Innsbruck informiert

Page 33

ÜNfWELT/TlERSCHUTZ

Wieder kostenlose Problemstoffsammlung V o m I 5. b i s 2 0 . O k t o b e r h a b e n d i e I n n s b r u c k e r i n n e n und Innsbrucker wieder die Möglichkeit, gesammelte Problemstoffe b e q u e m zu entsorgen, wenn die I K B die H e r b s t - P r o b l e m s t o f f s a m m l u n g durchführt. 33 Sammelstellen werden in den Stadtteilen für die mobile Problemstoffsammlung einge-

richtet. Nach einem genauen Zeitplan fahrt ein Sammelwagen die Abgabestellen an. Problemstoffe wie Batterien, Farben und Lacke, Haushaltsreiniger, Lösemittel, Medikamente usw. können bei der mobilen Problemstoffsammlung abgegeben w e r d e n . Auch volle ÖLI-Behälter können gegen neue Alt- und Während des ganzen Jahres können ProblemSpeiseölgefäße eingestoffe am Recylinghof entsorgt werden. tauscht werden. Elek(Foto: IKB)

troaltgeräte und A l t k l e i d e r werden im Rahmen der mobilen P r o b l e m s t o f f s a m m l u n g nicht angenommen, diese können wahrend des ganzen Jahres im Recyclinghof entsorgt werden (Rossaugasse 4a, Telefon 502 7831). Ö f f n u n g s z e i t e n : M o . bis Fr. von 8 bis 17 Uhr; Sa. von 8 bis 12 Uhr. Für Informationen zur mobilen Abfallentsorgung stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der IKB gerne z u r Verfügung. Kontakt: Geschäftsbereich Abfall Wirtschaft, Innsbrucker Kommunalbetriebe AG; Salurner Straße I I Telefoni 502 5771 ( A G . )

Problemstoffsammlung 15. - 20. Oktober 2007 Montag, 15. Oktober 2007

Donnerstag, 18. Oktober 2007 8.00 •-

• Sieglanger bei Volksschule

9.45 Uhr

• Geyrstraße/Freiwillige Feuerwehr Amras

8.00 -

9.45 Uhr

• Fischnalerstraße bei Haus Nr. 1 - 5

10.30 - - 12.15 Uhr

» Peerhofsiedlung/Clemens-Holzmeister-Straße

• Viktor-Franz-Hess-Straße/Kolpinghaus

13.00 - - 14.45 Uhr

• Speckbacherstraße/

• Wiltener Platzf/Verkehrsinsel

15.30 - - 17.15 Uhr

Kreuzung Franz-Fischer-Straße

13.00 - 14.45 Uhr

• Kaufmannstraße vor Friedhof

18.00 • 19.30 Uhr

• Bienerstraße 27 b/Nähe M-Preis

15.30 - 17.15 Uhr

• Reichenauer Straße/Pauluskirche

18.00 - - 19.30 Uhr

• Reichenauer Straße/Pauluskirche

18.00 - 19.30 Uhr

• Karl-Innerebner-Straße 70 bei Volksschule

18.00 - 19.30 Uhr

10.30 - 12.15 Uhr

Dienstag, 16. Oktober 2007 • Arzl/Nova Park

8.00

9.45 Uhr

Freitag, 19. Oktober 2007 8.00 -

• Andechutra&e bei KIK

10.30 - 12.15 Uhr

» Innstraße/Zwickel bei Haus Nr. 63/65

• Si.hnuebutggasse/Gtoi'.i

13.00 - 14.45 Uhr

• Kreuzung Sennstraße/Falkstraße • Pradler Pfarrkirche

13.00

• Igls beim Parkplatz gegenüber Apotheke

15.30 - 17.15 Uhr

• Gumppstraße bei Schutzengelkirche

18.00 - 19.30 Uhr

• Wiltener Platzl/Verkehrsinsel

18.00 - 19.30 Uhr

» Kranebitten/Gasthol Klemmstube

15.30 - 17.15 Uhr

• SchOtzenstraße/l reiwillige i euerwehr Neuarzl

18.00

• Qum| ;

18.00 - 19.30 Uhr

I jtzangelkirche

19.30 Uhr

9.45 Uhr

10.30 - 12.15 Uhr 14.45 Uhr

M i t t w o c h , 17 Oktober 2007 Samstag, 20. Oktober 2007

• Miihi.m, HauptplaQ

fi 00

9 45 Uhr

• HOttlngei Km.hpi.it/

10.30 -

1215 Uhi

• An der I an Straße bei Staclttoilzuntrum/M Preis

13.00

14 4!, Ubi

• Dn/nei Pliit//gi:i|iMiiibei Apotheke

• Mttterweg FarkpleQ Merkurmarkl

IH DO

19 30 Uhr

• HaydnplaD bai Wartttoffsam

18.00

19.30 Uhi

indung Raul Ntcolussi Straße » An di

9.45 Uhr 12.15 Uhr

17.15 Uhi

ml Höhe Haiti Ni 261

limai

8 00 10 3(1

Info-Hotline 0512/502-5771 I w w w . i k b . a t

IKB

INNSBRUCK INFORMIERT - SERVICEBEILAGE - OKTOBER 2007

Abfall

Welttierschutztag Am 4. Oktober wird jahrlich derWelttierschutztag begangen. Aus diesem Anlass lädt das Tierheim Mcntlberg am darauf folgenden Samstag, den 6. Oktober ab 13 Uhr zu einem Tag der offenen Tür. Inge Wclzig hat sich dazu neben der Besichtigungsmöglichkeit des Tierheims einiges einfallen lassen.Tombola, Flohmarkt,Wettspiele etc. und natürlich auch Speis und Trank für Jung und Alt. Um 15 Uhr stellt die Lyrikerin Maria Kostner, hauptberuflich Pressereferentin der Innsbrucker Congress-/Messe GmbH, ihr erstes Kinderbuch vor. Lilli „Brac & Seidenfell -Abenteuer auf acht Pfoten" ist ein spannendes, aber auch an vielen Stellen märchenhaftes Buch über Freundschaft, kindliche Liebe und Eifersucht. Eingebettet in die Schönheit und den Reichtum der Natur präsentiert es zudem viele interessante und spannende Lerninhalte, die spielerisch vermittelt werden. Das Buch richtet sich an Kinder ab acht Jahren, ist allerdings auch als „Vorlesebuch" für Kleinere ein echtes Erlebnis. Die Illustrationen zur Geschichte stammen von der Malerin und Grafikerin Walburga Wedig. Welche Abenteuer Lilly Seidenfell und Lilli Brac zwischen Innsbruck und dem Arlberg erleben, erfährt man bei einer Lesung am 6. Oktober im Tierheim bzw. natürlich bei der Lektüre des Buches. Ein Teil des Erlöses aus dem Verkauf der Bücher kommt dem Tierheim Mentlberg zugute, das im Buch auch eine nicht unwesentliche Rolle spielt. „Brac & Seiden fell - Abenteuer auf acht Pfoten" erscheint im Oktober im Papierfresserchens MTM-Verlag, ISBN: 978-3-94036708-2 und ist zum Preis von 12,90 € im Buchhandel erhältlich. (WW/KPR)

XXI


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Innsbruck informiert by Innsbruck informiert - Issuu