Innsbruck informiert

Page 36

NOTIZEN/BÜRGERSERVICE

Donnerstag-Ausflüge mit den Sozialen Diensten (ISD) G r o ß e r Beliebtheit bei Jung und A l t erfreuen sich die D o n nerstag-Ausflüge der Innsbrucker Sozialen Dienste (ISD). Hier das Oktober-Programm: Donnerstag, I. O k t o b e r : „Nordic-Walking-Spaziergang um den Baggersee". Bitte eigene Stöcke mitnehmen! A n schließend: Gesprächsrunde ums Thema „Sport und die optimale Ernährung" im Promenadencafe. Treffpunkt 14 Uhr im ISD-Sozialzentrum Reichenau, Unkostenbeitrag 5 € D o n n e r s t a g , 8. O k t o b e r : „Rathausführung", Treffpunkt 14 U h r v o r dem Bürgerbüro, danach Einkehr in einem Café D o n n e r s t a g , 15. O k t o b e r : „Keine Angst vor dem Krankenhaus"; Tilak: Kosten-

Für Personen, denen es zu beschwerlich ist, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen, besteht die Möglichkeit, mit dem Bus d e r ISD abgeholt zu werden. Anmeldung (Tel. 93001-7520) mindestens drei Tage vorher.

lose Führung, Treffpunkt 15 Uhr Chirurgie, Foyer, Besichtigung des Hubschrauberlandeplatzes, Augenklinik und Kardiologie, danach 18.30 Uhr Buffet der Tilak-Küche und vertrauliche Gespräche mit den anwesenden Ärztinnen und Pflegerinnen. Anmeldung unbedingt erforderlich, Tel. N r . 93001-7550! D o n n e r s t a g , 22. O k t o b e r : „Selbstverteidigungskurs für Senioren im Wohnheim Saggen", Treffpunkt 14 Uhr, W H Saggen, anschließend Café. Anmeldung unbedingt erforderlich. Tel. 93001 -7510, Kosten 10 € D o n n e r s t a g , 29. O k t o b e r : „Besichtigung der HoferAusstellung", Treffpunkt 14.30 Uhr Tiroler Landesmuseum; Eintritt mit Führung 6 € für Pensionistinnen, danach Einkehr im Café Infos: ISD-Sozialzentrum Reichenau, Reichenauer Straße 123, T e l . 9 3 0 0 1 - 7 5 6 0 , M o . - F r . 1 0 - 12 U h r . W e i t e r e Informationen erhalten Sie unter www.isd.or.at.

Ökologische Bedeutung des Inns Die Bauarbeiten zur Innverlegung im Z u g e der Erweiterung der Sicherheitszone des westlichen Pistenvorfeldes sind abgeschlossen. Die gewässerökologische Begleitplanung dieses Projektes w u r d e von Mag. C h r i s t i a n M o r i t z von der A R G E Limnologie GesmbH durchgeführt. A m I 7. O k t o b e r , 9 Uhr, w i r d Mag. Christian Moritz, ARGE Limnologie GesmbH, im Referat zuerst einen Überblick über die aktuelle ö k o l o gische Situation des T i r o l e r Inns geben u n d anschließend

XXIV

bei der Exkursion die Innaufweitung und w e i t e r e Hintergründe der ökologischen Gestaltung erläutern. Treffpunkt: 9 U h r im Gasthaus Kranebitterhof, Kranebitter Allee 203 Anmeldung erforderlich! (Begrenzte Teilnehmerzahl!) A u s k u n f t und A n m e l d u n g : Dein NachbarLohbach, Erika Haimayer Tel.: 0 6 5 0 / 4 3 14 239 (Montag bis Freitag von 8 bis I I Uhr), nachbar.lohbach@chello.at

Neues Rathaus, Zentraleingang in den RathausGalerien Telefon 5360, Durchwahl 1001 bis 1005 Fax: 53 60-1701, e-mail: buergerservice@magibk.at Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag, 8 bis 17.30 Uhr, sowie freitags von 8 bis 12.00 Uhr

BURGERBURO IGLS Igler Straße 58 (bei der Post) Telefon 53 60-23 60, e-mail: igls@innsbruck.gv.at Öffnungszeiten: Montag und Donnerstag von 9 bis 12 Uhr sowie mittwochs von 14 bis 18 Uhr

Krippengasse 4 (altes Gemeindehaus) Telefon 53 60-23 62, e-mail: arzl@innsbruck.gv.at Öffnungszeiten: Montag von 14 bis 18 Uhr, M i t t w o c h und Freitag jeweils von 9 bis 12 Uhr

Fallmerayerstraße 2 (ebenerdiger Eingang, große Glastüre) Tel, 53 60-1010 und 1011 • Fax 53 60-1015 e-mail: post.fundwesen@innsbruck.gv.at www.fundamt.gv.at Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8 bis 13 Uhr

Die größte Suchmaschine Tirols: staunen - finden - ausprobieren Fünf Tage lang steht die 77. Innsbrucker Herbstmesse ganz im Zeichen von „staunen - finden - ausprobieren". Auf 35.000 m2 präsentieren 550 Aussteller ihre neuesten Produkte und Dienstleistungen. „Das was Sie mit Hilfe von Google nicht finden, sehen Sie bei uns auf der Herbstmesse", verspricht Congress- und Messe-Direktor Georg Lamp. Und damit verspricht er nicht zu viel, denn einige Weltneuheiten werden in Innsbruck erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. „Neben den bereits erwähnten Weltneuheiten sind einige neue Sonderschauen zu sehen", verrät Lamp und rechnet an den fünf Messetagen mit rund 90.000 Besuchern. Klicken Sie rein bei der Innsbrucker Herbstmesse! Nur ein Klick und Sie finden ein reichhaltiges Programm zum „Staunen", z.B. bei der Weltraumausstellung mit tollen Experimentier- und Mitmachstationen. Zum „Finden" bietet sich die große Produktpalette der 550 Aussteller an, die kaum Wünsche offen lässt, und zum „Ausprobieren", z.B. beim Probeliegen auf Designermöbeln, lädt die neue Sonderschau „Design in Tirol". Dies und noch viel mehr erwartet die Besucher der 77. Innsbrucker Herbstmesse. Und hier geht 's zur Messe-Suchmaschine: www.herbstmesse.info. 77. Innsbrucker Herbstmesse, 7. bis 11. Oktober, 9 bis 18 Uhr, Messe Innsbruck.

täglich

INNSBRUCK INFORMIERT - SERVICEBEILAGE - O K T O B E R 2009


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Innsbruck informiert by Innsbruck informiert - Issuu