Innsbruck informiert

Page 43

•& Uf] Y

Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit sichern den Frieden

Sem/Sc

Auch die Innsbrucker Übergabe am 4. Juli in der Hauptfeuerwache Innsbruck: v.l. Kom- Berufsfeuerwehr veränmandant der FF Hötting Hans Tusch, dert ihren Fuhrpark. Das Bgm. Klaus Ungerank aus Vais, Dr. Transportfahrzeug I wird Christoph Platzgummer, Branddirektor ausgeschieden und ein Mag. Erwin Reichet, Kommandant der neues Einsatzleitfahrzeug FF St. Jodok-Vals Helmuth Fidler. angeschafft. (EH) (Foto: E.Hohenauer)

„Die Europäische Union ist das unglaublichste Friedensprojekt, das je in Europa begonnen wurde", spannte Dr. Ivo Greiter in seiner traditionellen Rede zum französischen Nationalfeiertag den Bogen von den W e i t e n des 14. Juli 1789 zur Union der nunmehr 27 europäischen Staaten. „Der Friede ist eine wichtige Voraussetzung für die Umsetzung der Prinzipien „LiI berte, Egalité, Fraternité", b e t o n t e der Honorarkonsul der Republik Frankreich, Rechtsanwalt Dr. Feier zum 14. Juli im Landhaus. V. I. Konsul FabriceGreiter. Fourmy (als persönlicher Vertreter des französischen Den feierliBotschafters Pierre Viaux), Ute Greiter (Gattin von chen Empfang Honorarkonsul Dr. Ivo Greiter), Bgm. Hilde Zach, im Landhaus LH Dr. Herwig van Staa und Honorarkonsul Dr. Ivo Greiter. (Foto: GAndreaus)sah der französische Konsul Fabrice Fourmy als einen Ausdruck der Verbundenheit: „Tirol und Innsbruck sind für Frankreich wichtige und geschätzte Partner." „Das Bekenntnis zum Frieden und einem Bürgertum, das in die Verantwortung miteingebunden wird", nannte Bgm. Hilde Zach zu den Fundamenten eines gemeinsamen Europas: „Friede ist keine Selbstverständlichkeit. Er muss erarbeitet werden!" (A.G.)

A u t o d r o m und Geisterbahn begeisterten 15 Kinder der Daniel-Sailer-Schule

„Peterle h i l f t " seit einem Jahr den Kindern in Innsbruck

fit

Fahrzeugrochade bei der Innsbrucker Feuerwehr Nach 23 Jahren „Einsatz" hat die Freiwillige Feuerwehr Hötting ihr Tanklöschfahrzeug aus dem Fuhrpark ausgeschieden. Der bewahrte Magirus Deutz mit 2000-Liter-Tank wird zukünftig im Einsatz der FF St. Jodok-Vals stehen. Die Freude bei den Wipptalern ist groß. „Uns ist sehr geholfen. Der Fuhrpark ist zufriedengestellt", dankte Bürgermeister Klaus Ungerank. Der für das Feuerwehrwesen in Innsbruck zuständige Vizebürgermeister Dr. Christoph Platzgummer bezeichnete die gelungene Übergabe als Zeichen der Solidarität über die Grenzen der Stadt hinaus.

O b Mama und Papa verloren wurden oder eine kleine (RMS) „Vergnügungspark total" für 15 Schülerinnen der Wunde schmerzt- in Innsbrucker Geschäften mit „PeterleDaniel-Sailer-Schule: Vom Autodrom bis hin zur Geisterbahn hilft"-Aufklebern finden Kinder Hilfe und Trost. standen am 2. Juli alle Anlagen kostenlos zur Verfügung. MögVor einem Jahr startete die Stadt Innsbruck - in Kolich wurde der „Vergnügungs-Nachmittag" durch eine Einoperation mit Kaufleuten, Wirtschaftskammer, Schulen und ladung von Stadträtin Mag.a Christine Oppitz-Plörer in „ C o Kindergärten - die Initiative „Peterle hilft". StRin Mag.a ChriProduktion" mit Siegfried Visintainer und dem Vergnüstine Oppitz-Plörer und WK-Präsident Dr. Jürgen Bodengungspark-Eigentümer Fritz seer zogen zum Jubiläum eine positive Bilanz. Thurner. Trotz des schlechten Peterle feierte HMRH Wetters nutzte StRin Oppitz-Plörer gleich die Geleseinen e r s t e n genheit für eine GeisterbahnGeburtstag am fahrt mit einem wagemutigen 29. Juni 2007 Mädchen. Anschließend stärkim S t a d t t u r m . te sich die ganze Mannschaft Mehr als 700 beim Maiskolben-Essen. Es Kinder kamen gehört mittlerweile schon zur zum Fest und T r a d i t i o n , dass Stadträtin lernten bei PcMag.a Oppitz-Plörer, Siegterles Freunden fried Visintainer und Eigenvon Polizei, Feutümer Fritz Thurner jedes StRin Mag.a Christine Oppitzerwehr, Rotem Jahr eine Kinder- und Ju- Plörer (links) nutzte gleich die Ge- Kreuz und „Peterle-hilft"-Fest beim Innsbrucker Stadtturm: gendgruppe zu einem Nach- legenheit für eine Geisterbahn fahrt Ö A M T C viel Mehr als 700 Kinder erfuhren bei Spaß und Spiel mit einem wagemutigen Màdclìen, mittag in ihren Vergnügungszum Thema Si- Wissenswertes zum Thema Sicherheit gesponsert von Fritz Thurner park einladen. (BK) (Foto: Eckebart Vinatzer) (rechts). (Foto: ß. Kurzthalcr) cherheit. (EH)

..IP

•<••

INNSBRUCK INFORMIERT - AUGUST 2007

â

19


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Innsbruck informiert by Innsbruck informiert - Issuu