Innsbruck informiert

Page 32

VERSCHIEDENES

Eva Lind singt für das Tierheim Mentlberg A m V a l e n t i n s t a g , d e n 14. F e b r u a r singt die Innsbruc k e r Sopranistin Eva Lind die schönsten Lieder und A r i e n von V e r d i , Puccini, Mendelssohn, Schubert, T o s t i u n d Bellini i m Casino Innsbruck. Begleitet w i r d sie v o m jungen deutschen Pianisten T h o mas Egler. D e r gesamte Erlös

Eva Lind (links) mit Inge Welzig (rechts) und Claudia Fuchs. (Foto: Tierschutzverein Tirol)

der Veranstaltung geht an das Tierheim Mentlberg. Mit dem G e l d w i r d im T i e r h e i m Mentlberg ein neues Katzengehege finanziert. Für die Schirmherrschaft konnte Inge Welzig Landtagspräsident Herwig van Staa gewinnen. Als Eva Lind m i t 13 Jahren i h r e Gesangsausbildung in

Die Kufsteiner Jugendband „Kiwi" sorgt beim Pfingst-Jugendtreffen für das musikalische Rahmenprogramm. (Foto: R. Krumpholz)

XXI

Innsbruck begann, ahnte noch niemand, dass hier der Grundstein zu einer W e l t k a r r i e r e gelegt w u r d e . Mit 19 Jahren sang sie an der W i e n e r Staatso p e r „ D i e K ö n i g i n der Nacht" - und dann ging es an die besten Opernbühnen in der ganzen W e l t . Eva Lind setzt sich seit vielen Jahren für den Tierschutz ein. Für den Tierschutzverein Tirol nimmt sie als Vorstandsmitglied Repräsentationsaufgaben wahr und versucht, wie etwa mit dem Gesangsabend am Valentinstag, G e l d f ü r die Tiere aufzubringen. Jährlich werden etwa 2000 Vierbeiner im Tierheim betreut und die benötigen neben Futter, tierärztlichen Untersuchungen natürlich auch Platz zum Herumtollen und Spielen oder einfach nur zum Dösen. Mit dem Besuch der Galaveranstaltung im Casino Innsbruck (Beginn 20 Uhr) gönnen sich die Casinogäste nicht nur einen Abend m i t wundervoller, leichter klassischer Musik, sondern unterstützen gleichzeitig auch den Tierschutzverein. Für die Karte um 35 Euro gibt es nach dem Konzert zusätzlich ein kleines Buffet und Spielkapital im W e r t von 10 Euro. Reservierungen sind unter Telefon 587040I 10 oder per E-Mail events.innsbruck@casinos.at möglich.

Reise u n d Wellness, Weine, Hochzeiten & Feste Mit einem 5-€-KombiT i c k e t k a n n m a n a m 7. u n d 8. F e b r u a r a u f d e r Messe I n n s b r u c k d i e b e i den Lifestylemessen „ R e i setrends" und „Wellnesst r e n d s " besuchen. 150 Aussteller präsentieren klassische und ausgefallene Feriendestinationen sowie W e l l nessurlaube. Umrahmt werden die Messen von einem Show-, Vortrags-, W o r k s h o p - und Kinderprogramm sowie von Gewinnspielen. Die „ H o c h z e i t e n & Fest e " , der Fixtermin für alle Brauleute, geht am 28. 2. und I. 3. (jeweils 10 bis 18 Uhr) im Congress Innsbruck über die Bühne und hat auch heuer von A wie Anstecknadel bis Z wie Zuckerbäcker alles im Programm. Vier Mal täglich zeigt die Modenschau Exklusives für Braut, Bräutigam und Gäste. Für das passende O u t f i t der Braut sorgt eine Frisuren- und Stylingshow (Samstag zwei Mal

täglich, Sonntag drei Mal täglich). Eine große Tortenausstellung mit Verkostung und eine Diashow der Fotografen (zwei Mal täglich) sind zusätzliche Highlights. Ganz neu ist ein eigener „Music-Corner" mit Kostproben für die passende Hochzeitsmusik. Weiters im Angebot: Mode und Accessoires für Braut und Bräutigam, Bekleidung, Einladungskarten, Schmuck, Brautsträuße, Kerzen, Geschenke, Hochzeitsorganisation - kurz alles, was den schönsten Tag im Leben zum unvergesslichen Erlebnis macht. Zeitgleich mit der H o c h zeitsmesse im Congress findet auf der Messe Innsbruck die W e i n m e s s e statt. Der Eintritt zur Hochzeitsmesse kostet 5 € , mit einem 16-€-Kombiticket können beide Messen besucht werden (regulärer Eintritt bei der Weinmesse 16 € ) . www.hochzeiten-feste.at www.weinmesse.at

Evangelikales Jugendtreffen in I n n s b r u c k Im Innsbrucker Reithmann-Gymnasium findet v o m 30. M a i bis I. Juni 2009 das P f i n g s t j u g e n d t r e f f e n 2009 d e r Evangelikaien G e m e i n d e n Österreichs statt. U n t e r dem M o t t o „ H i m melslichter - w e r im Licht steht w i r d strahlen" werden über 500 Jugendliche aus allen österreichischen Bundesländern und Südtirol erwartet „Unsere Vision ist, dass dieses Pfingstjugendtreffen von G o t t gebraucht wird, um viele Jugendliche für Jesus zu begeistern", hofft Matthias Kramer, Tiroler Koordinator des Veranstalters Arbeitsgemeinschaft Evangelikaier Gemeinden Österreichs. „ W i r wollen mit den Jugendlichen nicht in der Schule ver-

steckt bleiben, sondern auch für Innsbruck das Licht der Liebe Gottes und seine Hoffnung erlebbar machen." Dazu w i r d es neben zahlreichen Workshops, Jugendgottesdiensten und Sportaktivitäten auch Sozialeinsätze von Jugendlichen für die Tiroler Landeshauptstadt geben - so ist bereits ein Pfingstsonntags-Einsatz in den Altenwohn- und Pflegeheimen angedacht „Vielen fällt es heute schwer, Gottes Größe zu sehen. Doch nur w e r Gottes Herrlichkeit im Herzen trägt, wird am Nachthimmel ein heller Stern sein", kommentiert Daniel Kistenich, Pastor der Baptistengemeinde, das Thema der Veranstaltung. Infos zum Programm: http://09.pfiju.com (MAS)

INNSBRUCK INFORMIERT - SERVICEBEILAGE - FEBRUAR 2009


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.