Innsbrucker Stadtnachrichten

Page 28

Barbara Marchlewitz, Schusterbergweg 34, Adressenvermittlung Barbara Marchlewitz, Schusterbergweg 34, Eheanbahnung usw. „Moskito Schuhhandelsgesellschaft m. b. H.", Museumstraße 28, Handelsgewerbe Peter Niederhauser, Schlotthofweg 1, Großhandel mit Gold- und Silberwaren Siegfried Überlacher, Defreggerstraße 31, Handelsgewerbe Dr. phil. Josef Hinteregger, Fürstenweg 55/11/18, Dienstleistungen in der automat. Datenverarbeitung und Informationstechnik Ernst Ott, Innrain 104 (Aral-Tankstelle), Handelsgewerbe, beschränkt auf den Einzelhandel „Concepta, FachausstellungenMessen-Kongresse Gesellschaft m. b. H.", Adolf-Pichler-Platz 12, Veranstaltung von Ausstellungen von Antiquitäten und Kunstgegenständen

Kurt Käser, Leopoldstraße 55 a, Präparator Kira Henschel, Tschiggfreystraße 14/21, Übersetzungsbüro „Friedrich Maurer Söhne Gesellschaft m. b. H.", Schlosser einschließlich Gitterstricker, beschränkt auf die Erstellung von Angeboten, Grillparzerstraße 10 Dipl.-Ing. Reinhard Fritz, FranzFischer-Straße 1, Säger Dipl.-Ing. Reinhard Fritz, FranzFischer-Straße 1, Betonwarenerzeuger Anton Sandbichler, Herzog-Siegmund-Ufer 1—3, Handelsagent Anton Sandbichler, Herzog-Siegmund-Ufer 1—3, Betrieb eines Schreibbüros „Johann Zittera Gesellschaft m. b. H. & Co. KG", Schneeburggasse 60, Verlegung von Lichtdecken aus Fertigteilen usw. Roswitha Kapferer, Amraser Straße 1, Groß- und Einzelhandel mit Textilien „Erich Turecek Taxigesellschaft m.

STADTWERKE INNSBRUCK

Öffentliche Ausschreibung Ausschreibende Stelle: Stadtwerke Innsbruck, Elektrizitätswerk, Salurner Straße 11, 6020 Innsbruck. Gegenstand: Lieferung von Kabelabdecksteinen und Betonrohren. Die Ausschreibungsunterlagen können ab sofort bei den Stadtwerken Innsbruck, Salurner Straße 11, 1. Stock, Zimmer 10, gegen einen Unkostenbeitrag von S 500.— behoben oder als Nachnahmesendung angefordert werden. Abgabetermin: Die Angebote sind bis spätestens Montag, den 4. März 1985,10.30 Uhr in der Generaldirektion der Stadtwerke Innsbruck, Salurner Straße 11, 2. Stock, Zimmer 4, abzugeben oder zeitgerecht an diese einzusenden. Angebote, die nicht bis zu diesem Zeitpunkt eingelangt sind, können, auch wenn das Datum des Poststempels vor diesem Termin liegt, nicht mehr berücksichtigt werden. Angebotseröffnung: Diese findet am Montag, den 4. März 1985, 10.30 Uhr bei den Stadtwerken Innsbruck, Salurner Straße 11, 6. Stock, Sitzungszimmer, statt. GENERALDIREKTION

STADTWERKE INNSBRUCK

Öffentliche Ausschreibung Ausschreibende Stelle: Stadtwerke Innsbruck, Elektrizitätswerk, Salurner Straße 11, 6020 Innsbruck. Gegenstand: Lieferung von Leuchten für die öffentliche Straßenbeleuchtung. Die Ausschreibungsunterlagen können ab sofort bei den Stadtwerken Innsbruck, Salurner Straße 11, 1. Stock, Zimmer 10, gegen einen Unkostenbeitrag von S 300.— behoben oder als Nachnahmesendung angefordert werden. Abgabetermin: Die Angebote sind bis spätestens Donnerstag, den 7. März 1985, 11 Uhr in der Generaldirektion der Stadtwerke Innsbruck, Salurner Straße 11, 2. Stock, Zimmer 4, abzugeben oder zeitgerecht an diese einzusenden. Angebote, die nicht bis zu diesem Zeitpunkt eingelangt sind, können, auch wenn das Datum des Poststempels vor diesem Termin liegt, nicht mehr berücksichtigt werden. Angebotseröffnung: Diese findet am Donnerstag, den 7. März 1985, 11 Uhr bei den Stadtwerken Innsbruck, Salurner Straße 11, 6. Stock, Sitzungszimmer, statt. GENERALDIREKTION

Seite 20

Wenn Sie als Wirtschaftstreibender die Hilfe der Stadtverwaltung benötigen:

Amt für Wirtschaftsförderung Rathaus, Maria-Theresien-Straße 18, 2. Stock, Zimmer 171, 3. Stock, Zimmer 191, Telefon 26 7 71/171 bzw. 191. auf die Ausübung mit 1 PKW, jeb. H.", Andechsstraße 36, Taxidoch zeitlich befristet bis 31. 12. gewerbe, beschränkt auf einen 1985 Pkw Friedrich Salvenmoser, Gumpp- Margaretha Jambor, Reichenauer Straße 14, Taxigewerbe, bestraße 48, Gastgewerbe in der schränkt auf 1 PKW Betriebsart „Buffet" „Kältetechnik Siebenförcher Ge- „Gastronom Gesellschaft m.b.H. & Co. KG", Anichstraße 12, Gastsellschaft m. b. H.", Museumgewerbe in der Betriebsart „Restraße 38, Gastgewerbe in der staurant" Betriebsart „Eissalon" Hertha Sams, Andreas-Hofer- „Gastrema Alexander Regauer & Markeli OHG", UniversitätsStraße 19, Gastgewerbe in der straße 19, Gastgewerbe in der Betriebsart „Kaffeehaus" Betriebsart „Kaffeehaus" „Chemia Foto-Laborgesellschaft m. b. H.", Pradler Straße 23 Katharina Gratt, Museumstraße 38 (Interspar), Handelsgewerbe, (weitere Betriebsstätte von Wien beschränkt auf den Einzelhandel 22 usw., Schiffmühlenstraße 43), Entwicklung (Ausarbeitung) Benno Brunnsteiner, Gumppstraße 22, Handelsgewerbe, beschränkt von Filmen usw. auf den Einzelhandel Helga H. Siess, Probstenhofweg 2a, Josef Dabiander, Radetzkystraße Chirothesie und Radiästhesie 50, Handelsgewerbe, beschränkt Renate Liebminger, Erzherzogauf den Einzelhandel Eugen-Straße 26, Handel mit Nahrungsmitteln und Genuß- Erika Heel, Mandelsbergerstraße 1, Handelsgewerbe, beschränkt mitteln auf den Einzelhandel mit LeElisabeth Mösl, Höttinger Gasse bensmitteln 22, Einzelhandel mit Wolle und Brigitte Götz, Anton-RauchHandarbeitsartikeln Straße la, SchaufenstergestalHeinz Peter Rauchegger, Amraser tung Straße 73, Vermieten von Video„Ludwig Kogler — Taxi- und Mietfilmen wagenunternehmen Gesellschaft Ulrich Miller-Aichholz, Pontlatzer mit beschränkter Haftung", Straße 23, Handel mit ZauberarLangstraße 11, Taxigewerbe, betikeln schränkt auf die Ausübung mit 1 Robert Maier, Gemsengasse 17, PKW sowie weiters beschr. auf Zimmer- und Gebäudereiniger die öffentlichen Standplätze in Martin Lauterer, SchöpfStraße 21, Innsbruck Vermieten von Beschallungs- „Ludwig Kogler — Taxi- und Mietund Tonaufnahmegeräten wagenunternehmen Gesellschaft „Café ,Derich' — Caféhaus — Be- mit beschränkter Haftung", triebsgesellschaft m. b. H.", AmLangstraße 11, Taxigewerbe, beraser-See-Straße 5, Gastgewerbe schränkt auf die Ausübung mit 1 in der Betriebsart „Bar" PKW sowie weiters beschränkt Christine Fagschlunger, Meinhardauf die öffentlichen Standplätze straße 16 (weitere Betriebsstätte in Innsbruck vonTelfs, Griesgasse5—7), Han- „ÖHAG Ing. Dr. Josef Bertsch Gedelsgewerbe, beschränkt auf den sellschaft m.b.H.", Saurweinweg Einzelhandel mit Schmuck und 19 (weitere Betriebsstätte v. BluUhren denz, Kapuzinerstr. 6), EinzelWalter Tuma, Weiherburggasse 19, handel mit Mineralöl-, ErdölHandelsagent und Chemieprodukten Robert Spechtenhauser, Wörndle- Mahmud-Ul-Hassan QUARI, Museumstraße 38, Handelsgewerstraße 18, Taxigewerbe, beschr.

Wenn Sie sich in der Stadtverwaltung nicht zurechtfinden, nicht wissen, welche Stelle für Ihre Frage zuständig ist, oder Anregungen und Beschwerden vorbringen möchten, dann wenden Sie sich an das

Bürgerservice Dienststunden: Montag, Mittwoch, Freitag, 9 bis 12 Uhr, Rathaus, Maria-Theresien-Straße 18, 2. Stock, Zimmer Nr. 169, Tel. Nr. 26 7 71/169.

Innsbrucker Stadtnachrichten — Offizielles Mitteilungsblatt der Landeshauptstadt. Jahrgang 1985, Nr. 2


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Innsbrucker Stadtnachrichten by Innsbruck informiert - Issuu