Innsbruck informiert

Page 31

INNSBRU Jugendliche lesen gern Sachbîicher als Spitzenreiter

Lukas Morscher ist neuer Innsbrucker Stadtarchivar

scher mochto auch eine umDDi. Lukao Morschor ist fangreiche Film- und FotodoNachfolger von Univ.-Dozent kumentation ûber Innsbruck Dr. Franz-Heinz Hye als Leiter aufbauen. ,,ln raschem FluB verdes Innsbrucker Stadtarchivs àndert sich im Stadtbild viel, im Rahmon dor Magistratsabund zu schnell ist vergessen, toilung Il/Kulturamt. Der 28 Jahwie sich Orte, Plâtze und Gere junge Histonker und Jurist mit bàude vor ihrer Umgostaltung zwei Doktorgraden (beide Dibzw. Entfernung prasentierten." plomstudien in Mindestzeit) ist auch gelernter Frauenanliegen Buchhandler, der nach eigenen AnSuit 1. Juli yibt us in der gaben aile PhaStadt Innsbruck eine sen im BuchhanGleichbehandlungsbeaufdel und Verlagstragte. Mag. Barbara Hutter betrieb durchgesteht alien Bediensteten der macht hat. Stadtgemeinde bei Fragen und Wùnschen zur VerfùMorscher wurgung. Zudem kônnen sich de aufgrund einer Frauen, die sich um einen ôffentlichen AusPosten im Magistrat schreibung unter bemùhen, an die Gleichbe16Kandidatenerhandlungsbeauftragte wenmittelt und als den. Informationen: Bestqualifizierter Mag. Barbara Hutter, Hifur diese Aufgabe storisches Rathaus, in den stàdtischen Herzog-FriedrichDienst aufgenomStraGe 21 (1. Stock), Tel.: men. Morscher ist 5360-919, Fax.: 53 60geburtiger Linzer, 909. Stellvertreterin ist Emdie Mutter ist mi Verdross,Tel.:28 38 58. Innsbruckerin, die Familie lebt seit zehn Jahren in Innsbruck. Morscher hat an der Alma Mater Oenipontana studiert. In seiner Doktor- Innsbrucks neuer Stadtarchivar: DDr. Lukas arbeit befaBte er Morscher. (Foto: W. Weger) sich mit der Tiroler Halsgerichtsordnung von Neue Wege will Morscher 1499. auch bei der wirtschaftlichen Fùhrung des Stadtarchivs beMorschers vordringliche Arschreiten, nachdem ihm klar ist, beit als neuer Innsbrucker daB er sein Ziel einer NeuoriStadtarchivar wird es sein, das entierung des Stadtarchivs Innsbrucker Stadtarchiv in der môglichst kostengùnstig und Altstadt, auch EDV- und Intersparsam erreichen muB. Mit Hilnet-unterstutzt, zu einem mofe von Sponsoren, die Patondernen Dienstleistungsunterschaften fur verschiedeno Aktinehmen zu machen, das fur den vitàten ûbernehmen, soil das Benutzer rnoglichst idéale VorSchutz kiinftiger Generationen im Gesetz verankern Stadtarchiv offener werden. aussetzungen schafft. ,,Man soil Zum ,,Ôffnen" des StadtarVor dem EU-Sondergipfels, in Po'rtschach Ende Oktober appellier-sich im Stadtarchiv qualitativ chivs gehort fin Di. Morscher ten Rechtsanwalt Dr. Ivo Greiter, der Rektor der Universitàt Inns- ûber die Geschichte Innsneben einem liuundlicheren bruck, Dr. Christian Smekal, und Caritas-Direktor Mag. Hans Neu- brucks informieren kônnen", Raumklima und kleinen bauliner (V. r. n. I.) an die ôsterreichische Bundesregierung, den EU-Vor- sieht Morscher neben der Bechen Adaptierungen auch das sitz Ôsterreichs auch dazu zu nutzen, den „Schutz der Rechte treuung der regionalen GeÔffnen der bislang versperrten kunftiger Generationen" zum geistigen Programm fur die gesam- schichte eine der HauptaufgaEingangsture und die Entferte EU zu machen. Basis der Initiative ist ein Gesetzesentwurf, den ben des Stadtarchivs. Derzeit nung der Tûrklingel mit der Gedie Rechtsanwaltskanzlei Greiter, Pegger, Kofler & Partner anlàB-ist er dabei, eine grundliche Begensprechanlage, durch die lich ihres WOjahrigen Bestehens ausgearbeitet hat. Der Verfas- standsaufnahme zu machen man bis jetzt einen Besuch sungsentwurfsieht vorallem vor, das Rechtauf kunstlich nicht ma- und das Jnnenleben" des Archivs konnen/uliM nun. MornnkundKjon muB. (WW) nipuliertes menschliches Erbgut zu verankern. Voi

k u i / c i i i w u r t l c (ii(> N e u

gestaltung der Buchhandlung Tyrolia in der Maria-TheresienStraBe abgeschlossen. Fur Vorstandsvorsitzenden Dr. Otto Kaspar eine gute Gelegon hoit, urn der ôffentli<:hk<>it in-

torossantes Zahlunmaterial rund um die Verlagsanstalt Tyrolia (gegrundet 1889) und das Thema Buch zu prâsentieren. Rund 11 Mio. S wurden in die Ncugestaltung der Ràumliehkeiten investiert. Ca. 80.000 Buchtitel werden den Kunden auf einer Gesamtflache von 1.300 Quadratmetern angeboten. Tyrolia selbst bringt jahrlich rund 50 neue Titel auf den Markt. Zu den Schwerpunkten zâhlen Théologie/Religion, Lebensorientierung, Kinder- und Jugendbucher, Tirolensien/ Austriaca, diverse Zeitschriften und der allseits bekannte Reirmmichl-Volkskalender. Spitzenreiter im Beliebtheitsgrad der Bûcher ist und bleibt bei Jung und alt das Sachbuch. Erfreuliches bestàtigen Studien ûber das Leseverhalten der Bevolkerung: Jugendliche lesen nicht weniger gern als fruher." Ernsthafte Konkurrenz fur Bûcher durch den Zuwachs multimedialer Informationsquellen befurchtet Dr. Kaspar nicht: ,,Wer nimmt schon gern den Computer mit ins Bett?" (BS)

INNSBKl K'K INIORMII.R I

S I - R V I C I H I II A ( i i :

O K l( m i - R I W S

19


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.