JUBILARI,
Ein Fest für Prof. Paul Flora Die Stadt Innsbruck lud am 17. Juli zu einer Feier anlässlich des 80. Geburtstages von Prof. Paul Flora in den Maximiliansaal der W e i h e r b u r g . Bürgermeister Dr. Herwig van Staa, die Vizebürgermeister Hilde Zach (von Flora als Innsbrucker Urgestein bezeichnet) und D I Eugen Sprenger sowie die Stadträte
Prof. Wolfgang Pfaundler, der Südtiroler Künstler Gotthard Boneil, Dichter Alois Hotschnig, D r . Marjan Cescutti, D r . Magdalena und A r c h . Ekkehard H ö r m a n n , Inkari Lackner, Dr. Gerlinde Menardi, Dr. Leonhard Paulmichl, Mercedes Blaas, Gerii Kuen und Vera Tommasi. Bürgermeister Dr. Herwig van Staa würdigte in einer kurzen, aber herzlichen Laudatio den Ehrenringträger Paul Flora als großen Tiroler Künstler, der in InnsEin Gas Sekt auf brück seine Bürgermeister Dr. Herwig van Staa (Foto: Frischauf) Heimat geden großen Meister. funden hat und international hohes A n Dr. Georg Gschnitzer, sehen genießt. Van Staa dankD r . Marie-Luise P o k o r n y te Flora für seinen kritischen Reitter und Dr. Michael BieGeist und sein politisches lowski gaben dem Jubilar die Feingespür. Ehre. Die Gästeliste hatte Flora selbst zusammengeDas Land T i r o l hat aus Mitstellt, darunter aus dem Fateln des Kulturschillings als milienkreis Lebensgefährtin Unterstützung für junge TiroUrsula Ganahl, Sohn Thomas, ler Künstlerinnen und KünstEnkel Philipp, Schwester Leni, ler einen Paul-Flora-Preis im Bruder Dr. Franz Flora, G r e G e s a m t w e r t von 10.000 € te Ferner Flora sowie u. a. gestiftet. ( W W )
Eheschließungen Veröffentlichung
erfolgt mit Zustimmung
Michael Joseph Mc Graw, Delmar/USA, und Kristina Emily Frede, Innsbruck (17.7.) Paul d a r r B a r r e t t , Pensacola/USA, und Sabine Margarethe Seidner, Innsbruck (19.7.) Wolfgang Franz Josef S t e i n bauer, Innsbruck, und Christine Brigitte Pollheimer (19.7.) Mag.phil. Roland G r i l l , Innsbruck, und Pereira Maria de Lourdes Rocha (20.7.) Gerhard Hettegger, Innsbruck, und Friederike Johanna G a t t e r e r (20.7.) Johann Peter K a t t n i g , Innsbruck, und Angelika Marina H e i m (20.7.) Ali Saçlier, Innsbruck, und Mag.phil. Sigrid Maria H o f e r (20.7.) Mark Josef Schranz, Innsbruck, und Gerlinde Hosp (20.7.) Stephan Karl S i m o n e k , Innsbruck, und Magdalena Maria Hafele, Innsbruck (26.7.) Christoph Gregor Z a n g e r l , Innsbruck, und Mag.phil. Alexandra Agnes Ladner (26.7.) Roman Bacher, Innsbruck, und Sonja W a s s e r m a n n (27.7.) Mario Alois Mann, Absam, und Lydia L a c k n e r , Lamprechtshausen (27.7.) Dipl.-Ing. Thomas Moser, München, und Mag.phil. Dagmar Konstanze Gertraud Jenko, Wörgl (27.7.) Dr.med.univ. Fabian Till Petschke, Innsbruck, und Tanja Verena T r i e n d l (27.7.) Georg Günther Erich Stoffaneller, Innsbruck, und Claudia
der Ehepaare
Alexandra N e ß m a n n (27.7.) Robert Franz T r i t t i n g e r , Innsbruck, und Lyudmyla Bugayenko (27.7.) Rene Paul Fuchs, Innsbruck, und Dagmar H u b e r (2.8.) MSC Bo Verstergaard Jensen, Heidelberg, und Mag.rer.soc.oec. Petra Claudia K a m m e r l a n d e r , Innsbruck (2.8.) Erdinç Seven, Graz, und Manuela Schätzer (2.8.) Dr.iur. Hannes Berger, München, und Mag.rer.soc.oec. Dagmar Maria Bayer, Innsbruck (3.8.) Manuel Gernot Eckelbacher, Ranggen, und Sang Hee Park (3.8.) Christoph Jacques Rapp, Innsbruck, und Claudia A v i (3.8.) Reinhold Helmut Schnaufert, Innsbruck, und Michaela Etzenberger (3.8.) Dr.rer.soc.oec. Hanno U l m e r , Innsbruck, und Dr.med.univ. Elfriede R u t t m a n n (5.8.) Janus F r a n c k e - L a r s e n , Aalborg/Dänemark, und Christina Staer Mygind (6.8.) Dipl.-Ing.univ.Dr.techn. Robert Michael Boes, Götzens, und Eva Tögel, Aulendorf/Deutschland (8.8.) Dieter Manfred Mair, Innsbruck, und Regina Christine Schmaler, Hoyerswerda/Deutschland (8.8.) Mag.rer.soc.oec. Alexander AIfons Flatz, Hohenems, und Dr.med.univ. Sigrid Lutz (9.8.) Dr.med.univ. Robert Peter Josef Karl Mair. Innsbruck, und Dipl.Fortsetzung Seite V
Bei Lefteris w e r d e n die Feste gefeiert, wie sie fallen 40 Jahre Lefteris Grigoriadis in Innsbruck, sieben Jahre Griechisches K u l t u r i n s t i t u t , den 60. Geburtstag (ein Jahr verspätet) und den 33. H o c h zeitstag feierte das Ehepaar Lefteris und Rosi Grigoriadis in diesem Jahr. Das Griechische Kulturinstitut mit dem Kafenion „Elektra" ist nicht nur ein kulinarischer Treffp u n k t aller G r i e c h e n l a n d f r e u n d e , sondern auch ein kultureller O r t , an dem M u -
IV
sik und bildende Kunst geboten w e r d e n . W e r schmilzt nicht dahin, wenn Lefteris. am Klavier begleitet von Prof. Dr. Norbert Riccabona, die schönsten griechischen Lieder singt. Zahlreiche Kulturreisen mit Tiroler Musikkapellen hat er veranstaltet und so .im h W e r b u n g fur Innsbruck und Tirol in Griechenland gemacht. Ende September beginnen im „ E l e k t r a " wieder die Griechischkurse. Auch
Konversationskurse und Kurse fur Kinder w e r d e n angeboten. Nähere A u s k ü n f t e unter Telefon 58 68 55; E-Mail: Grigoriadis. Griech.Kul-
t u r i n st i tu t @chcllo.at Lefteris und Rosi Grigoriadis
INNSBRUCK INFORMIERT - SERVICEBEILAGE - SEPTEMBER 2002