lunger buigweg 19, Georg Figger (Fortsetzung auf Seite 16)
Im Vorjahr wurde die Stadthüchcrei Innsbruck renoviert und reorganisiert. Dal» sich die freundliche Atmosphäre der Kimme auch im Aiislcihbetricb niederschlugt, daini wollen die Mitarbeiter der Stadtlmcherei in Zukunft verstärkt sorgen. Sollten Sie, lieher Leser, Wünsehe, Beschwerden oder Anregungen au uns richten wollen, wenden Sie sich bitte hei Ihrem Besuch an uns oder Iclcloiiisch über 760 Kl. 4 ( 'S an Bibliothekar knlar. I )a zu einem guten Service auch entsprechende lnl< >i niation gc hört, wollen wir in Zusammenarbeit mit dem Piesserefeiat der Stadt Innsbruck die Spalte „Neues aus tier Stadtbüchcrei" in den Innsbrucker Stadtnachrichten wieder aufleben lassen. Wie schon in früheren Jahren werden jeden Monat Neueiweiluni gen zu jeweils einem Themenschwerpunkt vorgestellt. Dies mais sind es, der Jahreszeit entsprechend, Bücher über den Wintersport. „Neues aus der Stadtbücherei" soll Sie nicht nur über Bücher, sondern auch über Öffnungszeiten, Gebührenänderungen, Veranstaltungen und sonstige Neuigkeiten der Stadtbücherei informieren. Öffnungszeiten der Stadtbücherei: Montaj», Dienstag, Donnerstag von 9 bis 11 Uhr und von 16 bis 18 Uhr, Mittwoch von 9 bis 14 Uhr und von 16 bis 18 Uhr, Freitag von 9 bis 16 Uhr. Neue Jahresgebühr: Erwachsene S 48,—, Kinder und Ermäßigungen S 27,—.
Neues aus der Stadtbücherei Schnelldorfcr, Manfred: Traumnote 6. Sport und Kunst. Faszination auf dem Eis. Mit Zeichnungen, Tabellen und Fotos. 183 S. Hoffmann und Campe. Der Autor, vor 20 Jahren ein sehr erfolgreicher Eiskunstläufer, nimmt als Aufhänger
Bücher über den Wintersport für sein Buch die Karriere eines fiktiven Läufers, dessen Lebenslauf er immer wieder unterbricht, um Bemerkungen zum Sport und seiner Entwicklung, zur Technik und zum Training einzustreuen. Seibert, Dieter: Skitouren. 23 Durchquerungen mit rassigen Tiefschnecabfahrten. Mit Karten und Fotos. 128 S. Berg-Verlag. 23 Skitouren in den Alpen von 2'/.i bis 9 Tage Dauer. Mit Angaben über Zeitaufwand, Höhe, An- und Rückreise, Stützpunkte und Anforderungen. Spit/enstätter, Walter: Tirol — ausgewählte Skitouren. Nord- und Osttirol. Mit Fotos und Kartenskizzen. 144 S. Steiger-Verlag.
Eckert, Horst: EishockeyWeltgeschichte. Mit zahlreichen Abbildungen, 160 S. Copress-Verlag. Der Eishockeyfreund findet in diesem Buch Daten über alle möglichen Meisterschaften, Porträts der wichtigsten Eishockeyländer und ihrer Geschichte sowie Biographien der Eishockeygrößen aller Zeiten. Erb, Karl: Faszination Abfahrt. Alles über die alpine Königsdisziplin. Mit Abbildungen. 243 S. SchweizerVerlag. Keill, Peter: Skihochrouten in den Alpen. Mit Fotos, Karten und Plänen. 207 S. BLV-Verlag. Beschreibimg von 15 großartigen Skiwegen in den Alpen Österreichs, der Schweiz, Frankreichs und Italiens. Für den konditioneil und technisch geübten Skilourengeher. Kössler, Ulli, und Luis Zandanell: Skitourenführer Südtirol. 60 ausgewählte Skitouren. Mit Fotos. 148 S. SteigerVerlag. Lawinenhuiulhiich, hrsg. vom Land Tirol. Mit Fotos, Tabellen und Illustrationen. 224 S. Tyrolia- Verlag.
Innsbrucker Stadtnachrichten — Offizielles Mitteilungsblatt der Landeshauptstadt. Jahrgang 1987, Nr. 1
Seite 15