Innsbrucker Stadtnachrichten

Page 11

Zur Diamantenen Hochzeit: Frau Amalia und Herrn Adalbert Repka, Innsbruck (22. 6.) Frau Johanna und Herrn Georg Habenschuss, Innsbruck (28. 6.)

Igjjjj ZI f9^*^

DER BÜRGERMEISTER GRATULIERTE

Frau Marianne Betta, Innsbruck (18. 6.)

Zur Vollendung des 95. Lebensjahres:

Zur Goldenen Hochzeit: Frau Cornelia und Herrn Alfred Ghedina, Innsbruck (14. 6.) Frau Johanna und Herrn Karl Egger, Innsbruck (3. 7.) Frau Emely und Herrn Ludwig Koller, Innsbruck (3. 7.) Frau Maria und Herrn Roman Bauer, Innsbruck (9. 7.) Frau Paula und Herrn Raimund Pointner, Innsbruck (10. 7.)

Zur Vollendung des 99. Lebensjahres: Herrn Karl Wächter, Innsbruck (1. 7.) Herrn Dr. Josef Mitterstiller (18. 6.)

Zur Vollendung des 97. Lebensjahres Frau Elsa Sowa, Innsbruck (14. 6.)

Herrn Alois Egg, Innsbruck (15.6.) Frau Viktoria Tollinger, Innsbruck (9.6.)

Frau DDr. Adelheid Kofier, Innsbruck (24. 6.) Frau Anna Hörmann, Innsbruck (25. 6.) Frau Thekla Lamprecht, Innsbruck (2. 7.) Frau Franziska Mittellehner, Innsbruck (10. 7.)

Zur Vollendung des 94. Lebensjahres: Frau Maria Stranner, Innsbruck (15. 6.) Frau Maria Schwab, Innsbruck (24. 6.)

Frau Paula Tichy, Innsbruck (18. 6.) Frau Eleonora Köllensperger, Innsbruck (28. 6.) Frau Anna Teutsch, Innsbruck (30. 6.)

Zur Vollendung des 92. Lebensjahres Frau Luise Jedlitschka, Innsbruck (11. 6.) Frau Maria Berchtold, Innsbruck (21. 6.) Frau Luise Ennemoser, Innsbruck (22. 6.) Herrn Paul Costa, Innsbruck (28. 6.) Frau Maria Niedrist, Innsbruck (29. 6.) Frau Maria Fink, Innsbruck (6. 7.)

Zur Vollendung des 93. Lebensjahres:

Zur Vollendung des 91. Lebensjahres

Frau Maria (14. 6.)

Frau Elisabeth Langer, Innsbruck (12.6.)

Kohl,

Innsbruck

Frau Marie Mey, Innsbruck (27.6.) Herrn Alois Küster, Innsbruck (29. 6.) Frau Maria Waschnig, Innsbruck (1.7.) Frau Marie (2. 7.)

Thaler,

Innsbruck

Frau Margarete Kapsch, Innsbruck (3. 7.) Frau Martha Heis, Innsbruck (4.7.)

Zur Vollendung des 90. Lebensjahres Frau Berta Spängier, Innsbruck (11.6.) Herrn Heinrich Pomaroli, Innsbruck (4. 7.) Frau Maria Scarton, Innsbruck (6. 7.) Frau Barbara Stummer, Innsbruck (7. 7.) Frau Anna Wisiol, Innsbruck (8.7.)

LESERSERVICE DER INNSBRUCKER STADTNACHRICHTEN Wochenend-, Sonnund Feiertagsdienste Apotheken 21./22. Juli: Stadt-Apotheke, Herzog-Friedrich-Straße 25, Telefon 29 3 88, Bahnhof-Apotheke, Sterzinger Straße 4, Telefon 26 4 20, Schützen-Apotheke, Schützenstraße 56—58 (Olympisches Dorf), Telefon 612 01, St.-Blasius-Apotheke, Völs, Bahnhofstraße 32a, Telefon 34 5 04; 28./29. Juli: Alte Hof-Apotheke, Herzog-Friedrich-Straße 19, Telefon 23 890, Apotheke „Zum Andreas Hof er", Andreas-Hofer-Straße 30, Telefon 24 8 61, Dreifaltigkeits-Apotheke, Pradler Straße 51, Telefon 415 02, St.-Georg-Apotheke, Rum, Dörferstraße 2, Telefon 63 4 79; 4./5. August: Apotheke „Zur Triumphpforte", Müllerstraße la, Telefon 36 5 70, Prinz-Eugen-Apotheke, Prinz-EugenStraße 70, Telefon 44180, Mariahilf-Apotheke, Innstraße 5, Telefon 817 58; 11./12. August: Apotheke „Zum hl. Konrad", Bozner Platz 7, Telefon 25 8 17, Apotheke „Zur Universität", Innrain 47, Telefon

Seite 12

33 5 85, Saggen-Apotheke, Schlosse, Museumstraße 14, Telefon 29856. Claudiastraße 4, Telefon 28092; 15. August: Stadt-Apotheke, Herzog-Friedrich-Straße 25, Tele- Weitere Angebote fon 29 3 88, Bahnhof-Apotheke, Ärztlicher Sonntagsdienst und Sterzinger Straße 4, Telefon kinderärztl. Bereitschaftsdienst 26 4 20, Schützen-Apotheke, (Notfälle): Telefon 35 5 44 Schützenstraße 56—58 (Olympi- Innsbrucker Frauenhaus, Telefon sches Dorf), Telefon 612 01, St42112 Blasius-Apotheke, Völs, Bahn- Frauen helfen Frauen, Telefon 20 9 77 hofstraße 32a, Telefon 34 5 04. Frauenselbsthilfe nach Krebs, Auskünfte täglich von 8 bis 9 Zahnärzte Uhr, Telefon 43 72 94 (Samstag und Sonntag von 9 bis 11 Uhr) Johanniter-Unfallhilfe (Spezialwagen für Rollstuhlfahrer): Tele21./22. Juli: Dr. Hanno Radi, Mufon 44 4 02 seumstraße 8/1, Telefon 33186, Dr. Klaus Reeh, Maria-There- Telefonseelsorge, täglich von 8 bis 23 Uhr: Telefon 36 136 sien-Straße 49, Telefon 24027; Kinder- und Jugendtelefon, Mon28./29. Juli: Dr. Hansjörg Duftner, tag bis Freitag von 13 bis 19 Uhr: Lans, Haus Nr. 58, Tel. 77 476, Telefon 27 0 10 Dr. Gerhard Baldauf, SpeckbaRettet das Leben, Montag bis Freicherstraße 16a, Telefon 23 700; tag von 9 bis 12 Uhr und von 15 4./5. August: Dent. Walter Robatbis 19 Uhr, Telefon 28 8 75 scher, Beda-Weber-Gasse 5, Te- Pollenwarndienst Tirol: Telefon lefon 43 257; 19 54. 11./12. August: Dent. Hermann Rothbacher, Meinhardstraße Tierärzte: 9/II, Telefon 29992, Dr. Ingrid 22. Juli: Dr. Arne Messner, SchidS aicher, Adamgasse 3—7, Stöckl lachstraße 8, Telefon 24 0 86; 2, Telefon 31124; 29. Juli: Dr. Josef Stolz, Egerdachstraße 8, Telefon 42 212; 15. August: Dr. Irene Scherfler, Seefeld, Münchner Straße 300, 5. August: Dr. Hermine Udovich und Dr. Astrid Lorenz, Col-diTelefon 05212/3275, Dr. Egon

Lana-Straße 27, Telefon 64 6 47; 12. August: Dr. Peter Wessely, Pradler Straße 30, Telefon 44163; 15. August: Tzt. Walter Mayr, Innrain 33, Telefon 20 27 83.

Abschleppdienste 21./22. Juli: Hans Graber, Steinach a. Br., Brennerstraße 5, Tel. 05272/6258; Helmut Kroh GmbH, Innsbruck, Schusterbergweg 26a, Tel. 05222/ 63183; 28./29. Juli: Hansjörg Holleis, Völs, Bahnhofstraße 33, Tel. 05222/27091; Peter Perterer, Innsbruck, Salurner Straße 15, Tel. 05222/22835; Hans Pietzer, Hall i. T , Gerbergasse 8a, Fortsetzung auf Seite 13

Berichtigung Bei den in der letzten Ausgabe der „Innsbrucker Stadtnachrichten" veröffentlichten Stromtarifen hat sich leider ein kleiner Druckfehler eingeschlichen. Bei Tarif IV (Kleinstabnehmertarif) muß es beim Arbeitspreis je kWh für vor dem 1. Juli 1980 bestehende Wärmeanlagen statt S 1,32 richtig S 1,31 heißen.

Innsbrucker Stadtnachrichten - Offizielles Mitteilungsblatt der Landeshauptstadt. Jahrgang 1984, Nr. 7


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Innsbrucker Stadtnachrichten by Innsbruck informiert - Issuu