Innsbrucker Stadtnachrichten

Page 19

(25. 2.) • Ursula Köck (25. 2.) • ber(6. 3.) • Dr. jur. Karl Gorbach Florian Nikolaus Lehne (3. 3.) • (7.3.) • Johanna Peer (7. 3.) • M a Jasmin Simul I •ascnstcckcn (3. }.) ria Kneidinger (S. 3.) • A n t o n i a • Bend Karl Wiedenhofer(27.2.) ( Ii uner ( 1 . 3 . ) I lelmul IVim • Gemot Breiten herber (26. 2.) • (6.3.) • Julie Winterholer(6. 3.) • Harald Winkler (27. 2.) • Martin Karl Oberherzog (7. 3.) • Aloisia Ebner (2. 3.) • Florian Bek (3. 3.) R e i f f s . 3.) • Oldrich Svarc(9. 3.) 1

• Daniel Thorei (21.2.) • ( tünther • tag. Franz Happ (9. 3.) • Otto Plattner(4.3.) • Melanie i berhard I ainei (9. 3.) • Hildegard Weber (10. 3.) • Willried Eberhard (9. 3.) • Eduard Finer (9. 3.) • (25. 2.) • Florian Daniel (4. 3.) • Katharina Slrcbit/cr (6. 3.) • Florian Schubert ( N . 3.) • Stephanie Küster ( 12. 3.) • Patrick Koller (13. !.) • B i a n e a l ) a u b e k ( 1 7 . 2 . ) • Daniel Tsouvalas ( . 3.) • Jade Sheila Meysami (9. 3.) • Marlene Scheucher (9. 3.) • Ivonne Nairz (13. 3.) • Andreas Scheicher (14. 3.) • Johann Migglautsch (12.3.) • Katja Z i f r e i n d (13. 3.) • Philipp Radi (12. 3.) • Julia A b f a l tererl IS. 3.) • P c t r a M a i r e r ( 1 8 . 3 . ) • Michaela Kometer (7. 3.) • Theresa Dibiasi (9. 3.) • Kenan H o Caoglll (3. 3.) • Marcel Kirchebner ( 16. 3.) • Daniel Simic (10. 3.) • Andreas R ö h n (15. 3.) • Ulrike Dautz (26. 3.) • Birgit Schwitzer (25. 3.) • Regina Pcnz (20. 3.) • Katja Bayr (23. 3.) • Stefano C o n sorte (28. 3.) • Andreas Falkner (15.3.) • A n d r e a Niederwolfsgrub e r ( 2 2 . L.) u

STERBEFÄLLE Johanna Silier (28. 2.) • Hedwig Pitcher(1.3.) • M a r i a T h ö n i ( 1 . 3 . ) • A l o i s Fankhauscr ( 1. 3.) • M a g dalena Volcan (1. 3.) • Ursula R ö c k (1. 3.) • Herbert Gstrein (2.3.) • Herbert K ö s s n c r ( 2 . 3.) • Johann T'afcrner (3. 3.) • Paula D i mai (3. 3.) • Johann Oberhauser (4.3.) • A l f o n s Petrzelka (4. 3.) • Herbert Birnbaumer (5. 3.) • M a r ta Panwinkler(5. 3.) • I d a V o l l g r u -

h ihanna Patst hcidci (V i • Vnna Vogel ( 10. 3.) • Karolina Sehunko ( 10. 3.) • Jean ( lattici ( 10. 3.) • A n t o n Zimmermann ( 10. 3.) • Josefa Bartes ( 10. 3. ) • Jakob Asehacher(K). 3.) • A n t o n Obcrnostcrcr (10. 3.) Theresia Tragseiler (11. 3.) • Ida Fuchs (12. 3.) • K a r l Low (12. 3.) • Ottilie Stern (12.3.) • Silvester Haascr ( 12. 3.) • Maria Sicgcrt ( 12. 3.) • Josef Angermair (13. 3.) • Josef Pfurtscheller (13. 3.) • Sofie Deiser (13. 3.) • A n t o n Kresser (13. 3.) • Margaretha Singer (13. 3.) ' A n n a Fuchs (13.3.) • Heinrich G a n a h l (14. 3.) • Sophia Walter (14. 3.) • Ottilia N o l l (15. 3.) • Herbert Platzer (15. 3.) • Theresia Fink (16. 3.) • Charlotte Werner (10. 3.) • R u d o l f Leitner (15. 3.) • A d o l f Kopcnctz (15. 3.) • A n n a Fischler (16. 3.) • Ernst Haberkorn (17. 3.) • A n n a Angermair ( 18. 3.) • Josef Fisch naller (19. 3.) • M a r i a Stotter (19. 3.) • Christina Berhard (19.3.) • Johann Rauter (19. 3.) • Sophia Nagillcr (19. 3.) • Fritz Juen (20. 3.) • G ü n t e r Tremi (21. 3.) • E m m a Lung (21. 3.) • Franz Singer (21. 3.) • Isabelle M ü h l a u e r (22. 3.) • Rosa Schimpfössl (24. 3.) • Franz Swihota (15. 3.) • Aloisia Mayer (18. 3.) • Agnes Hausbergcr (20. 3.) • M a thilde Blumauer (21. 3.) • K a r l Hangl (22. 3.) • A n n a Schaber (22. 3.) • M a r i a A r c h (22. 3.) • Franz Wildgrubcr (23. 3.) • Char-

STA DT W E R K E I N N S B R U C K

Öffentliche Ausschreibung Ausschreibende Stelle: Stadtwerke Innsbruck, Gaswerk, Salurner Straße 11, 6020 Innsbruck. Gegenstand: Lieferung von D E M C O - A b s p e r r k l a p p e n . Tcihiahiuchercchtigt sind alle in Österreich ansässigen Firmen. Die Ausschreibungsunterlagen k ö n n e n ab sofort bei den Stadtwerken Innsbruck, Salurner Straße 11,4. Stock, Z i m m e r 409, gegen einen U n k o stcnbcitiag von S 100. behoben odei als Nachnahmesendung angefordert werden. Abgabetermin: Die Angebote sind bis spätestens Dienstag, den 6. M a i L986,10.30 U h r in der Gcneraldirckt ion der Stadt werke Innsbruck, Salurner Straße 11 ' Stock /.imitici ! 0 , abzugeben oder zeitgerecht an diese einzusenden Angebote, die bis zu diesem Zeit pun kl nicht eingeht ngl sind, k ö n n e n , auch wenn das Datum ties Poststempels voi diesem lei in in liegt, nicht mehr bei ucksichtigl werden. U

AngebotscrblTining: Diese findet am Dienstag, den 6. M a i 1W6, um 10.30 U h r bei den Stadtwerken Innsbruck, Salurner Straße 1 1, 6. Stock, Sitzungszimmer, statt. I )en ( Micitstcllei n steht es Irei, ilei A n g c b o t s c r ö f f nung beizuwohnen. < ,1 NI K \ l I >1RI k I [< >N

W e n n S i c i m Z u s a m m e n h a n g mit Ihren

Wohnungsproblemen

z u n ä c h s t k e i n e n R a t w i s s e n , w o h i n Sie sieh u m A u s k u n f t w e n den sollen, dann wird die

Wohnungs-Servicestelle bestrebt s e i n , Ihnen mit I b i t w e i s e n zu h e l l e n , wie Sie Ihr A n l i e gen gezielt einer 1 Erledigung / . u l ü h r e u k ö n n e n . Die YVoliiiiing.s-Sei\iccslcllc ninnili sich Zeit Iiir Sie R a t h a u s , l a l l m e i a y e t s t r a B e 1, 2. S t o c k , Z i m m e i 3 o 7 , l e l e l o n 26 7 7 1 / 3 6 7 D u r c h w a h l .

lotte Zott (24. 3.) • Josef H e i m (24. 3.) • Berta Schneider (24. 3.) • A n n a Gardener (25. 3.) • Walter Pammcr (25. 3.) • A l f o n s Nassivera (25. 3.) • M a r i a Prokop ( 2 5 . 3 . ) • Zäzilia Mayer (25. 3.) • M a r i a Pichler (26. 3.) • M a r i a R a n d l (26. 3.) • A n n a Hartmann (27.3.) • Friedrich G ö h l c r t (27. 3.) • Maria Einkemmer(28.3.) • M a ria Zech (29. 3.) • Johann Tangl ( 2 9 . 3 . ) • Christian Walter (29. 3.)

• HerbertAngerer(29.3.) • Maximilian M a y e r (29. 3.) . Eleonore Wintner (29. 3.) • Johann Baumann (30. 3.) • Josef [Capterei (28. 3.) • C l a u d i a Schieferer (29. 3.) • M a r i a Mayer (1. 4.) • M a r i a W u r n i g ( 1.4.) • D r . jur. C a r l Aschaber (2. 4.) • Theresia Troger (2. 4.) • Johann Trenti (4. 4.) • Theresia M a i e r (4. 4.) • A n g e l a Pflug (4. 4.) • Friederika Senn (5. 4.)

ERTEILTE B A U G E N E H M I G U N G E N Werbecinrichtungen, HerzogFriedrich-Straße 3 — H c r z o g O t t o - S t r a ß e , Prof. M a g . M a n fred Hess, Herzog-FriedrichStraße 3 Wcrbccinrichtung, H o h e r Weg 2, Roland Egartcr Wcrbccinrichtung, H ö t t i n g e r A u 38, D r . G r u p c Werbung G e s .

m.b.H. & C o . K G , Anichstraße Nr. 5a Werbeeinrichtung, A n i c h s t r a ß e 6, Mag. Helmut Ritter, D r . Peter Ritter G e s . m . b . H . & C o . Reitschulstraße 7, 6901 Lauterach Werbeeinrichtung, G p . 1236 K G Pradl, A n k ü n d e r G e s . m . b . H . , Bozner Platz 2

Die Stadtplanung informiert -F Die Stadtplanung informiert + ENTWURFE: Entwurf des Bebauungsplanes Nr. 9/b, Wilten, Bereich Leopoldstraße 30 und 32: Der E n t wurf sieht im Bereich des H a u ses L e o p o l d s t r a ß e 32 eine N e u bebauung mit A b s t ä n d e n zu den N a c h b a r g e b ä u d e n vor.

Aufbauplan ermöglicht die Grundteilung zwischen allen vier Objekten, so d a ß jeweils Alleineigentum b e g r ü n d e t werden kann. Die Entwürfe, bestehend aus zeichnerischer Darstellung,

Änderung von Bebauungsplänen Entsprechend den bestehenden G e b ä u d e h ö h e n in diesem StraBenabschnitt werden drei V o l l geschossc festgelegt. Die G e h steige sollen z. T. in A r k a d e n g e f ü h r t werden. F ü r den N e u bau sind Tiefgaragen vorgeschrieben. Ü b e r die Festlegung einer Baugrcnzlinie wird die

Wortlaut und IMan/.eicheiierklärung, sind wahrend der Anitsst linden in den Schaukästen des Stadtplanungsamtes, Eallnieraverstraße 1, 4. Stock, vom 8. April bis 14. Mal 1986 einsehbar. Darüber hinaus können »eitere Informationen zu den aulgelegten Entwürfen

weitgehende Freihaltung der

wählend dei Parteienverkshn*

1 lofbcrcichc gesichert I- ilt\> ilrl des Aulhauplaiics N r. 66/ai I /um Bebauungsplan Nr. 66/ai, Hölting-West, Berchtoldshofwcg: Die T B O laßt in dei ollenen Bauweise beim Zusammenbau inebrerei Einzelobjekte nur eine G r u n d teilung zu. Der vorliegende

Kelt VOn S bis IO l In von den

zuständigen Sachbearbeitern eingeholt werden. Jeder, dem die Stellung ci nes (ieiueindebewohiiers zukommt, hat das Recht, innerhalb der Aiiflegungsfrisl /um Entwurf schriftlich Stellung /u

nehmen.

Lnnsbrucker Stadtnachrichten - Offizielles Mitteilungsblatt der Landeshauptstadt. Jahrgang 1986, Nr. 4

Seite L9


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Innsbrucker Stadtnachrichten by Innsbruck informiert - Issuu