DIE LANDESHAUPTSTADT
Frau Elisabeth Sophie Büchele (14.6.) Frau Olga Heigl (26.6.)
Jubilare
96. Geburtstag Frau Anna Reyer (25.6.) Frau Paula Schenk (28.6.)
108. Geburtstag Herr Dr. Leopold Vietoris (4.6. 99. Geburtstag Frau Maria Brandl (16.6.)
95. Geburtstag Frau Maria Margreitter (12.6.) Frau Berta Grassmayr (23.6.)
98. Geburtstag Herr Erwin Müller (15.6.)
94. Geburtstag Frau Aloisia Sanin (4.6.) Herr Franz Valentini (22.6.)
97. Geburtstag Frau JosefineTeibtner (7.6.)
93. Geburtstag Frau Hildegard Winkler (3.6.) Frau Anna Grasl (1 1.6.) Frau Emma Tasser (14.6.) Frau Maria Leitner (15.6.) Frau Aloisia Sturm (1 7.6.) Frau Notburga Stadler (18.6.) Frau Mag.pharm. Waltraud Gall (27.6.) Herr Aemilian Papesh (30.6.) 92. Geburtstag Frau Therese Markt (7.6.) Frau OlgaThöni (8.6.) Frau Felizitas Santer (10.6.)
Frau Hedwig Kleinfeller (10.6.) Frau Hermine Mikschik (13.6.) Frau Paula Grossegger (1!>.6.) Herr Dipl.-Iny. Rudolf Richling (19.6.) Herr Ing. Georg Cernusca (22.6.) Frau Johanna Gapp (23.6.) Frau Hertha Pechlaner (24.6.) Frau Leopoldine Oberwalder (29.6.) Herr Franz Heindl (30.6.) 91. Geburtstag Frau Josofa Grimm (8.6.) Frau Brunhilde Irma Hörhager (9.6.) ng auf Seite II
KLEINE INNSBRUCKER STATISTIK
Eirscheinungsweise5 vier Mal jährlicri, im Februar, Mai, Juli und November
Bevölkerung (Quelle: ÖSTAT, eigene Erhebungen)
Einwohner insgesamt davon Männer davon Frauen Einwohner mit Hauptwohnsitz Zugewanderte davon mit Hauptwohnsitz Abgewanderte davon mit Hauptwohnsitz Lebendgeborene Gestorbene Eheschließungen
Österreichische Preisindizes (Quelle: ÖSTAT, Werte für 1999 vorläufig)
April 1999
April 1998
129.673 61.201 68.472 111.058 644 439 415 277 70*) 121*) 40
129.372 60.001 68.371 110.810 635 446 516 320 89*) 63*) 34
April 1999 Verbraucherpreisindex, VPI 1996=100 102,7 Jahresveränderungsrate (%) 0,3 Veränderungsrate gg. Vormonat (%) 0,1 VPI 1986=100 134,3 VPI 1976=100 208,8 VPI 1966=100 366,3 VPI-I 1958=100 466,8 Lebenshaltungskostenind. 4/1945=100 4101,4 Kleinhandelspreisindex 3/1938= 100 3534,8 Harmonisierter Europäischer Verbraucherpreisindex, HVPI 1996=100 102,4
April 1998 102,4 1,2 0,2 133,9 208,2 365,3 465,4 4089,4 3524,5 102,3
*) Vorläufige Zahlen - ohne auswärts Geborene und Gestorbene
Tourismus (Quelle: eigene Erhebungen)
Arbeitsmarkt (Quelle: AMS Tirol)
April 1999 Arbeitslose insgesamt davon Männer davon Frauen arbeitslose Jugendliche ältere Arbeitslose arbeitslose Ausländer gemeldete offene Stellen Stellenandrangziffer Arbeitslosenquote: Innsbruck Tirol Österreichl
Lehrstellensuchende gemeldete offene Lehrstellet)
2.540 1.354 1.186 409 454 373 625 4,1 5,1 8,2 7,0 88 35
April 1999 April 1998 2.709 1.549 1.160 478 468 424 453 6,0 5,4 8,3 7,3 78 37
Übernachtungen insgesamt davon Gäste aus: Österreich Deutschland Italien übrige EU
73.623
USA SO-Asien und Japan übriges Ausland Übernachtungen in gew. Betrieben davon 5/4-Stern 3-Stern 2/1-Stern Privatquartieren sonstigen Quartieren ( ( l i i r t . h : . ! h m t t l i t . h r A u l . • n t l i . i l t M I, i m •!
19.7I7 1 1.387 8.109 9.854 7.964 4.637 11.955 66.349 34.672 24.173 7.484 1.646 5.627
I ,C> l , i i | . ; )
Detaillierte Auskünfte erteilt gerne das Referat Statistik, Innrain 10/11, Tel. 5360-522.
I N N S B K I K K I N [ ( ) R M I [ - ; R T - S H R V I C K H K I L A C I ' - .II
April 1998 75.208 18. 1 18 13.900 7.559 10.232 10.002 2.451 12.946 66.802 38.345 24.421 7.036 1.482 6.924