Innsbruck informiert

Page 14

Innsbruck gratulierte „Diamantenen" und „Goldenen" Hochzeitspaaren

Drei „Diamantene" und 12 „Goldene" Hochzeitsjubiläumspaare konnte Vizebürgermeister DI Eugen Sprenger am 7. April im Bürgersaal des Historischen Rathauses zu einer Feierstunde begrüßen. Diamantene Hochzeiten: Georg und Sdrawka Peneff (31.1.), Johann und Theresia Stricker (5.2.), Rudolf und Anna Michlmayr (31.3.). Goldene Hochzeiten: Karl und Marianne Schlögl (3.2.), Josefund Helene Lindner (27.2), Karl und Hermine Benesch (15.3.), Herbert und Carmen Galuschka (17.3.), Alfred und Gertraud Endl (17.3.), Alfons und Hedwig Kitzler (18.3.), Otto und Anna Fischer (27.3.), Heinrich und Marianne Gollner (29.3.), Josef und Magdalena Senn (29.3.), Alfred und Hildegard Eckart (30.3.), Josef und Annemarie Klingenschmid (30.3.), Josef und Margarete Lengerer (31.3.). (Foto: Murauer) Fortsetzung von Seite 1 Frau Josefa Thurner (9.4.) Herr Johann Fiechtner (14.4.) Frau Magdalena Melzer (15.4.) Frau Anna Linhard (23.4.) Frau Hildegard Egen (25.4.) Frau Anna-Maria Hagspiel (28.4.) 94. Geburtstag I iau Julie Lutz (7.4.) Frau Frieda Salcher (10.4.) Frau Karoline Fritz (22.4.) Herr Johann Swoboda (23.4.) Herr Ferdinand Delle Karth (26.4.) 93. Geburtstag Frau Rosa Regensberger (2.4.) Frau Martha Azzolini (12.4.) Frau Maria Praxmarer (15.4.) Frau Antonie Brandstätter (15.4.)

Frau Frau Frau Frau

Maria Tempele (16.4.) Grete Auer (18.4.) Filomena Profunser (22.4.) Martha Görz (26.4.)

92. Geburtstag Herr Erwin-Heinrich Pregenzer (1.4.)

Frau Sophie Geischler (3.4.) Herr Johann Kastl (4.4.) Frau Sophie Grosser (5.4.) Herr Dipl.-Ing. Anton Huter (5.4.) Frau Helene Thien (13.4.) Herr Dkfm. Karl Hovorka (15.4.) Frau Dr. Hildegard Huber (15.4.) Frau Dorothea Randolf (15.4.) Frau Maria Mayr (I (3.4.) Frau Federica Federspiel (19.4.) Herr Karl Mairitsch (21.4.)

Herr Ernst Lieblein (21.4.) Frau Friederike Köllerer (21.4.) Frau Berta Lanthaler (21.4.) Frau Ines Buschek (22.4.) Frau Ada Müller (26.4.) Frau Johanna Trager (27.4.) Frau Aloisia Hupf (27.4.) Frau Ida Kieltrunk (28.4.) Frau Berta Hofer (29.4.) Frau Hedwig Misslinger (29.4.) 91. Geburtstag Frau Klara Morandell (6.4.) Frau Anna Kühnel (7.4.) Frau Johanna Werle (13.4.) Herr Dr. Ernst Ganahl (14.4.) Frau Emilie Rupe (14.4.) Frau Josefine Brenninger (14.4.) Frau Maria Köstler (20.4.) Frau Anna Maria Graup (23.4.) Frau Aloisia Mariacher (24.4.) 90. Geburtstag Herr Roman Vergörer (6.3.) Frau Aloisia Mayr (2.4.) Frau Maria Ludersdorfer (7.4.) Frau Herta Imlauer (8.4.) Frau Margit Aluschitz (9.4.) Frau Margarethe Neubarth (10.4.) Frau Josefine Godi-Di-Godio (10.4.) Frau Johanna Fuchs (12.4.) Frau Maria Schöndorfer (12.4.) Frau Gabriele Huber (15.4.) Frau Anna Blasius (19.4.) Frau Maria Duer (20.4.) Frau Elisabeth Kammeringer (20.4.) Frau Franziska Bissinger (20.4.) Frau Maria Ringler (24.4.) Frau Olga Mayer (24.4.) Frau Aloisia Nowak (27.4.) Frau Aloisia Stanger (29.4.)

40 Jahre im „Zahlstock' gearbeitet Schwester Ursula Plankensteiner vom Orden der Barmherzigen Schwestern in Innsbruck feierte am 13. April ihren 100. Geburtstag. Bürgermeister Dr. Herwig van Staa besuchte die Jubilarin im Sanatorium und beglückwünschte sie zu diesem hohen Geburtstag, den sie in voller geistiger Frische feiern konnte. Sr. Ursula ist in Grafendorf bei Lienz geboren. Ihre neun Geschwister, darunter noch eine Ordensfrau, sind alle nicht mehr am

Bürgermeislci Üi. kensteiner.

Leben. Mit 29 Jahren ist sie in den Orden der Barmherzigen Schwestern in Innsbruck eingetreten und hat in der Folge 40 Jahre im damals städtischen Zahlstock des Innsbrucker Krankenhauses gearbeitet. Nach ihrer Pensionierung sorgte sie sich besonders um die Sakristei der Krankenhaus-Kapelle. Sr. Ursula versprach dem Bürgermeister, für die Stadt Innsbruck zu beten. Solange sie beten könne, gehe es ihr gut.

:A.UI mil dor Jubilarin, Sr. Ursula l'bn(Foto: W. Weger)

Die nächste Gemeinderatssitzung findet am

Mittwoch, 20. Mai, um 16 Uhr im Stadtsaalgebäude, 1. Stock, statt. Interessierte Zuhörer sind herzlich willkommen.

INNSBRUCK INl;ORMIliRT - SliRVICliBlilLAGli - MAI 1998


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.