Innsbruck informiert

Page 45

W a l t r a u d Hofer, Innsbruck: „Ich habe mich gerade über das Stromanund Abmelden informiert. Ich bekam übersichtliche und klare Auskünfte. Das Service hier im IKBKundencenter ist freundlich und kompetent."

Nadia Hawari, M ü n c h e n (li.) u n d Elisa Haller, Feldkirch: „Wir meldeten gerade den Strom für unsere Studentenwohnung an. Es hat alles einwandfrei geklappt. Zuerst holten wir uns im Internet aus der sehr übersichtlichen Homepage der IKB die notwendigen Informationen, und hier im Kundencenter waren alle sehr höflich und nett."

Lisi Plörer, Innsbruck: „Ich bin mit einem Problem mit der Wasserverrechnung ins IKB-Kundencenter gekommen. Die zuvorkommende Behandlung und die kompetenten Auskünfte haben mir gut gefallen."

Günter Abolis, Innsbruck: „Unser Vereinslokal braucht Wasser und Strom. Ich finde es fein, dass beide Anmeldungen hier in der IKB an einer einzigen Stelle erledigt werden können. Wenn unser Innsbrucker Musik- und Kulturverein es nur sonst auch so einfach hätte!"

Ein A n r u f genügt das IKB Kundenservice h i l f t atsuchende Kundinnen und Kunden haben es nun leichter. Egal ob sie Fragen zum Strom, Trinkwasser, Abwasser, Abfallentsorgung, Bäder, Krematorium, Contracting oder Internetanschluss haben - statt mehreren verschiedenen Ansprechpartnern (Strom, Wasser etc.) genügt ein einziges Telefonat oder ein e-mail bzw. der Besuch im Kundenservice der Innsbrucker Kommunalbetriebe (IKB). Umfassend geschulte

Mitarbeiterinnen helfen bei allen Problemen. „Damit gehört das Herumschicken bzw. mehrfache Weiterverbinden unserer Kunden der Vergangenheit an", freut sich Christian Schwaiger, Abteilungsleiter des Kundenservice. Seit Herbst 2008 wurde das Kundencenter im Parterre der IKB-Zentrale in der Salurner Straße zum neuen „OneStop-Shop" zur zentralen Anlaufstelle für alle Anfragen, ausgebaut.

Bereits sehr bewährt hat sich das Internetportal der IKB, das zahlreiche Möglichkeiten bietet den Geschäftsverkehr über das Web abzuwickeln, wie zum Beispiel die Strom An- und Abmeldung. So erreichten die online Module <#* 0t

» i, Mt

tk

<#*

ëi,

JT*

der IKB Website den Platz 8 in einem Vergleich der 100 größten Strom- und Gasversorger Deutschlands.

IKB

Innsbrucker o Kommunalbetriebe

i

Unter der Info-Hotline 0 800 / 500 502 der E-Mail-Adresse kundenservice@ikb.at und der Internetseite www.ikb.at bemühen sich IKB-Mitarbeiterlnnen, Kundenanfragen rasch und unbürokratisch zu beantworten und mögliche Probleme zu lösen.

Nutzen Sie unser Kundinnenservice Sehr geehrte Kundinnen und Kunden der Innsbrucker Kommunalbetriebe AG! Immer noch mehr Nutzen für Sie ist unser zentrales Anliegen. Daher haben wir die Mitarbeiterinnen in allen Abteilungen darauf vorbereitet, Ihre Anliegen an die IKB rasch und unbürokratisch zu bearbeiten. Da diese Anfragen oft mehrere Geschäftsbereiche betreffen, mussten bis dato manchmal zwei, drei Auskunftsstellen kontaktiert werden. Seit Herbst steht unser

Kundenservice in der Salurner Straße für alle die IKB betreffenden Anfragen zur Verfügung. Ich lade Sie ein, machen Sie am besten gleich selbst die Probe aufs Exempel: Nutzen Sie unser Internetportal und unsere zentrale Anlaufstelle für all Ihre Probleme in der Salurnerstraße - wir halten, was wir versprechen! Mitfreundlichen Grüßen Ihr Dr. Elmar Schmid, Vorstandsvorsitzender


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.