AMTLICH i- MITTEILUNGEN Westfriedhof I 1/273 Westfriedhof 12/39 W e s t f r i e d h o f 13/158 Westfriedhof 15/286-287 Westfriedhof 16/79 Westfriedhof 19/36-37 W e s t f r i e d h o f Evang. V/12 W e s t f r i e d h o f U H - I 58 Westfriedhof U H - I 73 Westfriedhof UH-I I I I W e s t f r i e d h o f U H - I 321 Ostfriedhof 2/In Ostfriedhof 9/34 Ostfriedhof 14/20-21 Ostfriedhof 26/30 Ostfriedhof 30/80 Ostfriedhof 31/45 Ostfriedhof 39/52 Ostfriedhof 39/127 Ostfriedhof 45/47 Ostfriedhof 49/82 Ostfriedhof 51 /79 Ostfriedhof 51/88 Ostfriedhof 52/95 Ostfriedhof 58/124 Ostfriedhof 59/52 Ostfriedhof 65/64 Ostfriedhof 69/13 Ostfriedhof D/81 Ostfriedhof II-1/34 Ostfriedhof 11-5/74 Ostfriedhof II-6/UN 342 Ostfriedhof UF/64 Hötting2/3I Hötting 6/128 Arzl W a n d 50
19.05.2005 Maria Stoifl, Adolf-Pichlcr-Platz 10, 6020 Innsbruck Rosa O b e r w i n k l e r f 1956 21.01.2002 Frieda Moser, Speckbacherstr. 46, 6020 Innsbruck Frieda Moser t > 956 Emma Musil f 1985 27.06.2005 Irma Brun, Res. La Grognarde Bt. 18 Avenue Mal. N o y , F-1301 I M arseille 02.08.2002 Erwin Gleinsler, Zollerstraße 2, 6020 Innsbruck Friederike Gleinsler f 1992 I 1.05.2005 Verona Vonbun, 37 Floss St. Kensington, 2094 Johannesburg Gerhard Vonbun f 1995 02.04.2004 Luise Mayr, Klaraheim.6060 Hall in Tirol Luise Mayr f 1994 Emma Raab f 1995 06.02.2005 Hilde Josephski, Peter-Mayr-Straße 20, 6020 Innsbruck Erica Roth f 1983 26.01.2003 Erica Roth, Kaiserjägerstraße 14, 6020 Innsbruck Luise-Katharina Baudisch f 1995 05.09.2005 Luise-Katharina Baudisch, Dürestraßc 12, 6020 Innsbruck Olga S c h m o l i n e r f 1986 29.03.2005 Adele Rossi, Goethestraße 10, 6020 Innsbruck Barbara Maurer t, 1994 27.01.2004 Barbara Maurer, Roseggerstr. 19, 6020 Innsbruck Waltrudis Pircher 11996 24.03.2006 Waltrudis Pircher, Gurnppstraße 48, 6020 Innsbruck Kreszenz Dialer f 1996 25.07.2006 Kreszenz Dialer, Arnthorstraße 43, 6020 Innsbruck Hedwig Goste f 1996 12.09.2006 Hedwig Goste, Knollerstraße 4, 6020 Innsbruck Anna Fuchshuber f 1 9 5 8 08.06.2006 Dr. Richard Ullrich. Döpplinger Straße 28, 2630 Ternitz Andreas Kopper f 1975 25.04.2005 Dr. Hannes Hornrna. Galtschein 59, 6152 Trins Elisabeth Mader f 1996 30.12.2006 Elisabeth Mader, Dürerstraße 12, 6020 Innsbruck Maria Senn f 1975 14.05.2005 Sylvia Regensburger-Senn, Heiliggeiststraße 6a, 6020 Innsbruck 23.12.2004 Isabel de Saska. 1781 Skirnrner Ct, Barisbad C A 92009-3609, USA Rosa F e i l f 1958 Erna S c h a t z f 1985 09.04.2005 Erwin Schatz, Prernstraße 10, 6020 Innsbruck Sophie Sagrak 11996 27.01.2006 Sophie Sagrak, Kranewitterstraße 2, 6020 Innsbruck Bruno Müller t> 996 23.05.2006 Bruno Müller, Pradler Straße 25a, 6020 Innsbruck Walburga Pallhuber f 1996 25.09.2006 Walburga Pallhuber, Ing.-Etzel-Straße 59, 6020 Innsbruck Elisabeth W o l f 11996 19.09.2006 Elisabeth W o l f , Dürerstraße, 6020 Innsbruck Maria Exner f 1996 20.03.2006 Maria Exner, Claraheim, 6060 Hall in T i r o l Hortense Possanner t" 1996 19.12.2006 Hortense Possanner, Kaiserjäger-Straße 12, 6020 Innsbruck Friedrich Pommer f 1985 27.02.2005 Rudolf Pommer, Ulrichstraße 4 1 . 6840 Götzis A r n o l d W i n k l e r 11985 22.07.2005 Erna W i n k l e r , Pacherstraße 3, 6020 Innsbruck Anna Hellrigl 11996 10.09.2006 Anna Hellrigl, Schulgasse 8a, 6020 Innsbruck Ida S c h ö b e l t 1995 27.10.2005 Manfred Schöbet, Händelstraße 14, D-77654 Offenburg Nikolaus Ostapenko H 996 28.12.2006 Nikolaus Ostapenko, Klappholz-Straße 20, 6020 Innsbruck Berta Schär t> 996 06.08.2006 Berta Schär, Gurnppstraße I, 6020 Innsbruck Hermine Pagatsch -J" 1995 29.03.2005 Alois Pagatsch, Kaufmannstr. 21a, 6020 Innsbruck Johann Fischer t 2 0 0 4 10.05.2004 Kein Benützungsberechtigter Rosa Budin 11995 01.10.2005 Rosa Budin, Herzog-Sigmund-Straße 3a, 6176 Vois Anna Pirchl 11995 I 1.04.2005 Johann Pirchl, Taxauweg 25, 5760 Saalfelden
DIE S T A D T P L A N U N G INFORMIERT
Bebauungspläne Der Gemeinderat der Landeshauptstadt Innsbruck hat in seiner Sitzung a m 30.3.2006 die Auflage der Entwürfe folgender Flächenwidmungs- und Bebauungspläne beschlossen. Diese
Entwürfe
sind
Die Auflegung erfolgt v o m
w ä h r e n d der A m t s s t u n d e n im
7.
Stadtmagistrat
5. M a i 2 0 0 6 .
Innsbruck
in
den Schaukästen d e r Magist-
April
bis
einschließlich
10 U h r
r a t s a b t e i l u n g III / S t a d t p l a n u n g
gelegten E n t w ü r f e n
einsehbar.
wahrend
schaft o d e r e i n e n B e t r i e b b e s i t z e n , h a b e n das R e c h t , bis
P e r s o n e n , d i e in d e r
I n f o r m a t i o n e n zu d e n aufder
k e h r s z e i t v o n 8 bis eingeholt w e r d e n .
meinde einen W o h n s i t z
Ge-
spätestens eine W o c h e nach
ha-
Ablauf d e r Auflegungsfrist ei-
können
b e n , u n d R e c h t s t r ä g e r , d i e in
ne s c h r i f t l i c h e S t e l l u n g n a h m e
Parteienver-
der G e m e i n d e eine Liegen-
zu d e n E n t w ü r f e n a b z u g e b e n .
W e i t e r s hat der Gemeinderat der Landeshauptstadt Innsbruck in seiner Sitzung a m 30.3.2006 die Auflage der Entwürfe des folgenden Ö r t l i c h e n Raumordnungskonzeptes, Flächenwidmungsplanes sowie des dazugehörigen Umweltberichtes beschlossen. der
A u f l e g u n g e r f o l g t v o r n 7.4. bis
Tiroler
U m w e l t b e r i c h t sind w ä h r e n d
Diese
Entwürfe
und
einschließlich 19.5.2006. I n f o r -
2 0 0 6 e r f o l g t die
Raumordnungsgesetz Beteiligung
Ablauf
der
Auflegungsfrist
schriftlich, telegrafisch per T e -
der A m t s s t u n d e n im Stadtma-
m a t i o n e n zu d e n aufgelegten
der Öffentlichkeit
am
Um-
lefax o d e r p e r e M a i l e i n e an
gistrat Innsbruck, Maria-The-
Entwürfen können
weltprüfungsverfahren
gem.
den
resien-Straße
den
der Parteienverkehrszeit von
§ 6 des T i r o l e r
Schaukästen bzw. A m t s r ä u -
8 - 1 0 U h r eingeholt werden.
fungsgesetzes. D a m i t s t e h t Je-
te schriftliche
dermann
abzugeben.
men der
18,
in
während
Magistratsabteilung
Im R a h m e n des A u f l e g u n g s -
I l l / S t a d t p l a n u n g einsehbar. D i e
v e r f a h r e n s g e m . § 64a A b s . 5
Umweltprü-
das R e c h t z u , bis
spätestens eine W o c h e
INNSBRUCK INFORMIERT - SERVICEBEILAGE - MAI 2006
nach
Stadtmagistrat
Inns-
bruck/StadtplanungadressierStellungnahme
(Fortsetzung
auf Seite VI)