Innsbruck informiert

Page 16

Botschafterbesuche im Rathaus Botschafter Dr. Adam, der In Begleitung von Honorarfanzösischsprechender Brüskonsul Dr. Jürgen Wagensonner stattete der in Wien akkre- seler ist, bekleidete vor Wien die Funktion eines Botschafters ditierte Königlich Belgische in der mittelasiatischen Region Botschafter Michel Adam (Kazakhstan, Kirghistan, Ouzam 15. Oktober bei Bürgerbekistan, Tadjikistan, Turkmeister Dr. Herwig van Staa im menistan und Azerbaidjan). Innsbrucker Rathaus seinen Antrittsbesuch ab. Seinen Antrittsbesuch statteBotschafter Adam, der als te der in Wien akkreditierte Student schon in Tirol war, vervietnamesische Botschafsprach seinen Aufenthalt in Österreich auch dazu zu nüt- ter, Nguyen Xuan Hong, zen, um Tirol und seine LanBürgermeister Dr. Herwig van deshauptstadt und vor allem Staa am 21. Oktober ab. Zu das kulturelle Angebot in Innsdem Gespräch war auch Univ.bruck kennenzulernen. Prof. Dr. Bernd Rode gekommen, der sich im Rahmen von Die europäischen Funktionen ASEA-UNINET (Österr.-Süddes Innsbrucker Bürgermeiostasiatisches Universitätssters, die Regionalpolitik der Partnerschaftsnetzwerk) für die EU, der Verkehr, die Verwaluniversitäre Kooperation zwitungsreform, die Stadtfinanzen schen Europa und Asien einund auf historischem Gebiet die setzt. „Die guten Kontakte von erste Postverbindung zwischen Univ.-Prof. Rode kommen auch Innsbruck und Brüssel waren u. a. die Themen des Ge- der Stadt Innsbruck zugute", betonte der Bürgermeister. sprächs. Fortset/unq von Seite 3 Denise Laube (12.9.)

Matthias Rott (12.9.) Dilara Kirmizi (12.9.) Corina Grießer (12.9.) Paul Heidegger (13.9.) Engin Zengin (13.9.) Claudia Antony (13.9.) Daniel Lun (15.9.) Raphael Reisinger (15.9.) Raffaello-Marcello Hübner (15.9.) Marco Bader (16.9.) Michael Sprenger (16.9.) Christian Kesselring (16.9.) Melanie Prantl (16.9.) DOMS Steiner (17.9.)

limo Taxer (17.9.) Phillip Singer (18.9.) Viktoria Brachmaier (19.9.) Jakob Steiner (19.9.) Jelena Momirovic (19.9.)

Sophie Ganarin (19.9.) Andreas Gasteiger (19.9.) Markus Gasteiger (19.9.) Melissa Kampfer (19.9.) Simone Oberhammer (20.9.) Camilla Sperl (20.9.) Anna Ostermann (20.9.) Daniel Felbermayer (20.9.) Hannah Tiefenthaler (20.9.) Elias Spörr (21.9.) Priscilla Steinriegler (21.9.) Christian Eller (22.9.) Magdalena Schaller (22.9.) Thomas Mader-Ofer (22.9.) Andrea Mader-Ofer (22.9.) Feyzi Kayaönu (22.9.) Yasmin Denifl (22.9.) YesimTilki (23.9.) Angela Laußegger (23.9.) Dominik Kratzer (23.9.) Patricia Aigner (24.9.)

S T R O M

II HU

1 - 5

IHR FACHBETRIEB FÜR ELEKTROINSTALLATIONEN

Schnelldienst für Kurzschluß- und Störungsbehebung Durchführung der Boilertarifumschaltung von Pauschalstrom auf Nacht- oder Tagstromtarif Lösung von Elektroproblemen jeglicher Art absolut fach- und termingerecht 6020 Innsbruck, Purnhofweg 56a Tel. 0512/26 21 98 • Fax 0512/26 57 86

STADT

INNSBRUCK

BÜRGERSERVICE und SENIORENBÜRO im Rathaushof Die Bediensteten helfen Ihnen gern bei allen Anliegen, die Sie an die Stadt haben. Sie stellen auf Wunsch auch den Kontakt zu jenem Referat her, das dafür zuständig ist.

Montag bis Donnerstag 8-17.30 Uhr durchgehend, Freitag 8-12 Uhr; Tel.: 5360-144, 146, 1450 und 1451 DW; Fax 5360-1299 oder 1452. Seniorenbüro: Mo. bis Fr. von 8 bis 12 Uhr

BÜRGERSERVICE IGLS Igler Straße 58 (bei der Post) Jeden Donnerstag 8.30-12 und 15-18 Uhr Stefan Fröhlich (24.9.) Fabienne Mestan (24.9.) Andreas Pinter (25.9.) Andreas Hochrainer (25.9.) Anna Troger (25.9.) Amina-Ghanb Hassan (25.9.) Valentin Ladstätter (25.9.) Hannah Webhofer (26.9.) Pia Webhofer (26.9) Philipp Fischer (27.9.) Aleksa Jovicic (27.9.) Michelle Plattner (28.9.) Anna-Maria Jung (28.9.) Josef Neururer (26.9.) Matthias Windisch (30.9.) Michael Windisch (30.9.) Lena-Maria Hauser (1.10.) Simon Bednarik (1.10.) Ronja Raiser (1.10.) Sarah Herrmann (2.10.) Bernhard Glaser (2.10.) Fabian Graf (3.10.) Alexander Hörhager (3.10.) Phillip Juen (3.10.) Anatol-Pascal Zöschg (4.10.) Valentin Wackernell (5.10.) Carina Mader (5.10.) Chiara Feuerstein (5.10.) Alexandra Fille (5.10.) Joseph Pirkl (6.10.) IvanaTolic (6.10.) Jessica Kasapoglu (6.10.) Dilara Gedik (7.10.) Patrizia Troger (7.10.) Sara Mäkelä (7.10.) Matthias Sprenger-Steixner (7.10.) Annika Neuner (7.10.) Stephanie Mair (7.10.) Carmen Mair (7.10.) Johanne:; Spies (8.10.)

Wesley Pereiro dos Santos (8.10.) Jakob Schindelwig (8.10.)

Katharina Gigele (8.10.) Nina Schöpf (9.10.) Mario Schöpf (9.10.) Georg Gahleitner (9.10.) Gregor Kitzmüller (9.10.) Tin Raic (10.10.) Markus Thöni (10.10.) Celine Pfisterer (10.10.) Mario Kreidl (10.10.) Manuela Hofer (10.10.) Lukas Järvinen (10.10.) Fabian Järvinen (10.10.) Anna Pienz (11.10.) Laura Fuchs (12.10.) Simon Holzknecht (12.10.) Mihael Paripovic (12.10.) Miriam Klema (15.10.) Fiona Hell (15.10.) Josipa Marusic (16.10.) Nikolaus Schoner (16.10.) Theresa Eberl (17.10.) Tobias Laner (17.10.) Paul Schallegger (19.10.) Florian Dagn (19.10.)

Nadine Schwendinger (21.10.) Simon Knecht (23.10.) Anton Fulterer (23.10.)

Verdienstkreuze des Landes Die Vei dienstkreuze des Landes wurden im September an 42 Persönlichkeiten aus Nord-, Ost- und Südtirol sowie an einen Trentincr verliehen. Unter den Ausgezeichneten waren auch folgende fünf Innsbt ucker: Christian Haager, HR Dr. Eberhard Lang, Josef Reinstadler, Ferdinand Thöny und Alt-Magistratsdirektor OSR Dr. August Wammes.

I N N S B R U C K I N F O R M I E R T - S i ; R V I C i ; B i ; i L A C i i ; - NOVIiMISI-R I W


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Innsbruck informiert by Innsbruck informiert - Issuu