Innsbrucker Stadtnachrichten

Page 11

IO./11. November: Hans Graber, Steinach a. Br., Brennerstraße 5, Telefon 05272/6258, Helmut Kroh GmbH, Innsbruck, Schusterbergweg 26a, Telefon 0 52 22/63183. Bestattungsunternehmen 20./21. Oktober: Platzer Bestattungsges.m.b.H., Reichenauer Straße 95, Telefon 42 3 04,

EHE^ SCHLIESSUNGEN Hans-Peter Sulzenbacher, Innsbruck, und Andrea Langhofer, Hopfgarten im Brixental, Tirol, (5. 9.) Arno Schwab, Innsbruck, und Christine Wintner, Innsbruck (7. 9.) Johann Schiefer, Scharnitz, Tirol, und Monika Ragonig, Innsbruck (7. 9.) Peter Kukla, Rum, Tirol, und Marion Mayr, Innsbruck (7. 9.) Hermann Wagner, Innsbruck, und Margarethe Lassnig geb. Dörflinger, Völs, Tirol (7. 9.) Peter Kiehas, Innsbruck, und Ilse Hackstock, Innsbruck (7. 9.) Peter Novoveszky, Innsbruck, und Claudia Morizzo, Innsbruck (7. 9.) Dr. phil. Carlo Platzgummer, Innsbruck, und Mag. phil. Anna Kienpointner, Innsbruck (8. 9.) Georg Mazzalai, Innsbruck, und Angelika Larch, Innsbruck (8. 9.) Markus Rimml, Innsbruck, und Birgit Pfister, Hall in Tirol (8. 9.) Josef Kasseroler, Innsbruck, und Gabriele Renn, Innsbruck (8. 9.) Helmut Reichegger, Innsbruck, und Anna Resch, Innsbruck (8. 9.) Marcellino Kofier, Innsbruck, und Manuela Rossi, Innsbruck (8.9.) Dr. jur. Erich Krüger, Innsbruck, und Angelika Seuberth, Innsbruck (8. 9.) Helmut Marcadella, Innsbruck, und Christine Obrist geb. Fiechtner, Rum, Tirol (8. 9.) Rainer Müller, Innsbruck, und Berta Ostermann geb. Singer, Innsbruck (8. 9.) Engelbert Pernlochner, Innsbruck, und Sonja Zips, Innsbruck (8.9.) Roland Budik, Innsbruck, und Judith-Maria Kahr, Innsbruck (12. 9.) Werner Niederbacher, Innsbruck, und Sonja Ripplinger, Innsbruck (12. 9.)

H . Flossmann, Marktgraben 2, Telefon 24 3 81; 26. Oktober: C. Müller, Pradler Straße 3, Telefon 45 151, J. Neumair, Schöpfstraße 37, Telefon 220 74; 27. /2X. Oktober: Platzer Bestattungsges.m.b.H., Reichenaucr Straße 95, Telefon 42 3 04, H . Flossmann, Marktgraben 2, Telefon 243 81; 1. November: C. Müller, Pradler

Straße 3, Telefon 45 151, J. Neumair, Schöpfstraße 37, Telefon 22 0 74; 3./4. November: Platzer Bestattungsges.m.b.H., Reichenauer Straße 95, Telefon 42 3 04, H . Flossmann, Marktgraben 2, Telefon 24 3 81; 10./11. November: C. Müller, Pradler Straße 3, Telefon 45 151, J. Neumair, Schöpfstraße 37, Telefon 22 0 74.

Wenn Sie im Zusammenhang mit Ihren Wohnungsproblemen zunächst keinen Rat wissen, wohin Sie sich um Auskunft wenden sollen, dann wird die

Wohnungsvermittlungsstelle bestrebt sein, Ihnen mit Hinweisen zu helfen, wie Sie Ihr Anliegen gezielt einer Erledigung zuführen können. Die Wohnungsvermittlungsstelle nimmt sich Zeit für Sie Rathaus, Fallmerayerstraße 1, 2. Stock, Zimmer 367, Telefon 26 7 71/367 Durchwahl.

Christian Renner, Innsbruck, und Ingeborg Egger, Innsbruck (12. 9.) Wolfgang Englstorfer, Innsbruck, und Elfriede Puchberger (14. 9.) Jörg Sambeth, Vessy — Genf, Schweiz, und Christine Tarnoczy, Innsbruck (14. 9.) Johannes Clementi, Innsbruck, und Daniela Blöb, Innsbruck (14. 9.) Dr. jur. Christian Merkl, Innsbruck, und Angelika Ascher, Innsbruck (14. 9.) Dietmar Gruber, Innsbruck, und Angelika Cologna, Innsbruck (14. 9.) Bernhard Falch, Innsbruck, und Susanne Berger, Innsbruck (15. 9.) Edgar Raschenberger, Innsbruck, und Elisabeth Hofer, Salzburg (15. 9.) Norbert Donau, Innsbruck, und Anita Ringer, Innsbruck (15. 9.) Reinhard Öfner, Innsbruck, und Hildegard Puchgraber, Innsbruck (15. 9.) Mag. rer. nat. Herbert Heiss, Innsbruck, und Monika Gastl, Innsbruck (15. 9.) Mag. jur. Hanspeter Rieser, Reith im Alpbachtal, Tirol, und Veronika Pamerl, Innsbruck (15.9.) Alfred Gamper, Innsbruck, und Eva Walser, Innsbruck (15. 9.) Dipl.-Ing. Robert Müller, Innsbruck, und Andrea Juhäsz, Innsbruck (15. 9.) Gerhard Hautz, Innsbruck, und Andrea Gschnitzer, Innsbruck (15. 9.)

Gerhard Biasioli, Innsbruck, und Elisabeth Haslwanter, Innsbruck (15. 9.) Bernhard Freninger, Absam, Tirol, und Isabella Unterlechner, Innsbruck (15. 9.) Christian Kollmer, Innsbruck, und Emma Wanger, Innsbruck (21. 9.) Stefan Saxer, Innsbruck, und Claudia Wanner, Innsbruck (21. 9.) Roland Mayr, Innsbruck, und Daniela Skoda, Innsbruck (21. 9.) Manfred Swetlik, Innsbruck, und Eva Breinreich, Innsbruck (21. 9.) Günter Oberzauchner, Innsbruck, und Claudia Längle, Innsbruck (22. 9.)

Rauchfangkehrer 1, November: Wwe. Helga Reiter, Kranewitterstraße 12i, Telefon 43 3 35/4104 23; 3./4. November: Franz Jirka, Universitätsstraße 25, Telefon 23 0 93; 10./11. November: Franz Jirka, Universitätsstraße 25, Telefon 23 0 93.

Helfried Setz, Innsbruck, und Ingrid Holzknecht geb. Mayr, Innsbruck (22. 9.) Rudolf Waldnig, Innsbruck, und Monika Stern, Innsbruck (22. 9.) Bruno Hösel, Innsbruck, und Hildegard Reyer, Völs, Tirol (22. 9.) Harald De Zottis, Innsbruck, und Anita Klingler, Innsbruck (22. 9.) Alfred Windhager, Innsbruck, und Monika Kaiserseder, Innsbruck (22. 9.) Wolfgang Klotz, Innsbruck, und Reingard Glätzle, Völs, Tirol (22. 9.) Adolf Schurl, Inzing, Tirol, und Christine Moll, Innsbruck (22. 9.) Günther Lammer, Innsbruck, und Silvia Tasch, Innsbruck (22. 9.) Gino Rosciani, Schnals, Italien, und Silvia Lippautz, Innsbruck (22. 9.) Peter Steiner, Innsbruck, und Brigitte Fuchs, Innsbruck (26. 9.) Dr. med. univ. Christian Winkler, Matrei in Osttirol, und Dr. jur. Angelika May, Innsbruck (28. 9.) Maximilian Runggatscher, Innsbruck, und Ilse Krabacher geb. Brunner, Innsbruck (28. 9.) Willibald Wernle, Innsbruck, und Margit Eisner, Innsbruck (28. 9.)

Die Altenstuben laden ein Alle älteren Mitbürger sind wieder herzlich eingeladen, die fünf städtischen Altenstuben zu besuchen. Die unterhaltsamen Nachmittage, die auf die ältere Generation abgestimmt sind, sollen das Gefühl der Zusammengehörigkeit fördern. Öffnungszeiten: 14.30 bis 17.30 Uhr. Städtische Altenstube Olympisches Dorf, Kajetan-SwethStraße 2, jeden Montag und Mittwoch. Städtische Altenstube Reichenau, Reichenauer Straße 147, jeden Dienstag und Donnerstag. Städtische Altenstube Hötting, Schulgasse 8a, jeden Dienstag und Donnerstag. Städtische Altenstube Pradl, Dürerstraße 12, jeden Dienstag und Donnerstag. Städtische Altenstube Mühlau, Hauptplatz 3, jeden Dienstag und Donnerstag.

Innsbrucker Stadtnachrichten — Offizielles Mitteilungsblatt der Landeshauptstadt. Jahrgang 1984, Nr. 10

Seite 11


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Innsbrucker Stadtnachrichten by Innsbruck informiert - Issuu