Innsbruck informiert

Page 19

Innsbrucker Kulturpanorama .<v.^

fe ^

Musikschule Innsbruck: Erfolgreich bei Prima La Musica B u n d e s w e t t b e w e r b P r i m a L a M u s i c a in W i e n : Die Musikschule der Stadt Innsbruck „ e r s p i e l t e " d u r c h S t e l l a M a r i a S c h l e t t e r e r , G i t a r r e , u n d das B l o c k f l ö t e n t r i o „ A n S e N i " z w e i erste Preise. Die Bewerbe fanden vom 2 I bis 26. Mai im Konservatorium der Stadt W i e n und in der Musikhochschule statt. Die Musikschule Innsbruck war mit 23 Schülerinnen und Schülern vertreten und war

wieder außerordentlich erfolgreich. Innsbrucks Musikschuldirektor Dr. Wolfram Rosenberger freute sich mit den Preisträgern und auch darüber, dass Innsbruck eine der wenigen Musikschulen Öster-

Die Preisträgerinnen der Musikschule der Stadt Innsbruck: I . P r e i s : Stella Maria Schietterer.Gitarre. Klasse Robert

Spieler. 1. P r e i s : B l o c k f l ö t e n t r i o „ A n S e N i " (Anna Blecha, Senta Stix, Nina Strasser), Klasse Mag. Ilse Strauß, Elvira Estermann. 2. P r e i s : B l o c k f l ö t e n t r i o „Sweet Pipes" (Edda Laurina Stix, Jutta Antretter, Marion Hau), Klasse Peter Steiner. W e i t e r e 2. P r e i s e : Raffael Heiß, G i t a n e , Klasse Reinhard Schopf; Stefan Ischia, H a c k b r e t t , Klasse Barbara Schneider-Romen; Maximilian Pattiss, Klavier, Klasse Gundula GamperDeutschmann; Edda Laurina Stix, Viola, Klasse Lydia Noeva. 3. P r e i s : Anna Maria Stock-

hammer, Klavier. Klasse Moser-Stadler Margit. 3. P r e i s : T r o m p e t e n t r i o „ T r o m p e t i s s i m o " (Daniel Steixner. T i m o Kapelari, Andreas Ellmerer), Klasse Andreas Lackner. 3. P r e i s : Tubentrio „Tuba Mafia" (Josef Hofer, Denis Leiß, Martin Keck), Klasse Reinhard Gritsch. W e i t e r e 3. P r e i s e : Manuel Schiabello, Orgel (mit gutem Erfolg), Klasse Andreas Ingruber. Mit Erfolg: Markus Laube, Klavier, Klasse Dorothea Kroll; Alexander Pattiss, Klavier. Klasse Gundula Gamper-Deutschmann; Denise H o , Violine, Klasse Po Ching Ho; Edda Laurina Stix, Violine, Klasse Lydia Noeva.

reichs ist, die m i t so vielen Teilnehmern angereist kam.

Preise (23 von insgesamt 88) heimsten die T i r o l e r ein. (WW)

Insgesamt traten aus allen österreichischen Hochschulen, Konservatorien und Musikschulen sowie aus Südtirol 818 Teilnehmerinnen an. Tirol/Südtirol nahm mit 182 Teilnehmerinnen die „Pole-Positio n " ein. Auch die /, pre,s: Stella Mona meisten ersten Klasse Robert Spieler.

Schletterer,

Gitarre;

Big Band spielt in Silz Fans der „Big Band" der Musikschule dürfen sich auf ein besonderes Event freuen. A m 10. Juli geht es im „Crazy Eddy" in Silz richtig ab: Unter dem Titel „Big Band Mania" wird d o r t bei freiem Eintritt ein K o n z e r t der Sonderklasse geboten. Neben der Big Band unter der Leitung von Erich Reiter, die ab 21 Uhr eine Stunde lang fur Stimmung sorgen wird, sind die „Big Band Leiblachtal" (17 U h r ) , die „Big Band Garmisch" (18 U h r ) , das „Jazz O r c h e s t r a W ö r g l " (19 U h r ) , die „Big

INNSBRUCK INFORMIERT - SERVICEBEILAGE - JULI 2004

Band Garsten" (20 Uhr) sowie die „Big Band Projekt" aus Niederösterreich ( 2 2 - 2 Uhr) zu hören. Dargeboten w i r d ein abwechslungsreiches Programm aus typischem „Big Band S o u n d " mit Melodien

aus den 40er Jahren, neueren Swing-und Jazz-Nummern bis hin zu fetzigen Soul- und Funkstücken. (KPR)

w

vn


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Innsbruck informiert by Innsbruck informiert - Issuu