«HAUPTSTADT VM Q R M i E CT
DIE LANDESHAUPTSTADT
S E R V I C E B E I L A G E
Goldene u n d diamantene Hochzeitsjubilare geehrt Für die Hochzeitsjubilare des M o n a t s A u g u s t r i c h t e t e die S t a d t Innsbruck a m 26. S e p t e m b e r eine k l e i n e F e i e r i n d e n Raiffeisensälen aus. Vizebürgermeister DI Eugen Sprenger dankte den Seniorinnen für 60 und 50 Jahre Treue und überreichte ihnen im Namen des Landes T i rol die für diesen Anlass eingeführte Jubiläumsgabe. Als besondere Gäste durfte Inns-
awaw*s».
jyp
„Diamantene"
Die „goldenen"
Hochzeitspaare.
brucks Sozialreferent den Bundesminister a.D. Dr. Herbert Salcher mit Gattin Edith begrüßen. Diamantene Hochzeit e n : Ruth und Karl HUBER ( 11.8.), Josefa und Anton HALLER (27.8.), Antonie und Eduard LERCHE (29.8.), Marianne und Eduard STENGG (31.8.). Goldene Hochzeiten: Hermine und Alois SALIRW E I N (31.3.), Anna und Karl K O T H M A Y E R (16.6.), Erna und Erich H U N DEGGER (30.6.), Maria und Ing. Egon HABERFEHLNER (23.7.), Annemarie und W e r n e r GRIESSER (4.8.), Friederike und Benno WASLE (4.8.), Gerlinde und W a l ter BRIDA (7.8.), Charlotte und
H e r b e r t HEISS (9.8.), Anna Maria und Dr. Josef PFEIFER (I I.8.), Roswitha und Johann RATH ( I 1.8.). Edith und Franz GEISLER ( 14.8.), Edeltraud und Bruno B R U N A T (16.8.), Gertrude und A r t u r USEL (18.8.), Ingeborg und W e r n e r WEILG U N Y (18.8). Hermine und Franz HOLZFEIND (20.8.). Rita und Ferdinand PIXER (20.8.), Edith und BM a. D. Dr. H e r b e r t SALCHER (21.8.), Auguste und Dr. Paul HOFFM A N N (24.8.), Gertraud und Ägidius SCHMIDT (30.8.). Gisela und Prof. Gerhard MÜNCH(3I.8.).
ÖSTERREICHISCHES ROTES KREUZ
16 Std Erste Hilfe-Tageskurs M i . 2 2 . + Do. 2 3 . N o v e m b e r 8:00-12:00 u. 13:00-17:00 Uhr € 35,— inkl. Kurspaket, Kursort: Innsbruck Sillufer 3 8 Std. Erste Hilfe-Auffrischkurs Dienstag 21. N o v e m b e r 8:00-12:00 U. 13:00-17:00 Uhr € 22,— inkl. Kurspaket, Kursort: Innsbruck, Sillufer 3
Information und A n m e l d u n g : www.roteskreuz-innsbruck.at schulung@roteskreuz-innsbruck.at Tel.: 0512 / 3 3 4 4 4
Lernen Sie helfen, aber richtig
I
nteressierte Bürgerinnen können nun erstmals online in die Prüfberichte der städtischen K o n t r o l l a b t e i l u n g u n t e r w w w . i n n s b r u c k . a t / k o n t r o l l a b t e i l u n g Einblick nehmen. Die Prüfberichte der Jahre 2005 und 2006 sind unter der Rubrik „Prüfberichte" abrufbar. Das Prüfgebiet der Kontrollabteilung beinhaltet neben den Gebarungsvorgängen der Stadt Innsbruck u.a. auch jene Unternehmungen, die sich zur Gänze oder teilweise im Besitz der Stadt Innsbruck befinden.
Hochzeitspaare.
INNSBRUCK INFORMIERT - SERVICEBEILAGE - NOVEMBER 2006
(Fotos: Die
Fotografen)