Innsbruck informiert

Page 47

1KB liefert alle Telekom-Dienste aus einer Hand Telefonnet/ /u den besondersgünstigen „1012 Privat" Tarifen. „Im Gegensatz zu allen anderen Anbietern brauchen die derzeit über 40.000 Kabelfern

Know How im österreichweiten und inter

Super-Breitbandkabel bringt TV, Radio, Telelonie und Innet direkt ins Haus ,',

Versorgungssicherheit im lokalen und regiona

Erstes postunabhängiges Telefonnetz in Tirol!

H ^ | a s Bereitstellen einer Diese Kooperation H ^•Top-Infrastruktur bei bringt allen Beteilig^ ^ V d e r Telekommunikaten nur Vorteile ^ ^ ^ ^ tion gehört heute ge/ ^ D i e 1KB und die Telesystem nauso zu unserem Dienstleiöffnen einander ihre mostungsauftrag, wie die Versordernsten Lichtwellenleitergung mit Strom, Wasser oder und Koaxial-Netze und spaGas." Bruno Wallnöfer und ren durch zahlreiche SynerHarald Schneider, das Vorgien im Leitungsbau und Grastandsduo der Innsbrucker bungsbereich. Gleichzeitig Kommunalbetriebe AG (1KB), bauen sie zusätzliche Versorhandelte daher rasch und kongungssicherheit auf. sequent. Sie richteten den Geschäftsbereich Telekommuni- r*\ Die Kunden bekommen mehr kation ein. Und sie schlössen Leistung zu attraktiverem mit der tele.ring-Österreich Preis: Das Super-Breitbandund der Telesystem TirolKabel der 1KB und Telesystem Kabclfernsehen einen Pakt bringt neben TV; Radio und über eine intensive ZusammenTelefonie vor allem die Interarbeit. net-Autobahn direkt ins

sehkunden hier in Tirol die Post nicht mehr. Und können damit auch die Grundgebühr an die Post sparen", streicht man bei der 1KB die Einmaligkeit der Kooperation heraus.

Das ganz besondere Zuckerl: Kabelnetz-Kunden können untereinander unbeschränkt gratis telefonieren! Auch Internet-Surfen wird gegen eine sparsame Monats-Pauschale unbeschränkt rund um die Uhr möglich. Die 1KB und die Telesystem Tirol sind zwei schlagkräftige Partner vor Ort, die jeweils über den entscheidenden letzten Meter zum Kunden verfügen. Die tele.ring, ein Gemeinschaftsunternehmen von sieben Stadtwerken, ÖBB und Verbund mit dem europaweit tätigen Telekom-Konzern Mannesmann, garantiert für optimalen überregionalen Telefoniestandard. Leiter des IKB-Geschäftsbereiches Telekommunikation ist Hans-Jürgen Klösch. Für ihn „ist ganz klar, daß die Vorteile der IKB-Technik enorm sind": • Die Kostenersparnis gegenüber den derzeitigen Tarifen der Post beträgt bis zu 40 Prozent. • Das Netz der 1KB und Telesystem ist flexibel, maßgeschnei-

dert, effizient und total projektbezogen.

Die Kunden Nicht nur die Innsbrucker Verkehrsbetriebe, sondern zum Beispiel auch die Hagebank Tirol AG, Fiegl & Spielberger und das Congress Innsbruck vertrauen bereits auf die erstklassigen Dienste der IKBTechnik.

Sind Sie interessiert? Dann kontaktieren Sie bitte Dipl.-Ing. Hans-Jürgen Klösch Innsbrucker Kommunalbetriebe AG Geschäftsbereich Telekommunikation Salurner Str. 11, 6020 Innsbruck, Tel. 0 512/502 57 50 e-mail: h.kloesch@ikb.at

Innsbrucker Kommunalbetriebe AG

Haus. Zahlreiche Unterneh men nutzen die IKB-Glasfa sern bereits zum Datentransfer.

Das sensationelle Ergebnis: Die Kunden in Tirol verfügen nach der Bundeshauptstadt Wien als einziges Bundesland über ein /^\ Die tele.ring kann ihr weltvon der Post vollkommen unweites Know-How einsetzen abhängiges Telekommunikati und sich als postunabhängions-Festnetz! Telefonie, Inter ger Anbieter profilieren. Sie net, TV und Radioempfang „übernimmt" den Signalaus einer Steckdose wird mögtransport von und zu den Tilich, und zwar in sehr attraktiroler Kabelkunden ins österven Packages und völlig autark. reichische und internationale

Einen Pakt für eine sehr erfreuliche Medienzukunft in Tirol schlössen am 7. Mai 1999 in Innsbruck (von links) Edmund Haberbusch von tele.ring Österreich, Bruno Wallnöfer von der 1KB, Werner Johne von der Telesystem und Harald Schneider von der IKB/tele.ring-Tirol.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.