AKTUELL
Ein neuer Schülerhort für den Stadtteil Wilten
Ausbildung für Kindergartenund Hortpädagoglnnen
I m W i l t e n e r Pfarrheim bei
und F r e i z e i t p r o g r a m m da-
Rund 100 K i n d e r g a r t e n -
dern die Kinder anzuleiten,
d e r Basilika hat am 13. Sep-
z u g e h ö r e n . Z u m Mittages-
und H o r t p ä d a g o g l n n e n b e -
selbst k r e a t i v e P r o b l e m l ö -
t e m b e r d e r z e h n t e städti-
sen gehen die K i n d e r in die
suchten die siebten
sungen zu f i n d e n .
sche
zwi-
SeniorenresidenzVeldidena.
pulstage" v o m 6. bis 8. Sep-
schenzeitlich seine P f o r t e n
B e t r e u t w e r d e n die K i n -
t e m b e r im Innsbrucker Rat-
dungsschiene f ü r K i n d e r -
g e ö f f n e t . Im nächsten Schul-
der v o n einem dreiköpfi-
haus.
garten- und Hortpädagog-
j a h r w i r d d e r H o r t nach d e r
gen Team r u n d u m H o r t -
w o r k s h o p s sollten die M i t -
lnnen
A d a p t i e r u n g d e r ehemali-
leiterin
K a r i n Juen. Das
a r b e i t e r i n n e n und M i t a r b e i -
triebsinternen Fortbildun-
pädagogische
t e r - w i e Innsbrucks K i n -
gen, d e m Pädagogischen
Konzept orien-
der- u n d Jugend refe r e n t i n
Tag u n d d e n I m p u l s t a g e n .
tiert
am
StRin Mag. C h r i s t i n e O p -
Das gesamte F o r t b i l d u n g s -
des
p i t z - P l ö r e r e r k l ä r t e - best-
budget liegt bei 6 5 . 0 0 0 € .
Schülerhort
sich
Leitbild „Offenen tes",
Hor-
d.h. die
Kinder
werden
a k t i v in die G e staltung
des
H o r t l e b e n s eingebunden. D e r Schülerhort Viel Action im Schülerhort Wilten: Der Garten
W i l t e n ist M o n -
gilt als wertvolle Ergänzung zu den gelunge-
t a
„
bjs
Freitag
Die
Fortbildungs-
Michael-Gaismayr-
t o n o m e n Tagen s o w i e in
S t r a ß e seinen endgültigen
den S e m e s t e r f e r i e n
Standort erhalten. Damit
frühere Öffnung).
besteht
Fortbil-
aus b e -
möglich auf i h r k o m m e n d e s
H e u e r k o m m e n zusätzlich z u m b e s t e h e n d e n Personal
Dabei w u r d e b e s o n d e r s
zwei männliche H o r t h e l f e r
d e m v o n Mag. G a b i Beck
(Schülerhort W i l t e n und
aufgearbeiteten
Thema
„ K o n f l i k t b e w ä l t i g u n g " viel
Schülerhort sowie
Reichenau)
ein
Jugendhort-
Raum g e g e b e n . D a m i t , so
pädagoge
die E x p e r t i n , s o l l t e n
Kin-
2 0 0 4 / 2 0 0 5 besuchen 2 0 0 0
Hort-
Kinder einen städtischen
dergarten-
und
angeleitet
(Foto: U. Scheiber) , . . „ v o n S I bis 18 w e r d e n , sich i m K o n f l i k t f a l l g e n K i n d e r g a r t e n r ä u m e in U h r g e ö f f n e t (an schulauim K i n d e r g a r t e n n i c h t als der
Die städtische
Arbeitsjahr vorbereiten.
pädagoglnnen
nen Innenräumen.
„Im-
R i c h t e r zu v e r s t e h e n , s o n -
zum
Einsatz.
Kindergarten und 500 Kind e r u n d Jugendliche einen der städtischen
Schüler-
h o r t e . (KPR)
auch
w i r d ein w e i t e r e r Schritt i m
Ein s t ä d t i s c h e r H o r t p l a t z
R a h m e n d e r seit eineinhalb
kostet monatlich 99 € , p r o
:arKe Bücher für Mädchen u n d Buben v o n sechs bis 14
Jahren laufenden K i n d e r b e -
Essen w e r d e n 3,27 € e i n -
treuungsoffensive gesetzt.
gehoben. Von 50 Prozent
s c h e i n t z u Schulbeginn e i -
Z u jedem M e d i u m gibt
35 V o l k s s c h ü l e r n
der Eltern w i r d d e r H o r t -
ne v o m s t ä d t i s c h e n Refe-
es eine K u r z b e s c h r e i b u n g ,
stehen im Schülerhort im
b e i t r a g z u r G ä n z e einge-
rat „ F r a u , Familie, Senio-
d a m i t man auch w e i ß , w o r -
Wiltener
neun
hoben. D i e restlichen 50
r e n " in K o o p e r a t i o n m i t
um
R ä u m e sowie ein g r o ß e r
P r o z e n t e r h a l t e n eine U n -
der
schichten handelt. D e r i n -
Garten
Den
Pfarrheim
Seit
fünf
Jahren
er-
Kinderbuchabteilung
Stunden garantieren.
es sich
in d e n G e -
Verfügung.
t e r s t ü t z u n g . 10 P r o z e n t da-
der Wagner'schen
A u c h das Freigelände d e r
v o n sind v o m H o r t b e i t r a g
handlung herausgegebene
l i e g t , w i e in d e r V e r g a n -
Pädagogischen A k a d e m i e
befreit u n d zahlen
16-seitige B r o s c h ü r e m i t
g e n h e i t , auf B ü c h e r n , d i e
könnte
M i n d e s t b e i t r a g f ü r s Essen
Lesetipps. A u c h h e u e r f i n -
t r a d i e r t e R o l l e n b i l d e r in
der Kinder. (KPR)
d e n sich d a r i n u n t e r d e m
Frage s t e l l e n .
zur
bald
neben d e r
Lernbetreuung zum Sport-
einen
Motto
KRÄFTE türLEBEN
„Starke
Bücher
Speckbacherstraße 30,6020 Innsbruck Tel.:0699-16 20 20 21 www.kraftfuerleben.org
für
Mädchen Buben sechs
6. Oktober: „Die ANALYSE unserer TRÄUME" -Vortrag mit Dr. Paul Kennedy als Vorbereitung für die Teilnahme an unercr Montatsgruppe „ T r a u m a r b e i t " 2 9 . - 3 1 . Oktober: „TRAUER und ABSCHIED'-Seminm am Seehof(Hungerburg) mit Sonja Minatti-Krauhs I I . November: NUMEROLOGIE -Vortrag mit Liso Kutmon Kreatives Malen und Schreiben,Tanz-Stimme-Atmung, Philosopieren wöchentlich
8
Buch-
^
und voti
bis
Jahren"
14
haltliche
Schwerpunkt
B ü c h e r müssen n i c h t i m m e r gleich gekauft den: Auch brucker
wer-
in d e r I n n s Stadtbücherei,
Colingasse 5a ( H o f ) , k ö n -
42
nen alle iti d e r B ü c h e r b r o -
Neuerschei-
schüre angeführten Titel
n
n
ausgeliehen w e r d e n . Infos:
(Bucher, C D s
u n g e
R e f e r a t „ F r a u , Familie, Se-
und Hörkassetten), die
nioren", Maria-Theresien-
spannende
42I4.(KPR)
Straße
18, T e l e f o n
5360-
INNSBRUCK INFORMIERT - OKTOBER 2004