Innsbruck informiert

Page 17

Sterbefälle S T E I N M E T Z

jui

4X

-MARMOR <

SOIKUI i ;ib;ilt auf Aiisstclliin^swari' liuliMiliii-lk- l i n a l u n ; :

»

:

u i i M . - i b i i u l l n . l n ' Anj_Ylx>lc

SCIIAUKAUM: AmrascrslraLV I. Innsbruck (KKI'.U/.UNCi AMKASI-R STR. SUDKINC.) lcl.+l ; ax: 0512/393232 • mobil 0664/3254649

Anna Mader, 91 (17.4.) Karl Kahl, <)2 (17.4.) Magdalena Melzer, 9h (17.4.) Wilheli l mir Gschossmann, 90 (18.4.) Maria Unterberger, 70 (18.4.) Walter Kurz, 88 (19.4.) Josef Berger, 92 (20.4.) Alberta Schuchter, 75 (20.4.) Margot Nessler, 79 (20.4.) Mag. Otto Baier, 79 (20.4.) Mag. Harry Anderwald, 42 (21.4.) Roman Langhofer, 66 (21.4.) Elizabeta Lukmann, 78 (21.4.) Josef Kaltenböck, 84 (21.4.) Maria Strieder, 74 (22.4.) Ing. Anton Heller, 86 (24.4.) Franz Beiler, 81 (24.4.) Emilia Haid, 70 (25.4.) Ernst Aschaber, 68 (25.4.) Franz Peischer, 66 (25.4.) Karl Haslwanter, 61 (27.4.) Alfred Meran, 85 (27.4.) Hubert Buckovez, 50 (27.4.) Johann Sager, 87 (27.4.) Anton Innerhofer, 69 (27.4.) Käthe Constantini, 72 (27.4.) Alfred Stenico, 86 (28.4.) Urban Winkler, 90.(28.4.) Helmut Klapeer, 69 (28.4.) Theresia Peter, 74 (29.4.) Dipl.-Ing. Erich Mader, 78 (29.4.) Erna Trenkwalder, 73 (30.4.)

Anna Eigentier, 8b (1.4.) h riednch Egger, {>'/ {HA.) Horst Bachinger, 59 (3.4.) Elsa Eiter, <K) (M.4.) Ing. Egon Seeber, 75 (5.4.) H e l g a S o l l e r , 62 (5.4.) Ludwig Lichtl, 88 (5.4.) Rosa Lirk, 82 (6.4.)

Hellmuth Danner, 81 (6.4.) Franz Andraschko, 82 (6.4.) Siegfried Schnurmann, 86 (6.4.) Ana Aljinovic, 67 (7.4.) Mana Sumereder, 88 (7.4.) Maria Waldherr, 80 (7.4.) Johann Thurner, 87 (9.4.) Peter Pfeifhofer, 86 (9.4.) Roland Comina, 65 (9.4.) Ernestine Kühnl, 93 (10.4.) Gottfried Innerbichler, 59 (10.4.) Dr.med.univ. Otto Wiesberger, 75 (10.4.) Rudolf Steger, 66 (12.4.) Paul Steinlechner, 87 (12.4.) Friedrich Bidner, 87 (12.4.) Mohamed Shehata, 35 (13.4.) Helene Dapper, 83 (13.4.) ImeldaHörtnagl, 62 (14.4.) Anton Pollheimer, 89 (16.4.) Georg Kraft, 91 (16.4.) Lorenz Wohlfarter, 84 (16.4.) Anna Klotz, 74 (17.4.) Johann Haselwanter, 59 (17.4.)

Schauraum u. Büro: | 6 0 2 0 IBK., AMRASER STR. 9 7 BEIM PRADLER FRIEDHOF I

Gewerbescheine Bewilligungspflichtige, gebundene Gewerbe ATP INTERIOR Innenarchitektur und Grafik GmbH., technisches

Post und Telekom Austria AG,

Büro lui IniH.'iiau.liitektur gem. § 127 Z. 9 GewO 1994, Karl-Kapferer-Str. 5

Elektrotechniker gem. § 210 GewO 1994, Andreas Hofer-Str. 26a Stolz Walter, Technisches Büro gem. § 127 / . 9 GewO 1994 auf dem Fachgebiet Chemie, Neurauthgasse 13

Bidner Thomas Martin, Techni-

Str. 4 Hiesmayr Haustechnik GmbH, Gas- und Wasser leitungsmstallateuie gem. § 127 Z. 8 GewO 1994, Tri entl(]as:;e 4 1

Ing. Norbert Hanel Bauleitung GesmbH., Baumer.tei gem. § 127 / . 4 GewO 1994, eingeschränkt auf Maurerarbeiten, Lduaid I-indem Gasse 8

gen alpinen und europäischen Verkehrspolitik. Akute Transitprobleme (u. a. Kostenwahrheit und Reduktion der Fahrten) und die drohende „Durchlöcherung" des Wochenend- und Feiertagsfahrverbotes sind die Hauptthemen der „Blockade". Die Versammlung bietet so Stadtrat Dr. Lothar Müller - aber auch die Gelegenheit, auf die Verkehrsbelastung der Stadt Innsbruck hinzuweisen. So wird ein aus den Gemeinderatsfraktionen zusammengesetztes Aktionskomitee speziell die Innsbrucker Problematik darlegen. (A.G.)

Seit Dezember 1995 ist die Stadt Innsbruck Mitglied des „Transitforums Austria/Tirol". Im Mai-Gemeinderat wurde mehrheitlich beschlossen, daß die Landeshauptstadt „die für 12. (Beginn 11 Uhr) und 13. Juni (Ende 15 Uhr) geplante Versammlung auf der Brennerautobahn (im Bereich Autobahnraststätte Europa-Brücke bis Mautstelle Schönberg) unterstützt und mitträgt". Von der Versammlung auf der A13 erwarten sich die 37 teilnehmenden Gemeinden, Vereine und Interessenvertretungen aus Nord-Südtirol die Durchsetzung einer vernünfti-

Neue Magistrats-Adressen mer n Nr. 343 bis 345, 347 bzw. 348 bis 350 und 356 zu finden. Das Referat „Erhebungen" der Stadt Innsbruck hat ab 8. Juni seine Büroräume in der Salurner Straße 4/2. Stock, Telefon 58 45 94.

Das städtische Amt für Straßen- und Verkehrsrecht sowie das Referat für Parkraumbewirtschaftung sind in den 1. Stock des Hauses Fallmerayerstraße übersiedelt. Die Mitarbeiter dieses Amtes sind in den Zim-

VHS-Sommerprogramm Sprachen, Kreativität, Gesundheit, Gymnastik und EDV sind die Schwerpunkte des Sommerprogramms der Volkshochschule Innsbruck. Anmeldungen sind ab sofort von Montag bis

Freitag jeweils von 8 bis 16 Uhr persönlich oder telefonisch in der VHS am Marktgraben 10, Telefon 58 88 82-0, möglich. Auf Wunsch werden die Programme kostenlos zugesandt.

Baessato Fabio, Public-Relations(Offentlichkeitsarbeit-)Berater, Fisch-

von Konzertbühnen ohne Zuhilfenahme von Maschinen, besonderer technischer Einrichtungen und Geräten sowie zusätzlichen Werkstoffen, Egerdachstr. 7

TEL. o. FAX 0 5 1 2 / 3 4 1

GRABSniNE/MARMOR/GRANIT/KUNSTSniN

sches Büro für Geologie; gem. (} 127 Z. 9 GewO 1994, Bruder-Willram-

Autobahnblockade - auch ein Hinweis auf Innsbrucker Verkehrsbelastung

Elektrotechniker gem. § 210 GewO 1994, Tnentlgasse30

Post und Telekom Austria AG,

Freie Gewerbe Ankerbrot AG, I abriksmäßige Erzeugung von Brot und Gebäck aller Art, aller sonstigen (lurch die Bäckeiei herstellbaren Piodukte, ferner von ApprOVISKn neu uv y .artikeln, Nährmitteln, Nährpräparaten, Genuß- und Futtermitteln,illei Alt, Hans-Maier-Str. 5

INNSBRUCK I N I O R M I I R T

Sl : R V I ( ' I ; , B I ; . I I A ( i ! .

nalerstr. 12 CBM Entertainment Brugger & Co. KEG, Modellagentur, Wolfsgrube 31 Dalsass Martina, Werbeagentur, Mana I heiesien-Str. 34/III Elshahawy Ahmed, Werbegestalter, Furstenweg 48 Elshahawy Ahmed, Werbeagentur, Füislenweg 48 Fahringer Christine, Dienstleistungen in der automatischen Datenverarbeitung und Informationstechnik, Kaiserjägerstr. 32, Top 6 Graup Andreas, Güterbeförderung mit Kialtlahr/eugen, deren hochstzulässige Nutzlast 600 kg nicht übersteigt, Promstr. 13 Harter Christian, Werbegrafik-De-

Irschara Christoph, Werbeagentur, Ami.r.ei Str. 130 Kappeller Reinhard, WerbegrafikDesignei, ( A>nradstr. 7

Karafiat Christina, Werbeagentur, Bnxner Str 4

Kettel

signet, Valiergasse (> I Haslwanter Gerhard, Ausführung von rjodenmarkierungsarbeiten, Reichenauei Sti. 88 Höhsl Michael, Zusammenstellen

J U N I I ( ) ( )S

und

Beschichtungs

G e s m b H . , Herstellung von Linoleumhohlkohlen (das ist die Erhaltung von verformten Linoleum mittels Kunststoff beschichtungen), Teppichkettelungen, und Spezialklebebeschichtungen (das ist die Beschichtung von Teppich- und Polyolefinleisten), Bachlechnerstr. 31 Kilic Nihat, Gewerbe gem. § 143 Z. 7 GewO 1994 in der Betriebsform „Buffet", Maximilianstr. 33 Klotz Robert, Gewerbe gem. § 143

1

Fortsetzung auf Seite 6


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Innsbruck informiert by Innsbruck informiert - Issuu