Innsbruck informiert

Page 15

AMTI.ICIU- MITTKII.UNCKN

Geburten Veröffentlichimg

erfolgt nur mit Zustimmung

Jan Michael Freudenschuss (7.1.) NaydaÖztas(l4.l.) Margaritare Krasniqi (17.1.) Hüseyin Geyik (21.1.) Katharina Zunic (24.1.) Shayene Filipovic (2.2.) Michael Anton Simon (5.2.) Mateja Barbarie (7.2.) Tamara Panjevic (7.2.) M e va Inan (8.2.) Sindjan Stamenkovic (8.2.) Simone Breitier (9.2.) Luca W ö s s (9.2.) Muammer Kocaoglan (10.2.) Tamara Elshahawy ( I 1.2.) Christina Larcher (12.2.) Florian Valentin Schaller (12.2.) Tobias Lechleitner (13.2.) Darko Antonio Stankovic (13.2.) Johannes Josef H a s e l w a n t e r (14.2.) Semih Gündüz (14.2.) Fabio Bonelli (15.2.) Sabri Kaan Canata (15.2.) Sandro Fasching (15.2.) Anja Haller (15.2.) Judith Nathalie Kantner (15.2.) Aleyna T u r a n (15.2.) Linda W i e d e r i n (15.2.) Elvira Colakovic (15.2.) Alisa Romana Katharina Rieder (16.2.) Lukas Hermann Stefan W e b e r

der Eltern

(16.2.) Celine Altindagoglu ( 17.2.) Ebubekir Ç i m e n (I 7.2.) Petra Martina T h u r n e r ( I 7.2.) Oliver Veit (17.2.) Maximilian Bernhard Mall ( 17.2.) Luka Mirceta (17.2.) Katharina D o r f m a n n (18.2.) Laura Barbara Gutensohn (18.2.) Marcel Veit (18.2.) Irina Sandra Irmgard Vida ( 18.2.) Emilia Angelika Bernhard Hackhofer (18.2.) Lara Kappeller (19.2.) Vanessa Stefania Jacqueline Brunner (19.2.) Fabio A r t n e r (20.2.) Kilian Hubert Kralinger (20.2.) Jonas Moritz Madlung (20.2.) Samra Dcafic (21.2.) Julia Roswitha K r a n e b i t t e r (21.2.) Laren Özgen (21.2.) Philipp Saboi (21.2.) Kevin Jurgec (21.2.) Emma Sophie Bauer (22.2.) Julian Walter Klieber (22.2.) Sabrina Laller (22.2.) Julia Antonia N a r r (22.2.) Vanessa Waltraud N a r r (22.2.) Louisa von Goedecke (22.2.) Lea Susanne Slibar (22.2.) Tobias Martin Floßmann (23.2.) Michelle Finggera (23.2.)

Aqua Power u n d Bodystyling für Mütter Kondition „tanken" und fit werden können alle Interessierten bei „Aqua Power mit Musik", einem Kurs des El-

tern-Kind-Treffs Adamgasse. Das „ P o w e r p r o g r a m m " findet jeden Dienstag (20 bis 2 I Uhr) im Schwimmbad der Caritas (Museumstraße) unter Anleitung einer Physiotherapeutin statt.

Mittwoch Vormittag steht wiederum „Gezieltes Bodystyling nach der Geburt" am Programm. Dabei w e r d e n zum Beispiel der Beckenboden oder die Bauchmuskulat u r trainiert. Mit Musik bringen die Frauen ihren Körper wieder in Form und sind damit fit für den oft anstrengenden Alltag mit einem Kind. Junge Mütter können ihre Babys natürlich gerne in den Eltern-KindTreff mitbringen! Nähere Infos und A n m e l dung: Tel. 0512-58 06 50 oder 0676-84 24 87 200.

Julia Agnes W i n k l e r (23.2.) Anil Görkem Gene (23.2.) Melisse Muharembegovic (23.2.) Daniel Alexander Antonius Pfeifer (23.2.) Dino Halkic (23.2.) Hazar B o z k u r t (24.2.) Patrik Robert Hochfilzer (24.2.) Marion Kl ei n r u b a t s c h e r (24.2.) Dominik Georg T ö c h t e r l e (24.2.) Asude Er (25.2.) Angelo Menghini (25.2.) Mirena Malecevic (25.2.) Paul Lois Virgolini (26.2.) Dominik Eberhard (26.2.) David B r e i t (27.2.) Nadine Jasmin Vorauer (27.2.) Leon Christof F r i m m e l (27.2.) Lena Maria Duregger (28.2.) Philip Filipovic (28.2.) Daniel René Mair (28.2.) Emilie Julia Schirmer (28.2.) Sophie-Marie T s c h m e l i t s c h (28.2.) David Gavric (28.2.) Samira Milena Burgstaller ( 1.3.) Patrik Schlögl (1.3.) Marcus Georg Giner (2.3.) Jonas Jaros (2.3.) Dilara Cabar (3.3.) Daria Mariella Huber (3.3.) Lucca Cornelio Span (3.3.) Dominic S c h i m m l e r (3.3.) Jonas Feurle (4.3.) Nino Walter Philipp Haselauer (4.3.) Daniel Kapferer (4.3.)

Lisa Theresa Psenner (4.3.) Moritz Johannes Rieder (4.3.) Benedikt Hermann Hofer (4.3.) Joanna Vivien U n t e r b e r g e r (4.3.) Laura Johanna A u ß e r h o f e r (5.3.) Sophia Anna G r a n b i c h l e r (5.3.) Robin Harald Haider (5.3.) Aleksandar Juric (5.3.) Canna O b o r h o f e r (5.3.) Simona Christine R h o m b e r g (5.3.) Markus Rabl (5.3.) Atreju Backs (6.3.) Anna Scherzer (6.3.) Emanuel Schmiedt (6.3.) Elias Gabriel Enk (7.3.) Rebecca Enuwamhangbe Fuchs (7.3.) Daniel Georg Gstrein (7.3.) Andor Radnai (7.3.) Pirmin Eberle (8.3.) Marcel Mayr (8.3.) Lara Maddalena Berger (9.3.) Eda Kerpic (9.3.) Beyza Kabay (10.3.) Stefan Markovic (10.3.) Celina Gloria Andrea Della Piet r a ( I 1.3.) Daisy lyobosa O l a y e - F e l i x (11.3.) Samed Ö z b e k ( l 1.3.) Irina Antonia Maria Esterhamm e r (12.3.) Robert Pietersteiner (12.3.) Lukas Andreas Schmidt (12.3.) Johannes Elias T r i e b (12.3.) Benjamin Pernstich (14.3.)

Kostenzuschuss für Ferienaktionen Innsbrucker Veranstalter, die im Sommer Kinder- und Jugendlager mit einer Dauer von mehr als sieben Tagen d u r c h f ü h r e n , können auch heuer wieder mit einem f i nanziellen Zuschuss für unterstützungswürdige Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 16. Lebensjahr rechnen. Ein entsprechendes A n suchen ist nach Beendigung der K i n d e r s o m m e r f e r i e n A k t i o n , spätestens bis 20.

September 2002, im Referat Frau, Familie, Senioren in der Stiftgasse I 6, 2. Stock, einzureichen. Als K r i t e r i u m für die Unt e r s t ü t z u n g s w ü r d i g k e i t gilt ein Familieneinkommen p r o Familienmitglied von m a x i mal 508,71 € (durch U n t e r schrift zu bestätigen). D e r Zuschuss beträgt 3,63 € p r o Person und Tag. Für behinderte Kinder w i r d der doppelte Betrag gewährt.

Somnierferieii in Wildmoos Der Ferienkolonieverein lädt im Sommer 2002 wieder zu Kinderferien (Knaben und Madchen von 7 bis I 3 Jahren) im Heim in Wildmoos. Die Termine: 7. bis 24. Juli und 28. Juli bis 14. August. Kosten: 212 € je Kind und Turnus (Normaltarif), zusätzlich 33 € für Nicht-Innsbrucker oder -Telfer. D e r ermäßigte Tarif (nur für Innsbrucker) beträgt ! 72 E je Turnus. Anmeldung: Ferienkolonieverein. Stiftgasse 16/5 (Reg.-Rat Edmund Mauracher). Telefon: 5360/1674. Fax 5360/1700.

INNSBRUCK INFORMIERT - SERVICEBEILAGE -APRIL 2002

in


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Innsbruck informiert by Innsbruck informiert - Issuu