Innsbrucker Stadtnachrichten

Page 10

Wochenend-, Sonnund Keiertagsdienstc Apotheken 23.-24. Juli: Apotheke /um I irolei Adler, Museumstraße IS, I clelon 24.124, Löwen-Apotheke, Inni.un 103, I elel'on 29 0 74, 1 iiKlen Apotheke, Amrascr Stral.lc 106a, Telefon 414 91; 30./31. Juli: St.-Anna-Apotheke, Maria-Theresien-Straße 4, Telefon 25 847, Reichenauer Apotheke, Gutshofweg 2, Telefon 44293, Stamser Apotheke, Höttinger Gasse 45, Telefon 83 5 21, Kurapotheke Igls, Igler Straße 50, Telefon 77 1 17; (>./!. August: Zentral-Apotheke, Anichstraße 2a, Telefon 22 3 87, Burggrafen-Apotheke, Gumppstraße 45, Telefon 41 5 17, Nordketten-Apotheke, Haller Straße 1, Telefon 37 137, SolsteinApotheke, Ampferer Straße 18, Telefon 85 7 77; 13./14./15. August: Stadt-Apotheke, Herzog-Friedrich-Straße 25, Telefon 29 3 88, Bahnhof-Apotheke, Schützenstraße 46—58 (Olympisches Dorf), Telefon 61201, St.-Blasius-Apotheke, Völs, Bahnhofstraße 32a, Telefon 34 5 04. Zahnärzte (Samstag und Sonntag von 9 bis 11 Uhr) 23./24. Juli: Dr. Josef Kaserer, Hall, Bruckergasse 2, Telefon 0 52 23/25 33, Dr. Liane Netzer, Innsbruck, Maria-TheresienStraße 1, Telefon 444 01; 30./31. Juli: Dr. Gisela Klammer, Völs, Siegmair-Str. 1, Telefon 34 5 36, Dr. Martin Brock, Innsbruck, Speckbacherstraße 21, Telefon 24 0 74; 6./7. August: Dr. Hansjörg Duftnet, l.ans, Haus Nr. 58, Tele-

ton

77 4 7 6 ,

Di.

l'elei

statici, Innshiikk,

Kuppel

Kaiser-Tran/

J o s e f S u alle 16, M e l o n 32 8 9 5 ; 13./14.

Annusi:

( lancila

K i al I,

bergstr.

l\

66 76,

Di.

Nisabclh

I lall,

1 aisicn

lelelon

D i . I linai

Innsbruck,

14.

Annusi:

I /I.

( ii-i I

C i e y r s t i a ß e I, l e l e l o n 15. August: D i . Hi-iinnie und

I )i.

1 lassi,

24OS6; l'dovich

\ s i i nl 1 di e n / ,

1 a n a Nttalte .V, M e l o n

( ol eli 64647.

Kranewitter,

S t r a ß e 5 / 1 , 1 elefon, 23 4 83;

15. August: Dent. Ernst Kreidl, Innsbruck, Andechsstraße 16, Telefon 45 2 36, Dr. Bruno Erhart, Innsbruck, Schützenstraße 40, Telefon 63 4 92.

Weitere Angebote Ärztlicher Sonntagsdienst und kinderärztl. Bereitschaftsdienst (Notfälle): Telefon 35 5 44 Innsbrucker Frauenhaus, Telefon 42 1 12 Frauen helfen Frauen, Telefon 20 9 77 Frauenselbsthilfe nach Krebs, Auskünfte tgl. von 8 bis 9 Uhr, Telefon 43 72 94 Johanniter-Unf allhilf e (Spezialwagen für Rollstuhlfahrer): Telefon 44 4 02 Telefonseelsorge, täglich 8—23 Uhr: Telefon 36 1 36 Kinder- und Jugendtelefon, Montag bis Freitag 13—19 Uhr: Telefon 27 0 10 Rettet das Leben, Montag bis Freitag 9—12 Uhr, 15—19 Uhr, Telefon 28 8 75 Pollenwarndienst Tirol: Telefon 1954.

Tierärzte 24. Juli: Tzt. Walter Mayr, Innrain 33, Telefon 20 27 83; 31. Juli: Dr. Peter Wessely, Pradler Straße 30, Telefon 44 1 63; 7. August: Dr. Arne Messner, Schidlachstraße 8, Telefon 24 0 86;

iiaeh s,

a.

Iti c u n e i ,

Iti c u n e i si r a ß e

I eleliin 0 ^ 2 7 2 / 6 2 5 8 , H e l m u t

kmli

(inibii,

Innsbruck,

Schu-

ster bei i'wei' 2 6 a , I c l e l o n 6 3 I S 3 ;

052 23/

Maria-Theresicn

Abschleppdienste 23. 24. Juli: Maus Gräber, Stei-

Best ut tu nasini lernen nu-n

30./31.

.luli:

Mansion-

Vols, H a l i n h o l s t i a ß c

U,

Holleis, Melon

23./24. Juli: ( . Müller, Pradler 27091, l'elei l'eileiei, InnsStraße 3, Telefon 45 1 51, J. Neub r u c k , S a l u r n e i S l i a ß e 15, 'Telemair, Schöpfstraße 37, Telefon fon 22S35, Hans Plel/er, Hall 22 0 13, 220 74; i. T., Gerbergasse Sa, leleton 30./31. Juli: H. Flossmann, Markt0 52 23/61 77, 25 40; graben 2, Telefon 24 3 81, Platzcr 6./7. August: Hans Graber, SteiBestattungsges. m.b.H., Reichenach a. Brenner, Brenner.st raße nauer Straße 95, Telefon 42 3 04; 5, Telefon 0 52 72/62 58, Helmut 6./7. August: C. Müller, Pradler Kroh GmbH, Innsbruck, SchuStraße 3, Telefon 45 151, J. Neusterbergweg 26a, Telefon 63 1 83; mair, Schöpfstraße 37, Telefon 13./14./15. August: Hansjörg 22013, 22074; Holleis, Völs, Bahnhofstraße 33, Telefon 27 091, Peter Pertcrer, 13./14. August: Platzer BestatInnsbruck, Salurner Straße 15, tungsges. m.b.H., Reichenauer Telefon 22 8 35, Hans Pletzer, Straße 95, Telefon 42 3 04, H. Hall i. T., Gerbergasse 8a, TeleFlossmann, Marktgraben 2, Tefon 05223/61 77, 25 40. lefon 45 1 51. ENTWURFE: Entwurf des Erschließungsplanes Nr. 112/e, Hötting-West, Kranebitten, Klammstralk im Bereich der Bahnunterführung: Aufgrund des vorliegenden Straßenprojektes des Tiefbauamtes ist die festgesetzte Straßenfluchtlinie um Gehsteigbreite zu verschieben.

Bevölkerung aufgelegt. Die Änderungspläne, deren Auflage beschlossen wurde, liegen zur Einsichtnahme im Stadtbauamt, Fallmerayerstr. 1, 4. Stock, Zimmer 446, auf. BESCHLÜSSE: Es wurden die Flächenwidmungspläne Nr. 80/fi, Höttinger Au, Bereich zwischen Exl-

Änderung von Bebauungsplänen Entwurf des Bebauungsplanes Nr. AL-BI, Arzl, Bereich zwischen ÖBB-Framsweg und Schusterbergweg (Arzl-West), 2. Entwurf, Zeichn.-Nr. 2702: In Berücksichtigung von Einsprüchen zum 1. Entwurf wurde im Bereich Pfeisweg und Fuchsrain der Bebauungsplan abgeändert. Er wird daher neuerlich zur Stellungnahme der

gasse, Mitterweg, Angergasse und Tiergartenstraße und Nr. AL-F4, Arzl, Bereich zwischen Arzler Straße und Kalkofenweg sowie die Bebauungspläne Nr. 84/p, Hötting-Hungerburg, Zentrumsbereich und Nr. 11 l/h, Innsbruck, Bereich zwischen Bürger-, Anich-, Fallmerayer- und Maximilianstraße, beschlossen.

AMTLICHE MITTEILUNGEN UND NACHRICHTEN

c

Keith

S( III I F S S l M . l

und

Dalila

lirejdla,

Hot tinger

Maiia

Plae/ek,

Gasse

6,

Höttingei

( .asse 6 Gabriele

G y ó r g y Z o i n b o i i, N e u h a u s e i s t i a ß e S,

Pi ice.

und

Neu

hauserstraße 8

Johann Kleinhein/, GerhardHauptmann-Straße 17 T>, und Maria 'labcmig, l.avant 41, Tirol

ße

( aelndi,

Itiennei

V a l e n t i n S u alte

Maike

(iiennl,

32,

Stia und

Kaiserjägerstra-

ß e 12 W i l l i a m ( hi i s l t a n s e n . D i . S i u i n p t Straße sollnci,

72,

und

Aldrans,

Straße 5, Tirol

Helga

Ketch

limbi u c k e i

Di. nied. Axel Coniai oli, Gsetzbichlweg 3il, und Dr. jur. Maigit Tederspiel, Andechsstraße 38 Di. nied. Georgios Samaras, Hörinayrstraße 8, und Maria Therese Matt, Hormayrstraße 8 Klaus Schneider, Neurauthgasse 9, uiid Koseniai le Mi nselnld. Allen kunststadt, Maineekei Straße 16, HKI) Samuel Zennebc, Hans-Unlermül-

ler-Stiaße 6, und Kenale Pochiesei, I ustenau, Alpstraßc 45, Vorarlberg Ing. loset Mader, Vogelcbichl 28, und Mag. rei. nat. Sabine Job, Yorelebichl 28 liau/ lleiniieh, Tj-.i'.ei 1 ien/-Straße 22, und Maria Mayr, EggerI.ien/ Straße 22 Mag. phil. Wemei Kandoll, Dax gasse 2, und Elisabeth Lad-

Innsbruckcr Stadtnachrichten - Offizielles Mitteilungsblatt der Landeshauptstadt. Jahrgang 1983, Nr. 7

Seitell


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Innsbrucker Stadtnachrichten by Innsbruck informiert - Issuu