SPORTSTADT
Stehend freihändig zu Gold Bei der W M in Moskau am I. März verwies das rot-weißr o t e Dreierteam Stephan Raser (Oberösterreich), Michael Podolak (Steiermark) und der „ M a n n aus T i r o l " die Mannschaften aus Ungarn und der Ukraine auf die Plätze. Ein 60-Schuss-Programm müssen die Schützen bei der W M ab-
Stefan Vanicek. Gold im Mannschaftsbewerb.
V o m Sternzeichen her miisste er eigentlich S c h ü t z e s e i n . A b e r a u c h als „ S t i e r " t r i f f t S t e f a n V a n i c e k ins S c h w a r z e : In M o s k a u h o l t e sich d e r S c h a r f s c h ü t z e aus I n n s b r u c k bei d e r J u n i o r e n Weltmeisterschaft im Luftgewehrschießen Gold im Mannschaftsbewerb! solvieren - und das „stehend f r e i " . Bei einer Entfernung von 10 Metern w e r d e n die 0,5 Z e n t i m e t e r des „ Z e h ners" zum minimalen Punkt: Ohne Optik, nur übers Ringkorn gilt es anzuvisieren und möglichst ins „Schwarze" zu treffen. Höchste Konzentration aufzubauen und für den Eindreiviertelstunden-Wettkampf dann auch permanent zu halten, ist die große Herausforderung - abhängig auch von der Tagesverfassung. „Man ist in dieser Z e i t mit sich selbst ganz allein konf r o n t i e r t und versucht, die Konzentration aufzubauen", erklärt Stefan Vanicek. Ist das
S p o r t t e r m i n e im A p r i l Änderungen vorbehalten! Aktuelle Sportinfos auch unter www.tirol4you.at FUßBALL, Tivoli Stadion: I April, 18.30 Uhr: FC Wacker SV Ried; 12. April, 19.30 Uhr: FC Wacker-SK Sturm Graz; 29. April, 18.30 Uhr: FC WackerRed Bull Salzburg; AMERICAN FOOTBALL, Tivoli Stadion: 8. April, 17 Uhr: Swarco Raiders-Carinthian Black Lions; FECHTEN, Landessportcenter: I. April, ab 9 Uhr: 36. Challenge; JUDO, Landessportcenter: 2. April, 10 Uhr: Tiroler Meisterschaft U 17 + U 20, 22. April, 19.30 Uhr: Bundesliga Turnier; BASKETBALL, Landessportcenter: 8. April, 17 Uhr: Turnerschaft Ibk.-Jocher's Timberwolves; 29. April, 18 Uhi: Turnerschaft Ibk.-BBC Mc Donalds Steyr; L e i t g e b h a l l e : 2. April, 14 Uhr: Tl-Herzogenburg; 29. April. 15 Uhr: Tut IHM schaft Ibk. Turnier;
XVIII
H A N D B A L L Landessportcenter: 29. und 30. April, 9 Uhr: Bundesliga Herren; H ö t t i n g W e s t : 22. April, 16.30 Uhr: HITHC Kärnten/U2l; 18.30 Uhr: HIT-HC Kärnten/1.; O-Dorf: 29. und 30. April, 8 Uhr: Damen/ Tiroler Handballverband; VOLLEYBALL, Leitgebhalle: I.April, 18 Uhr: VC TirolKlagenfurt; 8. April, 18 Uhr: VC Tirol-Eisenerz;Hötting-West: I. April, 16.30 Uhr: HIT-UHC Tulln/U2l, 18.30 Uhr: HIT-UHC Tulln/I.; TISCHTENNIS, Wörndleschule: 22. April, 15 Uhr: Turnerschaft Ibk. und SVG Tyrol; 23. April, ab 9 Uhr: Turnerschaft Ibk. und SVG Tyrol; Sportinfos i m Internet: www.olympiaworld.at www.innsbruck.at/Sportsc Freizeit/Ve ran staltungen/ Veranstaltungskalender www.tirol4you.at
G e w e h r (maximal 5,5 Kilo schwer) einmal in Anschlag gebracht, „ k o n z e n t r i e r t " sich der Schütze noch knappe 50 Sekunden bis zum Schuss. 586 von 600 möglichen Ringen schoss der „Junior in spe" bei der W M in Moskau (Vanicek ist noch „Jungschütze" und erreicht erst im Juni das „Juniorenalter 18 bis 20). Eigentlich wäre „ n o c h " mehr „ d r i n n e n " gewesen. Der Maturant am Realgymnasium Adolf-Pichler-Platz hat bei einem 40-Schuss-Programm eine fast hundertprozentige Trefferquote herausgeschossen: N u r ein Fehlschuss - 399 von 400 möglichen Punkten! Die Schützengilde Hötting
ist die sportliche Heimat von Stefan Vanicek ( g e f ö r d e r t v o m v e r s t o r b e n e n Landesschützenmeister Hans Stimpfl). „ R u n d u m fit", ist für den W e l t m e i s t e r das Erfolgsrezept für einen guten Schützen. D r e i m a l / W o c h e zwei Stunden Schusstraining (80 bis 100 Schuss), dazu Kondition und viel Ausgleichssport (Laufen, Radfahren, Schwimmen). Z u r Erfolgsbilanz zählen u.a. fünfmal österreichischer Meister im Mannschaftsbew e r b (gemeinsam mit seinem nicht minder talentierten Zwillingsbruder Thomas), einmal Staatsmeister im Einz e l b e w e r b und mehrfacher T i r o l e r Meister. Z u r Z e i t k o n z e n t r i e r t sich Stefan atif die Matura. Nach dem Bundesheer ( H e e r e s s p o r t ) hat der „Scharfschütze" das Chemiestudium im Visier sicher aber auch weitere Volltreffer mit seiner Präzisions-Air-Gun „Anschütz". (A.G.)
Tiroler Sportjahr 2005 spannend — und digital! Seit 1998 lässt das „Sportjahrbuch" 365 spannende Sporttage des abgelaufenen Jahres Revue passieren. Nach acht Jahren klassischer „Buchf o r m " folgten Land T i r o l (Sportabteilung), H a y m o n Verlag und die Internet Agent u r „ i n o m e d i a " dem T r e n d der Z e i t und stellten die „ H ö h e p u n k t e des T i r o l e r Sports 2005" ins Internet. Unter www.sportjahr.at können die sportlichen Events aufgerufen und heruntergeladen werden. Umfassend wird die Sportszene zwischen Ar! berg und Kufstein digital präsentiert (präzise recherchiert vom Sportjournalisten/-manager Fred Steinacher). „Ein tolles Archiv des Sports", so Markus Hatzer (Haymonver-
lag). Die übersichtliche Navigation macht das „ S u r f e n " leicht: Über die Sportereignisse w i r d in der Chronologie der Monate (von Jänner bis Dezember) berichtet. Unter der Rubrik „Meister" erscheinen per „ M o u s e - C l i c k " die Tiroler, österreichische und Weltmeister sowie Olympiasieger. Unter den „Extras" findet man unter anderem ein „ W h o is w h o " des T i r o l e r Sportgeschehens: Die Dachund Fachverbände sind erfasst, dazu auch die Anschriften der Sportredaktionen der heimischen Medien. Das analoge Original des Nachschlagarchivs „ H ö h e punkte des T i r o l e r Sports 2005" ist Im Haymon-Verlag erschienen, 17.90 € . (A.G.)
INNSBRUCK INFORMIERT - SERVICEBEILAGE -APRIL 2006