Innsbruck informiert

Page 16

AMTLICHI«

MITTIJIAJNCÌKN/NONXI'N

Eheschließungen Veröffentlichung

erfolgt mit Zustimmung

Robert Josef Schweighofer, Axams, und Sandra Christine Egger, Innsbruck (12.3.) Walter Alfred Gabi, Innsbruck, und Andrea Christine Flory (13.3.) Manfred Müller, Aichach/Deutschland, und Kerstin Martha, Innsbruck (12.3.) Herbert Helmut T r a m p i t s c h , Weerberg, und Paula Maria G r u b e r (13.3.) Wade Lyrin S m i t h , Innsbruck, und Jasmin Lengauer-Stockner (18.3.) Christian Markus Kirchner, Innsbruck, und Nina Fischer (19.3.) Siam.ik N e m a t i , Innsbruck, und Nada Mikulenkovä, Telfs (19.3.) Andreas Gastl, Innsbruck, und Silke Friederike Pelech (20.3.) Martin Posch, Matters, und Iris Pichler (20.3.) Mag.rer.soc.oec. Stefan Friehe, Telfs, und Maria Christine Planer (24.3.) Savas Acikgöz, Innsbruck, und Neda Yücel (27.3.) Thomas Willibald Heiseler, Innsbruck, und Fethiye Unlü (27.3.)

Geburten

der Ehepaare

Martin Saponschek, Innsbruck, und Beate Albina S i m m e r l e (27.3.) Dragan Topalovic, Innsbruck, und Blagica Curcic (27.3.) Andreas Paul Auer, Innsbruck, und Soto Josefina Quinones, Puerto Vallarta/Jalisco/ Mexiko (30.3.) Mag.rer.nat. Wolfgang Paul D e m e l , Innsbruck, und Mag.rer.nat. Ulrike Koch, Schwaz (3.4.) Christian D e r o l d , Innsbruck, und Hildegard W u r z e r (3.4.) Markus Peter Krauss, Innsbruck, und Sophia Maria O b holzer, Aldrans (3.4.) Sven Kühne, Mödling, und Roswitha Teuschl, Innsbruck (3.4.) Dipl.-Ing. Christian Müller, Innsbruck, und Mag.phil. Dr.phil. Birgit Maria H a i d e r (3.4.) Albert Rössler, Innsbruck, und Caroline Rosemarie Rusch, Wettingen/Schweiz (3.4.) Dipl.-Ing. Roland V u k e t i c h , Innsbruck, und Mag.rer.soc.oec. Katrin Susanne Blauensteiner, Naarn im Machlande (3.4.)

G e b u r t e n Veröffentlichung

erfolgt mit Zustimmung

Hakki A k g ü n (4.1.) Nathalie Orchidée H o f e r (26.1.) Clemens Constantin H a t z i (29.1.) Lea-Laura Gabriele Prahs (30.1.)

Simon Alexander Beck (30.1.) Jonas Leander Klingan (4.2.) Elisabeth Heidrun Köll (4.2.) Selin Rakic (7.2.) Magdalena Christine Schweig-

VJ

Lesung H e r b e r t Rosendorfer

D

Dienstag, 4. Mai, 19 U h r

^

Eine Veranstaltung gemeinsam mit Turmbund und P.E.N.-Club l_U

Öffnungszeiten: Montag 14 bis 19 Uhr; Dienstag bis Freitag durchgehend von I0 bis l 7 U h r Besuchen Sie uns auch i m I n t e r n e t : www.bvoe.at/~innsbruck

IV

Maurice Fritz Nogler (20.2.) Yunus Güyen (20.2.) Leonie Maria Koller (2I.2.) Julian Leo Maisser (2I.2.) Ila/da Nur A k t a s (22.2.) Janine Anna Fitz (22.2.) Tim Markus Kohler (22.2.) Lex K r i e g b a u m (22.2.) Max K r i e g b a u m (22.2.) Annalena Herta Dosch (23.2.) Melissa Nadarevic (23.2.) Mia Bohn (23.2.) Amina Arzuhaldcic (24.2.) Lara Sophie O b e r h ö l l e r (24.2.) Nina Schlögl (24.2.) Lilly Ariane Klaus (25.2.) Marie-Sophie K o r i n e k (25.2.) Justina Anna Mair (25.2.) Ajdin Cabinovie (25.2.) Maria Rosa Schöffthaler (25.2.) Claudia H a b e r e r (26.2.) Hannah Magdalena Ingrid H o f e r

(26.2.) Tamara Manuela

Lunardon

(26.2.) Larisa Meckic (26.2.) Ella Sophia W e i h t r a g e r (27.2.) Yasemin Z o r l u (27.2.) Laurenz Josef Maria K i n b e r g e r (28.2.) Noah Matthias W i e s t n e r ( 1.3.) Janik Zingerle ( 1.3.) Julian Matteo Kern (2.3.) Anastasia Nadja Laura K a l t e n egger (3.3.) Flora Anna Purner (3.3.)

Angergasse: Der Löwe ist los!

der Eltern

S t a d t b ü c h e r e i Innsbruck, Colingasse 5a, Tel. 53 60-14 99

hofer (7.2.) Pascal Elias K r a n e b i t t e r (7.2.) Royam Güzel (8.2.) Franziska Ulrike Riss (9.2.) Thomas Josef Riss (9.2.) Hannah Helene K o l l m a n n (I0.2.) Sarah Labler (10.2.) Celina Marien Regensburger (I0.2.) Valentin Thomas S a l c h n e r (I0.2.) Dominik Stefan B r i n d l i n g e r (I2.2) Verena Planitzer (I2.2) Julia W e b e r (I3.2) Alyssa Maxine Soysal (! 3.2.) Joana Verena K a m m e r l e ( 14.2.) Michaela O b e n d o r f e r ( 14.2.) Nick Mair (I5.2.) Sebastian M i t t e r l e h n e r (IS.2.) Adel T i r o (15.2.) Andela Cvetkovic ( 15.2..) Julius Paul Schett (I5.2.) Kadir Erdogan ( 16.2..) Lisa-Marie Seidl (I6.2.) Lisa Emilie Smoly (I 7.2.) Valentina Maria T r o g e r ( 17.2.) Julia Gabriele B a k o m e n k o (I8.2.) Stefan A b f a l t e r e r ( 18.2.) Yunus Elmahti (I8.2.) Lisa H u r t h (I8.2.) Matteo Noah Jori ( 18.2.) Ralf Leo F a e s ( l 9.2.) Julian Walter Köll (20.2.)

Von den Schüler/innen der 3 c Klasse der Volksschule A n gergasse w i r d das Musical „Zirkus M o r i o " aufgeführt.Mit großem Einsatz und viel Begeisterung bereiten sich die Buben und Mädchen auf ihren großen A u f t r i t t vor. Im fächerübergreifenden Unterricht werden die Lieder und Szenen geprobt, die Texte einstudiert. Auch die Bühnendekoration wird in Eigenregie „hergestellt". „ N i c h t die perfekte Inszenierung steht im Vordergrund, sondern die Be-

geisterung der jungen Artisten und Künstler", so die Klassenlehrerinnen Elisabeth Rieder und Monika Zobl. Die Rollenverteilung ist „bunt" und reicht von den drei Clowns über eine Kunstreiterin, den Jongleuren bis zum Zauberer. Auch „Spannung" ist angesagt: Ein Löwe w i r d ausbrechen und mit Gebrüll das Publikum erschrecken! Termine: Montag, 3. Mai: 9 bis ca. I0 Uhr, Dienstag, 4. Mai: I I bis I 2 Uhr; Mittwoch, 5. Mai: 17 bis l 8 U h r . (A.G.)

X VJ

O cn

)Q <

A u s s t e l l u n g z u r Schöpfungsgeschichte Im Haus der Begegnung am Rennweg werden bis 14. Mai W e r k e von André Linder gezeigt, die sich mit dei" Schöpfungsgeschichte, dem Kreuzweg und Begegnungen auseinander setzen. Die Ausstellung (täglich außer sonntags von 8 bis 18 Uhr) ist eine Initiative der Theologischen Fakultät.

INNSBRUCK INFORMIERT - SERVICEBEILAGE - MAI 2004


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Innsbruck informiert by Innsbruck informiert - Issuu