AMTLICHE M I T I I H UNGKN/NOTI/TN
Eheschließungen Veröffentlichung
erfolgt mit Zustimmung
Mng.rer.soc.oec. Roland Markus Höpflinger, Innsbruck, und Verena Franziska H o r n y (I 5.4.) Dr.med.univ. Franz Sebastian Krautiger, Innsbruck. und Mag.rer.soc.oec. Christire Sophie Psenner (23.4.) Manfred Rudolf Nagele. Innsbruck, und Vargas Magnolia Elizabeth A b r i l (23.4.) Leszek Slawomir Z a r e b i n s k i , Innsbruck, und Patrycja Kaja Jonetzko (25.4.) Mag.rer.nat.Dr.rer.nat. Martin Elmar A u e r , Innsbruck, und Mag.pharm.Dr.rer.nat. Monika Häusler, Schwarzach (26.4.) Ilija Banic, Innsbruck, und Radojka V o g t (26.4.) Mag.iur.Dr.iur. Peter Maria Emanuel Wolfgang Johannes G r a f von Seilern-Aspang, Bruckmühl, Heufeldmühle/Deutschland, und Diplom-Kauffrau Univ. Pia Emma Elisabeth Maria v a n Nes (26.4.) Andreas Hermann Heißenberger, Innsbruck, und Sanela Jankovic, Volders (26.4.) Andreas Martin Reinisch, Innsbruck, und Corina C u r t e a n u (26.4.) Markus Michael S p ö r r , Innsbruck, und Yvonne K r i p p n e r , Waiblingen/Deutschland Hannes Werner U h i , Innsbruck, und Beatrix Maria O b h o l z e r (26.4.) Siegfried M a r t i n e r , Innsbruck, und Karin Sylvia Kofier (30.4.) Ing. Wolfgang S t r a h l h o f e r , Innsbruck, und Franziska Sögner (30.4.) Martin Türtscher, Galtür, und Susanne Fink, Hittisau (30.4.) Georg Parolin, Vois, und Griseldis Prantl (2.5.)
der Ehepaare
Christian Günter Reiter, Innsbruck, und Sigrid Maria P u t z (2.5.) Mag.theol. Florian Josef W a l t e r , Galtür. und Neele Claussen, Innsbrucks.5.) Dr.med.univ. Heinz Franz Karl W y k y p i e l , Innsbruck, und Ursula Elisabeth Mortensen (2.5.) Mehmet Eker, Innsbruck, und Astrid Margarethe Edith Lunner (3.5.) Osório Dario F e r r e i r a , Innsbruck, und Margarida Maria Da Silva (3.5.) Herbert Josef Seebacher, Innsbruck, und Simone Christine U l l m a n n (3.5.) Martin Erich Troger, Innsbruck, und Anja Maria Pilsinger (3.5.) Walter Günter U n t e r l e c h n e r , Scharnitz, und Barbara Maria Luise Leichter (3.5.) Ludwig Paul S t e i x n e r , Innsbruck, und Elvira Marianne d riesser (5.5.) Rene Franz Kellner, Innsbruck, und Albina Dumbovic (8.5.) Mag.rer.soc.oec. Stefan N a r d i n , Innsbruck, und Mag.rer.soc.oec Sandra Maria Krassnigg (8.5.) Markus Josef Alfred Jordan, Innsbruck, und Sibilla Elfriede Budweiser (9.5.) Dr.med.univ. Werner K i r c h m a y r , Innsbruck, und Marion Claudia H a r t l (9.5.) Ilijas Nadarevic, Innsbruck, und Zeynep Aydogan (9.5.) Dr.med.univ. Bernd Wolfgang Stöckl, Innsbruck, und Dr.med.univ. Angelika Maria Elisabeth D i e m (9.5.) Alexander Johannes Feuersinger, Innsbruck, und Daniela K u prian ( 10.5.) Mark Heil, Innsbruck, und Clau-
*ùcmne
dia Plattner (10.5.) Edgar Herbert Johannes Mall. St.Anton am Arlberg, und Sonja Gabriele Feuerstein (10.5.) Patrick Manfred S e i t l i n g e r , Rum, und Iris Brigitte Steger (10.5.) Reinhold U n t e r w e g e r , Innsbruck, und Monika Wilhelmina Cadilek (10.5.) Jörg Heribert W a l c h e r , Aich, und Jacqueline Schneider. Innsbruck (10.5.) Christian W ü n s c h , Innsbruck, und Michaela Schwaiger, Kirchberg (10.5.) Andreas Mair, Innsbruck, und Maria Teresa C a r b o A l c i v a r (16.5.) Andreas Dreer, Innsbruck, und Ilona Barbara K a r p i t s c h k a (17.5.)
Spielenachmittag Z u m letzten Mal v o r der Sommerpause findet am Dienstag, 17. Juni, der Spielenachmittag statt. W i e gewohnt von 14 bis 16 U h r in der Stadtbücherei. Anmeldung erforderlich! Damit der Sommer nicht langweilig w i r d , bietet die Stadtbücherei auch jede Menge Bücher mit Spielideen für drinnen und draußen. Spiele, Spiele, Spiele von Lübben-Chambi, Regine; Oncken 2002, 176 S. 100 S p i e l e v o n K o p f bis F u ß von Lise Martin; III. von Anne Wilsdorf; Moses 2002, 95 S. Ein Buch voller Spiele für Körper, Geist und Sinne 100 S p i e l e i m D u n k e l n von Brigitte Bellac; III. von Jacques Azam; Moses 2002, 95 S. Ein Buch voller Spiele, die die Nacht zum Tag machen P a p a , lass uns e i n N i l p f e r d f a n g e n von Peter Moosbauer; Mosaik 2 0 0 1 , 96 S. Spannende und abenteuerliche Beschäftigungsideen für Väter und Kinder ab 5 Jahren.
Stadtbücherei Innsbruck, C o l i n g a s s e 5a, T e l . 53 60-14 99 Öffnungszeiten: Montag 14 bis 19 Uhr; Dienstag bis Freitag durchgehend von I0 bis 17 Uhr
vi VJ
3 CO
z z I VJ
O
9
5
Wochenmiete € 21,80 inkl. 20% nach 16 Monaten ihr Eigentum
Reha Service - Center Innsbruck Fürstenweg 166 Tel. 0512/292473-14 Herr Kuppelwieser HerrWalch
Alexander H a g l e i t n e r , Innsbruck, und Mag.rer.soc.oec. Karin Hausberger (17.5.) Mag.phil. Heimo Andreas Kaufm a n n , Innsbruck, und Mag.phil. Andrea Maria Mayr (17.5.) Wolfgang Laner, Wolfurt, und Ruth S c h n e i d e r . Lustenau (17.5.) Pierre Manfred Anton Messner, Innsbruck, und Andrea Monika W a g n e r (17.5.) Dr.med.univ. Alexander Örley. Innsbruck, und Martina O b e r t h a l e r ( 17.5.) Kurt Anton Reinhart. Jenbach, und Hildegard O b e r l a d s t ä t t e r (17.5.) Mag.rer.soc.oec. Jürgen Urs Schluderbacher, Bregenz, und Veronika Christine A n e g g , Innsbruck ( I 7.5.)
7j
Leihbett
INNSBRUCK INFORMIERT - SERVICEBEILAGE - JUNI 2003