IN N S B R TLC fiihrungen am 27. und 29. August. Jacobs rät die Texte schon vor der Aufführung zu studieren: „Das ist Weltliteratur." Am 27. August um 12 Uhr spielt Jean Claude Zehnder auf der Ebert-Orgel in der Hofkirche, und um 20 Uhr findet im Spanischen Saal das Konzert der 28. Internationalen Sommerakademie für Alte Musik statt. Haydns Sinfonie „Die Uhr" und Mozart-Tänze in historischen Kostümen sind zu hören und zu bewundern. Am 28. August um 19 Uhr im Saal Tirol bringt Rene Jacobs mit „Concerto Köln" seine Lieblings-Mozartoper „Cos! fan tutte" zur Auf führung, und am 29. August gibt „II seminaro musicale" mit Gerard Lesne (Countertenor) italienische Solomadrigale und französische „Airs de Cour" zum besten. Zu den Sponsoren der Festwochen zählen neben Stadt, Land, Bund und Tourismusverband u. a. auch die Raiffeisen-Landesbank, die Kulturstiftung der Deutschen Bank, die Wiener Städtische, die GeneraliVersicherung, Philips, der ORF und die Marke Tirol. Karten gibt es im Vorverkauf an der Innsbruck-Information, Burggraben 3, Telefon: (0 51 2)561 561.
Städtische und beim Olympia-Stadion) und nach dem Konzert wieder retour, und zweitens kann man am Veranstaltungstag mit einer gültigen Eintrittskarte mit allen IVB-Linien in Innsbruck gratis fahren. Daher sind alle Aufführungsorte gratis mit Bus oder Straßenbahn und ein paar Schritten zu Fuß erreichbar.
Ambraser Schloßkonzerte
Das Festwochen-Team v. r.: Präsidentin Kommerzialrat Hilde Schwarzkopf, Maria Theresia Müller, Mag. Eva Schintlmeister, Rene Jacobs, Roubina Saidkhanian, Veronika Zimmermann, Karl Zimmermann. (Fotos: l/l/. Weger)
Bis 10. August laden noch die Ambraser Schloßkonzerte zum Genuß Alter Musik in den Spanischen Saal auf Schloß Ambras. Am 3. August zeigen Vittorio (Viloa da Gamba) und Lorenzo Ghielmi (Hammerklavier) „Wege zu Mozart" auf. Sie führen über Carl Philipp Emanuel Bach, Johann Christian Bach, Carl Friedrich Abel und Giovanni Battista Martini. Am 5. August Rene Jacob', übernahm persönlich die Patenschaft für den IVB-Festwochenbus. IVB-Chef Martin Baltes chauffierte zur Unterzeichsteht ein Sonderkonzert mit nung den Bus persönlich zum Schloß Ambras. „Menschen für Menschen" mit dem Ensemble „Helios 18" am Programm. Das Abschlußkonzert am 10. AuBRILLEN gust bestreitet das „EgidiKONTAKTLINSEN us-Quartett" mit MadrigaHÖRGERÄTE len von Orlandus Lassus, Josquin Desprez u. a. Vor 6020 Innsbruck Leopoldstr. 16 den Einführungsgesprächen Q 0512/575974 am 3. und 10. August fährt Öffnungszeiten: der IVB-Shuttle-Bus auch Mo-Fr 8.30- 18 Uhr schon um 18.30 Uhr und Sa 9-12 Uhr hält auch bei der RaiffeisenLandesbank in der AdamEin Tip zum Fest- gasse, für alle, die vor dem wochen-Ereignis pezialbrille fun sichere Konzert die Ausstellung in J der RLB-Kunstbrücke besuonnenbeobachtungen pptlker Parkplatzsuchen vor dem chen wollen. (WW) m nur 25,Konzert kostet Nerven. Das „sie werden sehen!' muß nicht sein. Erstens fährt ein kostenloser Shuttle-Bus vor jedem Konzert um 19.30 Uhr ab Busbahnhof zum Schloß Ambras (weitere Ein Stiegsmöglichkeiten beim Hauptbahnhof-Restaurant, Innsbruck, Haller Straße 9 und 15, Telefon 05 12/26 69 44 am Südtiroler Platz/Wiener
OPTIK GAERTNER
ugen
auf!
MORIGGL
INNSBRUCK INFORMIERT-AUGUST
PEUGEOT