Innsbruck informiert

Page 19

MUSIKSCHULE

J u n g e Talente a m Podium Zahlreiche Eltern, Freunde und interessierte Gaste lauschten andächtig den Vorführungen der jungen Musikerinnen, unter ihnen zahlreiche Preisträger des diesjährigen „Prima la M u s i c a " - W e t t b e werbs in Linz. Mit dabei auch das Ensemble „Just now", das

Musikalische Früherziehung Elterninformationsgespräche: K G Allerheil i g e n , 22. September 20 Uhr; K G B a c h l e c h n e r s t r a ß e , 19. September, 9 Uhi; KG BurghardB r e i t n e r - S t r a ß e , 20. September. 9 Uhr; K G H ö t t i n g , 21. September, 15.30 Uhr; K G H ö t t i n g - W e s t , 20. September, 15 Uhr; K G I g l s , 22. September, 15 Uhr; K G Innerkoflers t r a ß e , 21. September, 14 Uhr; K G L ö n s s t r a ß e , 2 1 . September. 14 Uhr ( I. Unterrichtsjahr), 14.30 Uhr (2. Unterrichtsjahr): K G M a r i , ìhilf, 12. September, 20 Uhi K G M i t t e r w e g , 22. September, 15 Uhr; K G M ü h l a u , 19. September, 15 Uhi ; K G O l y m p i s c h e s D o r f , 2 1 . September, 16 Uhr; K G P e e r g r ü n d e , 23. September, 14.30 Uhr; K G P r a d l , 26. September, 11.30 Uhr; K G Reic h e n a u - S ü d 20. September, 15 Uhr; K G W i l t e n W i ' s t , 2 1 . September, 19.30 Uhr. V S Reic h e n a u , 21. September, 15 Uh. ; V S St. N i k o l a u s , 2 1 . September, 14.30 Uhr. Im K G D r e i h e i l i g e n , dem K G S i e b e r e r s t r a ß e , dem K G S i e g l a n g e r sowie dem K G W a l d e r k a m m w e g werden die T e r m i n e ab Anfang September ausgehängt U n t e r r i c h t s b e g i n n in d e n A u ß e n s t e l l e n : ab 26. September.

VIII

V o r d e n S o m m e r f e r i e n ging i m Raiffeisensaal a m I n n r a i n das S c h l u s s k o n z e r t d e r M u s i k s c h u l e der Stadt Innsbruck über die Bühne. beim österreichweiten Jazzund Popularmusikwettbewerb in Traismauer den 2. Platz erspielte. Zach dankte in ihren Begrüßungsworten auch den Eltern, die den Kindern den Musikunterricht ermöglichen, und nicht zuletzt Musikschuldirekt o r M Mag. Dr. W o l f r a m Rosenberger und allen Musikschullehrerlnnen für ihren engagierten Einsatz. (WW) Die Preisträgerinnen v o n P r i m a la M u s i c a : S o l i s t e n : Denis Leiß, T u ba, Kl. Reinhard Gritsch / I. Preis; Daniel Steixner, T r o m pete, Kl. Andreas Lackner / I. Preis; Edda Laurina Stix, Blockflöte, Kl. Peter Steiner / !. Preis; Nina Strasser, B l o c k f l ö t e , K l . Mag. Ilse Strauß / I. Preis; Teresa Agerer, Blockflöte, Kl. Mag. Ilse Strauß / 2. Preis; Anna Blecha, B l o c k f l ö t e , Kl. Mag. Ilse Strauß / 2. Preis; T i m o Kapelan, T r o m p e t e , K l . A n dreas Lackner / 2. Preis; Lisa Lederwasch. Blockflöte, Kl. Mag. Ilse Strauß / 3. Preis;

Thomas Mader. Posaune, Kl. Roland Kriegisteiner / 3. Preis E n s e m b l e s : Streichquart e t t „ D i e M e z z o f o r t e n " : I. Preis (Tabea Nicolussi, Valerie Gahl und Lena Hüttinger, Violine - Kl. Margareth Rubatscher; Mag. Miro Dominik Boban, Violoncello - Kl. N i kolaus Meßner) Klavierduo ,,DoppelA " : 2. Preis (Alexander Pattiss, Klavier, K l . Gundula

Gamper Deutschmann, Anna Maria Stockhammer, Klavier. Kl. Margit Moser-Stadler) G i t a r r e n d u o „ M i f a " : 3. Preis (Astrid Bittner und Eisbeth Föger, Gitarre, Kl. Stephan Haas, Denis Leiß, Tuba, Kl. Gritsch Reinhard) Jazzensemble „Just N o w " (2. Preis beim Jazzund Popularmusikwettbewerb) — Julian Egger. Klavier, Kl. Andreas Helberger, Markus Zeisler, Schlagzeug, Kl. Karl Killinger, Anna Pfanzelter, Kontrabass, Kl. Johannes Anker.

Unter den Zuhörern beim Schlusskonzert weilte auch Günther Andergassen mit seiner Gattin. Bürgermeisterin Hilde Zach nützte die Gelegenheit, um gemeinsam mit Dr. Rosenberger dem Komponisten die GD zu überreichen, die die Musikschule aus Anlass seines 75. Geburtstages herausgebracht hat. Die GD ist Tiroler Komponisten gewidmet und ist in der Musikschule, Innrain 5, erhältlich. Telefon: 585425; musikschule@magibk.at

Nach dem Schlusskonzert cm Gruppenbild mit Bgm. Hilde Zach, Musikschuldirektor senberger sowie Lehrern und Schülern der Musikschule Innsbruck.

Dr. Wolfram Ro(Fotos: w. Wcgcr)

INNSBRUCK INFORMIERT - SERVICEBEILAGE - SEPTEMBER 2005


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Innsbruck informiert by Innsbruck informiert - Issuu