SOZIALES/VEREINE STELLEN SICH VOR
Neu: Tagesbetreuung Nothburgastube
Vinzenzgemeinschaften: Stille Helfer Mit rund I Mio. Mitglied e r n sind d i e V i n z e n z g e meinschaften die größte ehrenamtliche Laienorganisation d e r W e l t . In Tirol sind 580 Mitglieder in 49 Vereinen organisiert, die sich der N o t der Menschen annehmen und jährlich 270.000 C an finanziellen Hilfen ausschütten. Die Finanzierung erfolgt hauptsächlich durch Spenden! Die 49 T i r o l e r Vinzenzgemeinschaften sind eigene Vereine. „Es gibt kein Büro und keine Angestellten", erklärt Präsident Dr. Christoph W ö t zer. „Deshalb kommen die an uns gespendeten Mittel ohne Abzug hilfebedürftigen Menschen zu." Nach dem Grundsatz, keine Hilfe ohne Hausbesuch, kommen die ehrenamtlichen Mitglieder in die W o h nungen, um v o r O r t die N o t lage abzuklären. Geholfen w i r d auch bei Reparaturen oder das Besorgen bei Einkäufen. „ D i e Menschen sind sehr froh darüber, wenn sie sich
auch bei .Kleinigkeiten' an uns wenden können", so W ö t z e r . In den monatlichen Sitzungen werden dann die Geldmittel vergeben, und damit ist garantiert, dass die Finanzmittel treffend eingesetzt w e r d e n . Hilfe wird hauptsächlich geboten durch direkte Betreuung (Pflege, Ausflüge); finanzielle Unterstützungen (Überbrückungshilfen, Lebensmittelgutscheine); Besuchsdienste (Besuche bei kranken und einsamen Menschen) usw. Informationen: Präsident Dr. Christoph W ö t z e r , Technikerstraße 50, Tel. 0650/2873170, email : c h r i s t o p h . w o e t z e r @ chello.at. Mithilfe i m Pflegeheim St. Josef a m I n n Österreichweit wurde erstmals in einem Wohnheim eine eigene Vinzenzgemeinschaft gegründet. W e r sich für eine ehrenamtliche Mitarbeit mit älteren Menschen interessiert, darunter fallen u.a. Besuchsdienste, Spaziergänge oder Begleitung zum Gottesdienst, kann sich im A l t e n w o h n heim St. Josef, InnStraße 34, melden. Tel. 286264 (Obfrau Eva Leistner).
Anmeldeformulare im Internet: http://vinzenzgemeinschaftenH t i r o I. a t / w i e _ helfen w i r . h t m D e r Vinzibus ist eine Einrichtung der Vinzenzgemeinschaften mit der Caritas. M i t ihm will man mit von Obdachlosigkeit betroffenen Erste Vinzenzgemcinschaftsgrundung im Heim Menschen ins GeSt. Josef am Inn. V.l. Dr. Otto Knittel, Hans Edel- spräch kommen hart, Lotte Schirmer, Obfrau Eva Leistner, Dr. bzw. in akuten Christoph Wötzer, Präsident der Tiroler Vin- Härtefällen sofort helfen. (AA) zenzgemeinschaften. (Foto: VG St. Josef)
Offiziell eröffnet w i r d die Nothburgastube in der Siligasse 5 am I 7. Juni von 10 bis 18 U h r mit einem Tag der offenen T ü r . Doch schon jetzt gibt es d o r t Gäste, die das A n gebot der hellen, sonnigen Räume, den Ruheraum, die Pflegebetten, den schönen Garten etc. nützen.
Montag bis Freitag von 9 bis 17 U h r . G e b o t e n w e r d e n auch Frühstück, Mittagessen und Jause, Beschäftigungsmöglichkeiten (Musik, W e r ken, Malen, Handarbeit. Garten etc.), Bademoglichkeit,
„ M i t der N o t h b u r gastube haben w i r ein A n g e b o t geschaffen, das älteren Menschen Gemeinschaft und U n terstützung bietet und den Angehörigen Entlastung bringt. So haben betagte Menschen Blick aus der Nothburgastube in den Gar(Foto: Nothburgaheim) - o b w o h l sie noch in ten. i h r e r eigenen W o h nung leben — untertags eine Körperpflege und v o r allem fachlich und sozial kompetenGeselligkeit und G e m e i n te Betreuung. Das Z u s a m schaft. Die Kosten werden je mensein w i r d angenehm und nach Pflegebedürftigkeit entsprechend den individuelgestaffelt. Nähere Informatiolen Bedürfnissen gestaltet", nen in der Stiftung N o t h b u r betont die Leiterin Bärbel Stagaheim, Kapuzinergasse 4a, bentheiner. Tel. 9398, bzw. im Internet Öffnungszeiten
sind v o n
stiftung@nothburgheim.at
Sommerkurse an der V H S Innsbruck Für alle interessierten Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer bietet die Volkshochschule Innsbruck auch heuer wieder Sommerkurse an. Nähere Auskünfte: Montag bis Freitag z w i schen 8 und 16 Uhr.Volkshochschule, Marktgraben 10, Telefon: 588882. Die P r o g r a m m e w e r d e n auf W u n s c h kostenlos zugesandt. Anmeldungen ab sofort möglich. Im Programm: U.a. EDV-Kurse, Sprachkurse, Yoga und Tai Chi, Nordic W a l k i n g , Innline-Skating. Tanzen, Schwangerschaftsgymnastik, Mal- und Zeichenkurse
INNSBRUCK INFORMIERT - SERVICEBEILAGE - J U N I 2005
ut betreut? Diabetiker brauchen beim Schuhkauf die beste Beratung. Als Orthopädieschuhmachermeister informieren wir Sie und Ihre Füfk' gerne.
www.staudinger-schuh.coni SCHI) H
STAIJDITMGER COMFORT
SPORT
ORTHOPÄDIE
Innsbruck, Maximilianstr. 13
XXI