AMTLICHE MITTEILUNGEN
Eheschließungen Mag.rer.soc.oec. Jürgen H e r burger, Rankweil, und Mag.rer.soc.oec. Bernadette Falch (18.6.) Dr.med.univ. Clemens M a n hartsberger, Innsbruck, und Sabine Schneider, Imst (21.6.) Dr.med.univ. Christoph Hermann P r o f a n t e r , Wildermieming, und Mag.iur. Alice Helga O r t n e r , Völs (21.6.) Tomas Mairtin S t a n d ü n , Camus/Irland, und Mag.phil. Regina Pichler, Maynooth/Irland (21.6.) Matthias A u e r , Innsbruck, und
Manuela Kionberger (22.6.) Wolfgang Adolf Gasser, Innsbruck, und Tamara Anna Egger (22.6.) Manfred Herbert Gutsch, Ziri, und Doris Steigel (22.6.) Mag.rer.soc.oec. Albert H e l l , Innsbruck, und Maria Margarethe Charlotte Steinkasserer (22.6.) Andreas Martin H e t z e n a u e r , Innsbruck, und Claudia Christine Geiler (22.6.) Meinhard Josef Sarg, Völs, und Gabriele Rosmarie P o t o c n i k (22.6.)
M a r k t k a l e n d e r i m August Now-Orleans-Sound und Waterkant-Atmosphäre: Mit zwei besonderen Attraktionen w a r t e t der Marktplatz Infi August auf. V o m I. bis 4. August bringt das bereits vierte „ N e w - O r l e a n s - F e s t i v a l " Südstaaten-Atmosphäre auf das Areal zwischen Markthalle und Churrasco-Haus. Das Innsbrucker Stadtmarketing und „Blues-Man" Markus Linder haben ein Spitzen-Programm mit Top-Stars aus N e w Orleans und der heimischen Szene für Jazz-, Soul- und Blues-Liebhaber zusammengestellt. A u f den „ N e w - O r l e a n s - S o u n d " folgt „ W a t e r k a n t - A t m o sphäre": V o m 8. bis 18. August geht der schon traditionelle Hamburger Fischmarkt „ v o r A n k e r " . I I Tage e r t ö n t das „Banakfisch" und der Sound der Pankoken-Sänger, diesmal nicht am Rennweg, sondern am Inn. A u f Grund dieser Großevents entfallen auf dem Markplatz die Handlermärkte am 2. und 16. August, ebenso wie die beiden Flohmarkttermine 3. und 17. August. Eine interessante Adresse für verschiedenste A r t i k e l ist der ,, F l o h m a r k t a m H a f e n " . Jeden Samstag von 6.30 bis I 3.30 Uhr präsentieren Aussteller ihr vielfältiges Angebot im Freigelände des Hafenareals. Auch Bauern bieten am Innrain 149 landwirtschaftliche Qualitätsprodukte an. Jeden Samstag Vormittag (bis 13 Uhr) ist am Franziskanerplatz d e r T r ö d e l m a r k t eine Fundgrube. Die M ä r k t e f ü r l a n d w i r t s c h a f t l i c h e E r z e u g u n g s - u n d V e r a r b e i t u n g s p r o d u k t e i m O l y m p i s c h e n D o r f (auf dem befestigten Platz v o r der Mehrzweckhalle) und in der R e i c h e n a u (auf dem öffentlichen Parkplatz v o r der Apotheke auf dem Gutshofweg) laden zu einem Besuch ein. Frisches Gemüse, Bauernprodukte und sonstiges Vitaminreiches wird jeweils Freitag und Samstag von 7 bis 13 U h r angeboten. G r o ß ist das Angebot der B a u e r n m ä r k t e , wie etwa in St. Nikolaus (Brunnenplatzl, 8.30 bis I I Uhr), am Wiltener Platzl (7.30 bis 12 Uhr) und in Hötting West (jeden Samstag von 7.30 bis 12 Uhr), am Franziskanerplatz (jeden Donnerstag von 9 bis 14 U h r ) , am Sparkassenplatz (jeweils Freitag von 8.30 bis 14.30 Uhr). W e r Trödel, Antiquitäten oder Kuriositäten sucht, sollte sich den 2. A u g u s t vormerken. Um 15 Uhr beginnt in den Räumen des V e r e i n s W A M S , Innrain 100, eine Versteigerung. E i n w i c h t i g e r H i n w e i s . S e i t M i t t e Juli h a t das M a r k t a m t d e r S t a d t Innsbruck eine neue A d r e s s e : Rathaus F a l l m e r a y e r s t r a ß e 1 , 1 . Stock/Süd, T e l . : 5360 D W 1890.
20
Peter Josef Stecher, Völs, und Roswitha Schweninger (22.6.) Herbert Alois V o l d e r a u e r , Innsbruck, und Doris Maria Klackl (22.6.) Christian Ferk, Neustift, und Beate Erika Müller (28.6.) Thomas Jirowsky, Innsbruck, und Brigitte Dautz (28.6.) Wolfgang Pecho, Ziri, und Mag.rer.soc.oec. Doris Pichler (28.6.) Dipl.-Ing. Philipp Alexander Placheta, Innsbruck, und Antonella L ü t h (28.6.) Alen Primorac, Hall LT., und Sabine Claudia Rühr (28.6.) Capon Oscar Alberto B r i t o , Innsbruck, und Elin Benestad (29.6.) Mag.phil. Ronald Egon F r i t z , Innsbruck, und Dr.rer.nat. Doris Maria M a r g r e i t e r (29.6.) Dr.med.univ. Stefan Wolfgang G r ü n e r , Lienz, und Susanne Christina Fischer, Dornbirn (29.6.) Peter Hans H ö l l e r , Rum, und Nicole Bach (29.6.) Nazif Kicin, Innsbruck, und Fatma Z u t k o v i c (29.6.) Martin Herbert Moser, Innsbruck, und Monika Irmgard Gundolf (29.6.)
Erik Werner N e u m a i r , Innsbruck, und Mag.phil. Carola H u ber (29.6.) Dr.rer.nat. Rainer Fritz Rudolf Patek, Innsbruck, und Mag.rer.nat. Sabine Angela Bacher (29.6.) Claudio Matteio Q u i t a d a m o , Thaur, und Sabine Elisabeth Brezina (29.6.) Harald Josef Helmut V o j a k , Innsbruck, und Elisabeth Anna Vojak (29.6.) Mag.rer.nat. Patrick Johannes Margreth Zarda, Innsbruck, und Mag.rer.soc.oec. Theresia Maria Anna Rotgeri (29.6.) Mustafa Bak, Innsbruck, und Esme T ü r k e i (3.7.) Marc Ischen, Arnsberg/ Deutschland, und Rebecca Lynn Keller, Innsbruck (3.7.) Alois M a r t h a , Innsbruck, und Gertrud Erika Klinghofer (3.7.) Bernhard Klaus Seher, Innsbruck, und Alexandra Barbara Saponaro (4.7.) Dr.iur. Klaus Dengg, Innsbruck, und Helga Maria G a t t e r m a i r , Hall (5.7.) Peter Stefan Ebenbichler, Innsbruck, und Elisabeth Gasser (5.7.) Dipl.-Ing.Dr.techn. Bernhard Leo
VERANSTAITUNGSZENTRUM J? SCHLOSS FRIEDBERG • VOLDERS Der feierliche und individuelle Rahmen für Hochzeiten - Taufen Familienfeste - Ausstellungen Seminare - Weihnachtsfeiern MWMWWWMWWWMMMM!
Kleinvolderberg 14/2 • b i l l Volders ei. 05224/% 414 • Fax 05224/56 412
INNSBRUCK INFORMIERT - AUGUST 2002