Die Innsbrucker Innenstadt, im Hintergrund die verschneiten Berge sowie 5000 Raketen und viel Musik und Unterhaltung sorgen für eine einzigartige Stimmung zum Jahreswechsel. Für die Kinder gibt es in der Altstadt ein buntes Silvesterprogramm. (Fotos: Stadtmarketing
Gut gelaunt ins neue Jahr V o n 20 Uhr bis 1.30 U h r bietet das Innsbrucker Stadtmarketing Unterhaltung mit stimmungsvoller Live-Musik und Shows auf insgesamt drei Bühnen vor dem Goldenen Dachl, bei der Annasäule und auf dem Marktplatz. Als Höhepunkt bringt um Mitternacht das riesige Klangfeuerwerk mit über 5.000 Raketen die verschneiten Berge um Innsbruck zum Glühen, pyrotechnische Effekte erhellen den Nachthimmel, und auch der Bereich rund um die Innbrücke w i r d effektvoll in Szene gesetzt. A m nördlichen Innufer steht eine große Videowall mit dem moderierten Silvester-Countdown, um Punkt 24 U h r erklingt der Donauwalzer. W e r danach weiter feiern will, hat im C o n gress die Möglichkeit, erstmals im Rahmen der Bergsilvester Disco Party 08, bei freiem Eintritt noch bis 4 U h r das Tanzbein zu schwingen.
Zwergerlsilvester U n t e r dem M o t t o „Farbenspiele" wird die Altstadt schon am 30. Dezember von 14 bis 17.30 Uhr zur kostenlosen Silvesterparty für die Kleinen. Programmhighlights sind der „Riese E m i l i o " s o w i e der „ C l o w n Leonardo". Neu sind heuer fünf Stationen, die zum Mitspielen, Mittanzen und Mitbasteln einladen. U m 17 U h r klingt die Feier mit einer Feu-
I n n s b r u c k lädt ein u n d die g a n z e W e l t ist z u Gast. Silvester i m H e r z d e r A l p e n ist z u m S y n o n y m f ü r ein glanzvolles Fest v o r e i n e r einzigartigen Kulisse g e w o r d e n . erparade in der Maria-Theresien-Straße aus. Vor dem Stadtturm laden die Altstadtgastronomen alle Kinder auf ein Paar W ü r s t l und einen Kinderpunsch ein. Im Stadtt u r m gibt's einen Gratis-Kinderwagenparkplatz.
des G r o ß e n Hauses ( T e l . 520744, kassa@landestheater.at), Mo. - Sa. von 8.30 bis 20.30 U h r und im Kunden-
Silvesterlauf
Im Rahmen der Christkindlmarkt-Eröffnung auf der Hungerburg öffnete auch die neue A p r è s Ski B a r des R e s t a u r a n t s „ W o l ke 7 " seine T o r e .
Auch in diesem Jahr k o m men die Sportfans nicht zu kurz. Z u m 7. Mal findet der Innsbrucker Silvesterlauf auf der bewährten Strecke (Erwachsene: 5,8 k m , Kinder: 1,6 km) quer durch die festlich beleuchtete Innenstadt statt. Start und Ziel sind bei der Annasäule um 17 Uhr, für Schüler um 16.15 Uhr. (EH)
Neujahrskonzert A m I. Jänner um 17 U h r findet im Congress Innsbruck das traditionelle Neujahrskonzert mit dem Tiroler Symp h o n i e o r c h e s t e r Innsbruck statt. U n t e r dem Titel „ I G o t Rhythm" verbindet Pianist und Dirigent Stefan Vladar symphonische Jazzelemente mit dem ureigenen ö s t e r r e i chischen Rhythmus, dem W a l zer. Die Generalprobe ist am 3 1 . Dezember um 10 Uhr, ebenfalls im Congress. Karten sind an den Kassen im Foyer
büro hinter dem Durchgang zur S O W I (Tel. 52074134, abo@landestheater.at), Mo. - F r . von 8.30 bis 16.00 U h r erhältlich. Weitere Konzerttermine sind am 2. Jänner um 20 U h r in Reutte und am 3. Jänner um 20 U h r in Kufstein. (EH)
Après Ski Bar der Wolke 7 auf der Hungerburg
Das Restaurant „ W o l k e 7", direkt an der Bergstation der Hungerburgbahn gelegen, feierte gleichzeitig sein einjähriges Bestehen.
samstags/sonntags von 9 bis 22 Uhr. Fein selektierter DJ Sound sowie LIVE-Übertragungen von Sportevents sorgen in der Après Ski Bar ( D o bis So von 15 bis 22 Uhr) für eine Neudefinition von Après Ski. Z u Silvester ist DJ Koko mit einem
Vizebgm. Dr. Christoph Platzgummer gratulierte Stefanie Cammerlander und Lorenz Tritthart zu ihrem erfolgreichen ersten Jahr. W a r e n es einst Fru Fru und Milchmixgetränke, w o m i t Margit K r ö l l - Stefanie Cammerlander und Lorenz Tritthart Cammerlander in ihrer stoßen mit Vizebgm. Dr. Christoph Platzgumlegendären Milchbar die mer auf die neue Après Ski Bar an. (Foto: £. Hohenauer) Skifahrer erfreute, so bietet heute Tochter Stefanie Dancin' Classix zu Gast. Also in der neu gestalteten W o l k e das A u t o stehen lassen und 7 allerlei Köstlichkeiten aus mit der Hungerburgbahn ab der Küche. Geöffnet Mo. & Congress Innsbruck oder LöDi. von 10 bis 19 Uhr, Mi. bis wenhaus auf die W o l k e 7 Fr. von 10 bis 22 Uhr sowie gleiten. ( W W )
INNSBRUCK INFORMIERT - SERVICEBEILAGE -JÄNNER 2009
xv