Innsbruck informiert

Page 16

Fortsetzung von Seite 3

Eheschließungen Reinhart Wohlgemuth, Völs, und Claudia Wurzrainer, Ibk. (22.5.) Samuel Glatz, Ibk., und Heide Trenkwalder, Völs (22.5.) Gordon Gratl, Ibk., und Andrea da Sacco (23.5.) Michael Pfleger, Operperfuss, und Manuela Eberl (23.5.) Georg Wimmer, Salzburg, und Angelika Kopecky, Völs (23.5.) Dipl.-Ing. Michael Moling, Ibk., und Mag.rer.nat. Margit Randl (23.5.)

Rudolf Waldauf, Ibk., und Gabriele Hüttl CJ'A.5.) Andrea:. Stolz, Ibk., und Martina Reinisch, Fulpmes (23.5.) Chnsti.in Löffler, Ibk., und Maria Unterlechner (23.5.) Thomas Mair, Ibk., und Karin Gruber (23.5.) Dieter Heidecker, Kufstein, und Mag.rer.soc.oec. Dr.rer.soc.oec. Alexandra Daum, Ibk. (23.5.) Werner Holzer, Ibk., und Sibylle Viertl (23.5.)

Geburten Alexander Unterberger (28.11.97) Adrian Unterberger (28.11.97) Melanie Karki (24.2.) Christina Munda (21.3.) Yvonne Hagleitner (23.3.) Julius Norz (6.4.) Nadine Kern (10.4.) Tatjana Gvozdic (11.4.) Güner Dogan (13.4.) MelihaZorlak (15.4.) Magdalena Pöschl (15.4.) LukaCvetkov (15.4.) Marlene Mayr (17.4.) Daniel Wolf (17.4.) Manuel Reiser (18.4.) Plannen Goranov (18.4.) Fabian Pöschl (19.4.) Julian Steiner (19.4.) Julius Thöni (20.4.) Catharina Weiser (21.4.) Kevin Grill (21.4.) Miriam Kaserer (21.4.) Alexander Zdenek (22.4.) Jacqueline Deutschmann (24.4.) Victoria Mader (24.4.) Caroline Retter (24.4.) Lukas Singer (24.4.) Isabell Götz (24.4.) Rotraud Hirschberger (25.4.) Dominik Freitag (25.4.) Clemens Haslwanter (26.4.) Lorenz Kofier (27.4.) Florian Furtner (27.4.) Armin Bruggemann (27.4.) Markus Wegscheider (27.4.) ReneSima (27.4.) Daniel Prantl (27.4.) Johannes Klammer (28.4.) Ertem Karaca (28.4.) Lisa Oberhofer (28.4.) Sezen Korkmaz (28.4.) Leonhard Billy Klammer (28.4.) Miriam Wichmann (28.4.) Annika Lunner (29.4.) Stefan Neuschmid (29.4.) Manuel Neuschmid (29.4.) David Erlacher (30.4.) Dominik Hosp (30.4.)

Andreas Ströher (1.5.) Clara-Maria Gassler (1.5.) Robert Culjak (1.5.) Alican Özcelik (1.5.) Oguzhan Uzun (1.5.) Philipp Eibl (2.5.) Muhittin Yösavel (3.5.) Sandra Fajferic (3.5.) Kocero Ceylan (4.5.) Büsra Yilmaz (4.5.) Giulia Prissmann (4.5.) Isabella Mair (5.5.) Valentina Leitgeb (5.5.) Jonas Birkner (5.5.) Daniela Cassan (6.5.) Nathalie Kritzinger (6.5.) Martin Koisegg (6.5.) Christoph Gugerbauer (7.5.) Jasmin Schwarz (7.5.) Josef Mabrouk (7.5.) Elias Schmid (8.5.) Wolfgang Schuchter (9.5.) Katharina Aigner (9.5.) Demi Kostner (9.5.) Jaqueline Tscholl (11.5.) Sandra Schöngrunder (11.5.) Daniela Schöngrunder (11.5.) Christopher Hackl (12.5.) Gabriela Schneider (12.5.) Alexander Stadler (12.5.) Florian Stadler (12.5.) Jonas Kaschka (12.5.) Lukas Partl (12.5.) Julia Hell (12.5.) LisaVolleritsch (12.5.) Yesim Dumanli (13.5.) Theresa Matzagg (13.5.) Franz Jokic (14.5.) Kristina Rinner (15.5.) Peter Angerer (15.5.) Fabian Dick (15.5.) Antonio Rotim (15.5.) AlessaKopp (18.5.) Constanze Holas (18.5.) Laura Knieler (19.5.) Barbara Tanzer (19.5.) Reyhan Coskun (20.5.) Markus Oebelsberger (21.5.)

Wenn der griechische Sommer in Innsbruck beginnt... Beim großen Fest in Innsbruck zum Sommeranfang ist auch im Cafe Elektra (Griechisch-Zypriotisches Kulturinstitut) in der Universitätsstraße einiges los. Am Freitag, den 19. Juni gestaltet Lofturis Grigoriadis einen Griechischen Lieder-

abend, wobei er von Prof. Dr. Norbert Riccabona am Klavier begleitet wird. Samstag und Sonntag (20./21. Juni) wird jeweils ab 14 Uhr Livemusik mit griechischen Tänzen und kulinarischen Überraschungen geboten. Ißüll

Städtebund: Van Staa wiedergewählt Im Rahmen der Tiroler Lau desgruppenkonferenz des Österreichischen Städtebundes, die am 9. Mai im Historischen Rathaus in Innsbruck stattfand, wurde Bürgermeister Dr. Herwig van Staa als Vorsitzender der Landesgruppe Tirol wiedergewählt. Seitens der Stadt Innsbruck sind weiters Vizebgm. DI Eugen Sprenger und Vizebgm. Univ.-Prof. Dr. Norbert Wimmer als Vorstandsmitglieder vertreten. Schwerpunktthemen der

diesjährigen Vollversammlung waren unter anderen: die Einführung des Euro, der Stabilitätspakt und der Konsultationsmechanismus sowie der Entwurf des neuen Elektrizitätswirtschafts- und -Organisationsgesetzes (EIWOG). Für die Einführung des Euro wurden bereits Arbeitsanweisungen für alle notwendigen Maßnahmen innerhalb des Stadtmagistrates erarbeitet und an die einzelnen Magistratsabteilungen weitergeleitet, berichtete Bgm. Dr. van Staa. (BS)

Anton Larcher Bezirksfeuerwehrkommandant Beim 37. Bezirksfeuerwehrtag Innsbruck-Stadt am 16. Mai im Mehrzwecksaal Amras wurde in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste der Kommandant der FF-Arzl, Baumeister Ing. Anton Larcher, zum neuen Bezirksfeuerwehrkommandanten von Innsbruck gewählt. Stellvertreter wurde der Kommandant der FF-Amras, Walter Laimgruber. Der langjährige Bezirkskassier Wer-. ner Forster, FF-Neu-Arzl, wurde in seinem Amt bestätigt. Die Agenden des Bezirks-Schriftführers wurden Martin Weber von der FF-Vill übertragen. Der seit 20 Jahren amtieren-

STADT

de Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Alois Muglach und der seit 10 Jahren tätige Bezirksfeuerweh rkom man dantStellvertreter BR Kurt Schmarl stellten sich aus Altersgründen nicht mehr der Wahl. Beide Funktionäre haben sich - so Bürgermeister Dr. Herwig van Staa - im Laufe ihrer langjährigen Tätigkeit große Verdienste um das Feuerwehrwesen in Innsbruck erworben. Der neue Bezirksfeuerwehrausschuß möchte den eingeschlagenen Weg der größtmöglichen Nutzung vorhandener Ressourcen und damit der Steigerung der Effektivität weiter fortsetzen.

INNSBRUCK

BÜRGERSERVICE und SENIORENBÜRO im Rathaushof Die Bediensteten helfen Ihnen gern bei allon Anliegen, die Sie an die Stadt haben. Sie stellen auf Wunsch auch den Kontakt zu jenem Referat her, das dafür zuständig ist.

Montag bis Donnerstag 8-17.30 Uhr durchgehend, Freitag 8-12 Uhr; Tel.: 5360-144, 146, 1450 und 1451 DW; Fax 5360-1299 oder 1452. Seniorenbüro: Mo. bis Fr. von 8 bis 12 Uhr

BÜRGERSERVICE IGLS Igler Straße 58 (bei der Post) Jeden Donnerstag 8.30-12 und 15-18 Uhr

INNSBRUCK I N I O R M I H R T

Sl -RVK 'I Hl II ,A(il-

JUNI


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Innsbruck informiert by Innsbruck informiert - Issuu