AMTLICHE MITTEILUNGEN / JUBILARE
Eheschließungen Veröffentlichung
erfolgt mit Zustimmung der Ehepaare
Mustafa Tozak, Salzburg, und Meltem Çaliskan, Innsbruck (9.6.) Dr. Nikolaos Yannoutsos, Innsbruck, und Dr.med.univ. Gudrun Ratzinger (9.6.) Walter Franz Hofer, Innsbruck, und Sonja Rosa Tschuggmall (10.6.) Josef Christian Ronacher, Innsbruck, und Johanna P i r k e r (10.6.) Mag.iur. Christian W a r z i l e k , Innsbruck, und Mag.iur. Andrea Anna Maria N o r e r (10.6.) Jean-Michel Andreas W o r m ser, Innsbruck, und Valeriya Kroshyna (10.6.) Dipl.-Ing. Albert Josef A u ß e r l e c h n e r , Innsbruck, und Mag.art. Margarita Anna T o t sehnig (I 1.6.)
Dipl.-Ing. Günther Thomas Bergauer, Innsbruck, und Daniela G r u b e r ( I 1.6.) Werner H ö l l r i g l , Wien, und Mag.phil. Elisabeth Maria Petz (11.6.) Manfred Korinek, Innsbruck, und Christa Rudigier (I 1.6.) Dietmar Albin Längle, Innsbruck, und Andrea Fischer (11.6.) Josef O b e r n d o r f e r , Innsbruck, und Waltraud Adelheid Satzinger(ll.6.) Herbert Platzer, Innsbruck, und Martina Elfriede Lehner (11.6.) Ing. Christian Sappi, Innsbruck, und Brigitte Christine Harlass (11.6.) Mag.iur. Oswald Alexander Anton Wolkenstein-Rodenegg,
Sie maturierten vor 65 J a h r e n in der HAK Im Jahr 1936/37 w a r die Bundeshnndelsakademie in Innsbruck die einzige Handelsakademie für Salzburg, T i r o l , Vorarlberg und Südtirol. Die Aufnahmekriterien in diese Eliteschule waren schwierig. Das Zusammengehörigkeitsgefühl der damals 120 Schuler/innen blieb über die
Matura hinaus dementsprechend groß. Auch heute besteht ein enger Kontakt zwischen den 35 noch lebenden Kolleginnen. Botschafter und Staatssekretäre zählen ebenso zu den Abgängern wie der Gründer eines erfolgreichen e u r o p a w e i t tätigen U n t e r nehmens.
Innsbruck, und Mag.rer.nat. Alexandra Maria Scherfler, Lins (I 1.6.) Çelebi Koyak, Innsbruck, und Fatma Sarikaya (14.6.) Dr.med.univ. Eugen Ernst T r i n ka, Innsbruck, und Dr.med.univ. Erika Johanna Dilitz ( I 6.6.) Dr.med.univ. Johannes Christian Bodner, Innsbruck, und Gertraud Eva Salchner (17.6.) Mag.iur. Dr.iur. Hellmut Johannes Engelbert Buchroithner, Innsbruck, und Dr.phil. Sonia Genser, Mieders (17.6.) Peter Karl Slezak, Innsbruck, und Simone Maria Haselwanter, München/Deutschland (17.6.) Ekrem Arslan, Lustenau, und Zübeyde Koruk, Telfs (18.6.) Georg Berger, Innsbruck, und Claudia Giuliani (18.6.) Dipl.-Ing. Stefan Günter Daxenbichler, Innsbruck, und Mag.rer.nat. Ursula Margarethe Steiner (18.6.) Wolfgang Heinrich Daxl, Innsbruck, und Annemarie Mairhofer (18.6.) Bernhard Johannes Landauer, Innsbruck, und Elisabeth Rosemarie Lechner (18.6.) Dean Sandulovic, Innsbruck, und Aleksandra Minie (18.6.) Stefan Josef Schwienbacher, Rum, und Jaqueline Bock (18.6.) Dr.med.univ. Emanuel Z i t t , Ludesch, und Dr.med.univ. Nina Isabelle Mähr, Schlins (18.6.) Martin Manfred Mair, Oberperfuss, und Helga Elisabeth Oberhollenzer (24.6.) Karl Felder, Gschnitz, und Christine Monika Anzenberger, Mühlbachl (25.6.) Günter Arnold Friedrich Fink, Innsbruck, und Gabriele Romana Gastl-Rüdisser (25.6.) Martin Hanke, Innsbruck, und Tanja Elisabeth Ritter (25.6.) Philipp Mocker. Innsbruck, und Sonja Beate Hauser (25.6.) Dele Jephry Ogunyanwo, Innsbruck, und Ann-Louise A l m (25.6.)
Ulrich Ritzer, Axams, und Christine Maria Fleischmann, Innsbruck (25.6.) Richard Pelei Huber, Strass im Zillertal, und Barbara Elisabeth Pfandler (1.7.) Dipl.-Ing. Edwin Paul Maurer, Innsbruck, und Ulrike Zenoniani (1.7.) Otto Steinmaßl, Innsbruck, und Patricia-Anca G u n d r i n g e r (1.7.) Leopold Friedrich Fahringer, Innsbruck, und Verena Helga G a m p e r (2.7.) Manfred Josef G u e m , Rum, und Tamara Carmen Oberschmied (2.7.) Mag.rer.soc.oec. Markus Reinhard Holy, Innsbruck, und Simone Mirjam Gerstgrasser (2.7.) Josef Jordan-Ruef, Vois, und Barbara Irma Elisabeth Stabentheiner (2.7.) Dr.med.univ. Klaus Pissarek, Innsbruck, und Regina Kruckenhauser (2.7.) Mag.iur. Stephan Anton Hubert Schmalz!, Wien, und Innsbruck, Mag.iur. Julia W e b e r (2.7.) Horst Alfred Friedrich W a l s e r , Vois, und Margret Karoline Löff e r t (2.7.) Florian Nikolaus Edmund Seidl, Innsbruck, und Claudia Maria Saurwein (7.7.) Peter Vonstadl, Innsbruck, und Krystyna Maria Kempczynska (7.7.) Dr.iur. Paul-Christian Eiseisberg, Linz, und Daniela Alma W ä c h t e r , Innsbruck (8.7.) Werner Anton M i t t e r e r . Soll, und Brigitte Edith Schobesberger, Innsbruck (9.7.) Ljubomir Mrkonja, Innsbruck, und Ivana Besker (9.7.) Gerald Christian Pitscheider, Innsbruck, und Gabriele Theresia T r i e n d l (9.7.) Mag.rer.nat. Gernot Schwendinger, Innsbruck, und Mag.rer.nat. Karin Maria Rottm a r (9.7.)
Geburten Veröffentlichung
Zum 65. MaWrajubiläum trafen einander im Ambiente eines renommierten Altstadtgasthofes Prof. Dr. Erika Dietlinger-Steinegger, Dr. Walter Fischer, Dr. Friedl Haider, Herbert Mihatsch, Toni Müller, Dr. Karl Rainer, Dr. Franz Schaar, Dr. Heinz Schlechter, W/7trud Schoppcr-Schlcifcr, Toni Schöllhorn, Hans Wieshofer, Greti Zelgcr-Baur. Aus gesundheitlichen Gründen „gefehlt" hat der einzig noch lebende Lehrer, OStR. Dipl.-K.fm. Heinrich Steger (99 Jahre).
20
erfolgt mit Zustimmung
I ne .i Ghurtskaia ( 15.2.) Annabelle Ada Chiwendu Osuji (14.4.) Lukas Maximilian Peleschka (16.5)
Damiano Pezze (22.5.) jeneil Hall (23.5.) Kristina Vujic (25.5.) Luca Isidor Otto T r o j e r (25.5.)
der Eltern
Beste D a g d e v i r e n (26.5.) Esther Graber (26.5.) Tobias Julian Felder (27.5.) Marijan Mie (27.5.) Daniel Meßner (27.5.) Fabian Bauer (28.5.) Paula Lisette Mercedes W a i n i g (28.5.) Ahmet Faruk llgün (29.5.)
INNSBRUCK INFORMIERT-AUGUST 2005