STADTLEBEN
Bierstindl, Weekender, Treibhaus starten ins neue Jahr Lust auf Literarisches? Den Saisonauftakt bilden Michael Köhlmeier, R o b e r t Schindel und R o b e r t Menasse am 8. J ä n n e r . Z u m siebten Mal treffen die „ D r e i Musket i e r e " der heimischen Literaturszene zusammen, um Feinsinniges, Scharfzüngiges und Eloquentes aus den eigenen W e r k e n zum Besten zu geben. Die Veranstaltung beginnt um 2 0 U h r im Theatersaal des Bierstindls, K a r t e n kosten im V V K 15 Euro. A m 3 0 . J ä n n e r um 20 U h r gastiert T o m Liwa, eine Ausnahmeerscheinung unter den deutschsprachigen Singer-Songwritern, in Innsbruck und gibt im Bierstindl eines seiner einzigartigen Konzerte. Karten kosten 12 Euro.
Diskutieren, prognostizieren und re- Er mag sich nicht, ist aber trotzdem Der Sprachartist Hader philosophiert, flektieren: Köhlmeier und Co. lesen da, muss allerdings bald wieder persifliert und reagiert. (Foto: Peter Rigaud) aus bisher unveröffentlichtem Ma- weg: Alfred Dorfer kommt ins Treibterial. (Foto: BierstindllFlo Schneider) haus. (Foto: Veranstalter/Treibhaus) Bierstindl-Tickethotline: 0 5 1 2 / 5 7 57 57. W e r am 8 . J ä n n e r um P u n k t 9 U h r anruft, kann zwei Karten für die Lesung Köhlmeier/Schindel/Menasse gewinnen. Telefon: 572466 Wer
am 8 . J ä n n e r
um
P u n k t 10 U h r anruft, hat die Chance, zwei Karten für T o m Liwa zu gewinnen. Telefon: 572466. „Killed by 9V Batteries & Navel" ist der außergewöhnliche Name der Band, die am 15. J ä n n e r um 21 U h r im W e e k e n d e r Club auftritt. In Zeiten der Internetmusik ritzen vier junge Männer aus der tiefsten Steiermark m i t ihren Gitarrenhälsen Rillen in ein schwarzes Stück Vinyl. „Killed by 9V Batteries & Navel" sind vier junge Männer, die Rillen sind ihre zweite LP „Escape Plans Make It Hard T o W a i t For Success". D e r Eintritt kostet 13 Euro.
Mit der „Red Bull After Show Party Billabong A i r & Style 0 9 " beendet der W e e k ender Club den ersten Monat des neuen Jahres mit einem ganz besonderen Highlight: T a n z s o m m e r 09: Vorverkauf hat begonnen „autoKratz" bringen Electro Mitten im Winter hat der Vorverkauf für den Tanzsommer 2009 begonnen. Punk Rock'n'Roll vom FeinsVom 15. Juni bis 9. Juli stehen internationale Top-Tanzformationen auf ten nach Innsbruck. A m 3 I . der Bühne. Eröffnet wird der 15. Jubiläums-Tanzsommer mit der spanischen Compania Nacional de Danza mit ihrem Choreographen Nacho Duato. Jänner um 21 U h r im WeekWeiters sind die amerikanische Garth Fagan Dance Company, das Stück ender Club, Eintritt 10 Euro. Josephine Baker und die israelische Kibbutz Dance Company zu sehen. Für beide Veranstaltungen Neben dem Bühnenprogramm wird auch heuer wieder ein Workshopproverlosen w i r am 15. J ä n n e r gramm für Erwachsene und Kinder angeboten. um 9 U h r Freikarten. Der/die Karten und Programm-Infos gibt es unter www.tanzsommer.at und beim schnellste Anruferin gewinnt! Innsbrucker Ticketservice, Burggraben 3, Tel. 5356, www.webucket.at. Telefon: 572466. (EH) (Foto: Howard Schatz)
XV!
D e r Begriff „Satsang" bezeichnet in der indischen Philosophie ein Zusammensein von Menschen, die nach der höchsten Einsicht streben. Alf Poier war für einige W o c h e n in Indien und wollte d o r t die Erleuchtung loswerden - leider ohne Erfolg. A m D o n nerstag, dem 2 2 . F e b r u a r , erzählt A l f Poier im V A Z Hafen von „Satsang". Die Veranstaltung beginnt um 20 U h r , Karten kosten im W K 20,30 Euro. Ebenfalls höchst kabarettistisch geht es im Treibhaus zu. Vom 9. bis 12. J ä n n e r um jeweils 20 U h r f o r d e r t Josef Hader: „ H a d e r musz weg". Denn „Kabarettisten als .Reserve-Christus-Entertainer' mag er nicht, Kabarettisten sind überhaupt wie diese unsympathischen Delfine", begründet er seinen Selbsthass. Alfred D o r f e r hingegen fühlt sich vom 14. bis 17. J ä n n e r „Fremd". Jeweils um 20 U h r balanciert der Sprach- und Spielartist zwischen Satire, Theater und schräger Philosophie. Stermann und Crissemann kommen mit ihrer „Teutschen Kochschau" am 30. J ä n n e r um 20 U h r nach Innsbruck. (NAS)
INNSBRUCK INFORMIERT - SERVICEBEILAGE -JÄNNER 2009