Innsbruck informiert

Page 6

NATURERLEBNIS

Hawaii am Inn: Sonnenanbeter k ö n n e n aufatmen Eine salomonische Lösung, bei d e r sowohl die Sonnenanbeter als a u c h F a u n a u n d F l o r a a u f i h r e R e c h n u n g k o m m e n , ist d e r V o r s c h l a g d e r S t a d t I n n s b r u c k a n das L a n d T i r o l , das B e t r e t u n g s v e r b o t in d e n K r a n e b i t t e r I n n a u e n f ü r j e n e Flächen ganzjährig aufzuheben, die f ü r die Erholungsuchenden besonders interessant sind. Das sind die Sandbänke am Inn sowie eine daran anschließende Schatten spendende Waldfläche inklusive der Rimmlwiese und der Zugangswege im Osten und Westen. Die Grenze zu dem Gebiet, das jeweils bis Ende Juni ausnahmslos nicht betreten werden darf, ist ein kleiner Trampelpfad.

Vizebürgermeister Dr. Michael Bielowski will nicht den Erfolg der Bürgerinitiative in dieser Sache schmälern, weist aber darauf hin, dass man bei der Stadt „offene Türen eingerannt hatte". Die Erlassung einer naturschutzrechtlichen Verordnung durch das Land Tirol, die ein allgemeines Betretungsverbot bis Ende Juni beinhal-

Andreas Hofer Tage in Wüten vom 2. Juni bis 17. Juni 2005 Der Verein Marketingkreis Wüten wurde neu gegründet. Der Verein ist ein Zusammenschluß der Gewerbetreibenden im Bereich Wüten West, um den Sladtteil neu zu beleben. Unser Ziel ist, mittels gemeinsamen Logo auf den Wirtschaftsstandort Willen aufmerksam zu machen. Der Branchenmix, die fachkundige Ben i nng und die hervorragenden Produkte sind sicherlich Cìrund genug, um in Willen einkaufen zu gehen. Auch der Einkaufssamstag, der gebühren11 eie Parkplätze bietet, ist ein absoluter Geheimtipp. 1 ine weitere Innovation sind die Andreas HoferTage. Wir wollen bei den alljährlich stattfindenden Andreas Hofer lagen unseren Kunden die Möglichkeit geben, bei interessanten Abend Events unsere Geschäftslokale zu besuchen. Die Kunden haben weiters die Möglichkeil bei einem Gewinnspiel tolle Preise zu gewinnen. Natürlich werden während den Andreas Hofer Tagen die Produkte zu sensationellen Preisen angeboten (gekennzeichnet mit dem Andreas Hofer Gulden). Wir freuen uns schon auf Ihren Besuch in Willen. Martin Feichtner mit seinem Ausschüsse

Am Foto von links muli rechts: Sabine und Harald Noack < Tiri Tari Bastelbedarf), Bettina Kaier (Parfumerie, Drogerie), Hansjörg Wol) (Sport Wolf), Claudia Weisinger (Firmekunden Tiroler Sparkasse), Martin Feichtner (Leiter Tiroler Sparkasse Wüten), Claudia Hanser (Geschirr Springer), Karin Pamminger (Immobilien Stanger & Pamminger), Stefa Wolf (Panoptikum), Sorben Hubei (Uhren und Schmuck Huber)

Vize-Bgm. Dr. Michael Bielowski mit einem Übersichtsplan der Kranebitter Innauen. (Foto: W. Weger)

te te. geht auf eine Anfechtung der ursprünglich gültigen Verordnung zurück. Die Stadt wurde damit erst mit dem Inkrafttreten des ausgeweiteten Betretungsverbotes konfrontiert. Bürgermeisterin Hilde Zach hatte von allem Anfang an keinen Zweifel daran gelassen, dass diese Reglung nicht derWeisheit letzter Schluss sein könne. Nun ist - Landesrätin Anna Hosp hatte gleich von Landesseite Zustimmung signalisiert- Hawaii für die Sonnenanbeter „gerettet". ( W W )

Erlebnis-Wandern und „ O f f i s " benützen Von Spaziergängen über Almwanderungen bis zu Gipfeltouren: Der neue im Tyrolia-Verlag erschienene Wanderführer lädt dazu ein, Innsbruck und seine Umgebung zu erkunden. Das Besondere an dem über 100 Seiten umfassenden BüchleimAlle beschriebenen Wandertipps sind auf die Benützung öffentlicher Verkehrsmittel abgestimmt. Buslinien und Haltestellen sind jeweils angegeben. Das bedeutet, man kann für einen Wandertag das Auto einmal ruhig zuhause lassen und hat dann den Vorteil, nicht unbedingt wieder zum Start derWanderung zurückkehren zu müssen, www.ivb.at

INNSBRUCK INFORMIERT -JUNI 2005


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.